I
Illi
moin allerseits,
als neuer Besitzer eines gebrauchten Passat Variant 1,6l von 99 bin ich auf das Forum aufmerksam geworden. Warum wohl? :x
Habe letztens den gebrauchten gekauft und nun einige Probleme bemerkt. Der Vorbesitzer sagte schon, daß die ZV an der Heckklappe nicht funktioniert. Ich habe nun die Verkleidung runter und mir die Sache mal angesehen:
Zwei neue Kabel in die Heckklappe verlegt, vermutlich vom Rücklicht. Einmal Bremslicht-Signal. Das andere Kabel für die Kennzeichenbeleuchtung. Dann noch die Masse von der Kennzeichenbeleuchtung auch auf die Heckscheibenheizung gelegt.
Für mich sieht das so auch, als ob da einige Kabel gebrochen sind, vermutlich am Übergang zur Heckklappe. Das ist aber alles tierisch eng und wenn ich die Kabeldurchführungen rauspopele, ist da nicht so viel Spielraum, um nach den Kabeln zu sehen.
Wie bekomme ich auf der Innenseite die schmale Blende runter, die über die ganze Wagenbreite geht? Dann kann ich die Kabel besser untersuchen und auch ein neues Stück einfügen. Wie bekomme ich raus, ob das Kabel Kontakt hat? Mit einer Nadel reinstechen oder alle 5 cm abschneiden?
Wo gehen die Leitungen des Stellmotors hin? Direkt zum KSG unter dem Fahrerfussraum? Oder gibt es auch ein Heckklappensteuergerät?
Gruß Stephen
als neuer Besitzer eines gebrauchten Passat Variant 1,6l von 99 bin ich auf das Forum aufmerksam geworden. Warum wohl? :x
Habe letztens den gebrauchten gekauft und nun einige Probleme bemerkt. Der Vorbesitzer sagte schon, daß die ZV an der Heckklappe nicht funktioniert. Ich habe nun die Verkleidung runter und mir die Sache mal angesehen:
Zwei neue Kabel in die Heckklappe verlegt, vermutlich vom Rücklicht. Einmal Bremslicht-Signal. Das andere Kabel für die Kennzeichenbeleuchtung. Dann noch die Masse von der Kennzeichenbeleuchtung auch auf die Heckscheibenheizung gelegt.
Für mich sieht das so auch, als ob da einige Kabel gebrochen sind, vermutlich am Übergang zur Heckklappe. Das ist aber alles tierisch eng und wenn ich die Kabeldurchführungen rauspopele, ist da nicht so viel Spielraum, um nach den Kabeln zu sehen.
Wie bekomme ich auf der Innenseite die schmale Blende runter, die über die ganze Wagenbreite geht? Dann kann ich die Kabel besser untersuchen und auch ein neues Stück einfügen. Wie bekomme ich raus, ob das Kabel Kontakt hat? Mit einer Nadel reinstechen oder alle 5 cm abschneiden?
Wo gehen die Leitungen des Stellmotors hin? Direkt zum KSG unter dem Fahrerfussraum? Oder gibt es auch ein Heckklappensteuergerät?
Gruß Stephen