Verstärker

Diskutiere Verstärker im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); hallo wo habt ihr eure verstärker verbaut bitte mit bildern wen es geht weil ich weiß nicht wo ich meinen hinsetzten soll er soll nicht...
  • Verstärker Beitrag #1
Passat3BGV6

Passat3BGV6

Beiträge
129
Reaktionspunkte
0
Ort
Neuss
hallo wo habt ihr eure verstärker verbaut bitte mit bildern wen es geht


weil ich weiß nicht wo ich meinen hinsetzten soll er soll nicht sichtbar sein also schön versteckt

gruß aus neuss
 
  • Verstärker

Anzeige

  • Verstärker Beitrag #2
CaZper

CaZper

Beiträge
37
Reaktionspunkte
0
Kofferraum klappe / Deckel auf, Reserverad raus, bissel Holz rein und Verstärker drauf :)

Bitte keine Endstuffen auf den Kopf stellen ! und nen loch für frischluft schneiden... oder nen Lüfter einbauen
 
  • Verstärker Beitrag #3
Passat3BGV6

Passat3BGV6

Beiträge
129
Reaktionspunkte
0
Ort
Neuss
wollte Reserverad ddrin lassen
 
  • Verstärker Beitrag #4
Markrans

Markrans

Beiträge
321
Reaktionspunkte
0
Ort
Unterfranken
Variant oder Limo?
Bei der Limo oben an die "Kofferraumdecke"
 
  • Verstärker Beitrag #6
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Je nach größe könnte der Verstärker evtl. hinter eine der Seitenverkleidungen im Kofferraum passen.
 
  • Verstärker Beitrag #7
Passat3BGV6

Passat3BGV6

Beiträge
129
Reaktionspunkte
0
Ort
Neuss
also da passt der den ich hab leider nicht rein sonst gibt es da keine ecke wo man sowas verstecken kann
 
  • Verstärker Beitrag #8
Matthias

Matthias

Beiträge
871
Reaktionspunkte
0
Ort
80689 München/´06648 nähe Apolda
Hi!

Kommt auf die Größe der Endstufe an:

Bei einer Limo haben wir sie schon eine größere 4Kanal in die linke Seitenverkleidung statt der Klappe eingebaut (nur noch Oberseite sichtbar). Beim Vari eine 5-Kanal Helix ins Seitenteil rechts, nur bei offener Klappe sichtbar.

Zur Befestigung eine Holzplatte an der Karosse befestigen, wir haben dafür immer originale Löcher mit Schnappmuttern genommen. Holzplatten evtl. noch ausschneiden, damit auch von der Unterseite her Luft rankommt.

Verbandskasten passt auch in die Reserveradmulde, oder Verbandstasche auf der linken Seite mit reinquetschen.

Grüsse
Matthias
 
  • Verstärker Beitrag #9
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Mach heute abend mal ein Bild von meiner Variante und stells ein.

Praktisch wäre von dir zu wissen, welche Endstufe bzw. wie groß deine Endstufe ist. Dann kann man sich mal nen Kopf machen wo diese hinpassen könnte.
 
  • Verstärker Beitrag #10
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Also , bei mir sieht es so aus.
Hinter der Linken Verkleidung sind:
2 Helix Verstärker ( übereinander , etwas versetzt )
4 Frequenzweichen ( ganz unten drin )
1 Kondensator

Hast genau vom Platz her gepasst.


 
  • Verstärker Beitrag #11
Passat3BGV6

Passat3BGV6

Beiträge
129
Reaktionspunkte
0
Ort
Neuss
hallo

ich messe morgen mal genau bilder wären noch cool zum vergleich Passat_3B_JR


TONI W8 cool wusste garniocht das so viel platzt da ist ist auf der rechten seite genau so viel platzt???
aber ist ne coole idee glaub so amch ich es auch kannst du mir vill sagen noch wie ich die verkleidung abbekomme gibt es da irgend wo ne anleitung oder bilder drüber wo welche schrauben sind

Noch ne frage Passat_3B_JR was hast du für ein fahrwerk drin???

was habt ihr den noch für frontboxen in den türen was könnt ihr mir empfelen was ich einbauen kann noch an boxen also standart raus neue rein nur welhe genau mit link wär super

danke noch mal


gruß dennis
 
  • Verstärker Beitrag #12
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Ne , auf der resten Seite ist wegen dem Tank viel weniger Platz.

Der Ausbau ist einentlich ganz einfach.

- Rückbank raus / Umklappen , dann siehst du zwischen den beiden Bänken eine Schraube.
- Chrom Ladekanten schutz raus / nach oben ziehen / hält extrem gut !!!
- Verkleidung links raus / 2 Schrauben raus - siehst du
Die verkleidung ganz vorne( was bei mir Schwarz ist im Ladebereich ) nach rechts zur anderen Seiten ziehen.
Dann alle kpl. nach oben in richtung Himmel ziehen und fertig.

Bei mir wird im Früjahr noch der Kondensator andes verbaut.
Beim Schließen der Heckkplappe kann die Luft kaum noch über die Entlüftung entweichen.
Man muss die Heckklappe richtig zuknallen. Bei geöffneter Tür ohne Prob´s.


Stehht mir im Frühjahr auch nochmal bevor.
- neue Chinchkabel
- Kondi verlegen
- Schwarze Gurte
- Alcantara
...............
 
  • Verstärker Beitrag #13
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
So, hier mal mein "Endstufenverbau"

SNC00233.jpg


Fahrwerk ist ein AP-Gewinde
 
  • Verstärker Beitrag #14
Passat3BGV6

Passat3BGV6

Beiträge
129
Reaktionspunkte
0
Ort
Neuss
bist du mit dem fahrwerk zufrieden??? was hast du bezahlt wen man fragen darf
 
  • Verstärker Beitrag #15
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Bin mit dem Fahrwerk für den Preis sehr zufrieden. Zumal KW-Dämpfer verbaut sind. Dazu gibts aber im Kaufhilfe-Fahrwerk Threat mehr Bestätigung.

Bezahlt hab ich für nen Fahrwerk mit 15 tkm. 21 Euro + 36 Euro Versand aus A
 
  • Verstärker Beitrag #16
Passat3BGV6

Passat3BGV6

Beiträge
129
Reaktionspunkte
0
Ort
Neuss
so also werde dan wohl den vorschlag von TONI W8 nehmen morgen fang ich dan mal an ales einzubauen hoffe es klappt danke noch mal für eure vorschläge
 
  • Verstärker Beitrag #17
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Passat3BGV6 schrieb:
so also werde dan wohl den vorschlag von TONI W8 nehmen morgen fang ich dan mal an ales einzubauen hoffe es klappt danke noch mal für eure vorschläge

Ach und übrigens.

Die beiden Verstärker sitzen auf einem Brett.
Dies habe ich mit Aluwinkeln ( selber gezimmert ) an den original Befestigungspunkten vom Rahmen der
DSP & Wechselerhalterung angeschraubt.

Nicht eine Bohrung wurde extra gebohrt.

Und pass mit der Höhe auf das die Verkleidung wieder draufpasst.
 
  • Verstärker Beitrag #18
christiandemmer

christiandemmer

Beiträge
367
Reaktionspunkte
1
Ort
Poing
CaZper schrieb:
Bitte keine Endstuffen auf den Kopf stellen !

Hab ich ja noch nie gehört...
hatte noch nie Probs damit und kenne einige die die Endstufe an der Decke hängen haben und keine Probs damit haben...
bin auch grad dabei...
Fotos gibts wenns fertig is, dauert aber noch a bissl...
 
  • Verstärker Beitrag #19
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
TONI W8 schrieb:
Passat3BGV6 schrieb:
so also werde dan wohl den vorschlag von TONI W8 nehmen morgen fang ich dan mal an ales einzubauen hoffe es klappt danke noch mal für eure vorschläge

Ach und übrigens.

Die beiden Verstärker sitzen auf einem Brett.
Dies habe ich mit Aluwinkeln ( selber gezimmert ) an den original Befestigungspunkten vom Rahmen der
DSP & Wechselerhalterung angeschraubt.

Nicht eine Bohrung wurde extra gebohrt.

Und pass mit der Höhe auf das die Verkleidung wieder draufpasst.

So gehört sich das. Alles andere ist in meinen Augen Pfusch. VW/Audi hat soviele nichtbenutze Löcher in der Karosse, dass man diese für solche Umbauten nutzen kann.

Hab bisher noch in keinem meiner Ausbauten (und es waren schon viele) je ein Loch in die Karosse gebohrt. Lieber dann 5 Halter gebaut aus Alu und die an irgendwelchen Löchern verschraubt.
 
Thema:

Verstärker

Verstärker - Ähnliche Themen

Discover Media Fehler: Hallo bin der Efe aus dem schönen Mülheim an der Ruhr. Grüße euch aus dem Ruhrpott. Bin neu zugestoßen und habe eine dringendes Problem. Mein...
Lenkradheizung funktioniert trotz richtiger Codierung nicht !??!: Hi, bin neu hier und hoffe auf Hilfe eines versierten Codierers. Ich habe folgendes Problem. Ich habe bei meinem B8 (Bj. 2015) das alte...
Neukodierung Bremse nach Wechsel auf manuelle Schaltung: Hallo. Kann mir jemand helfen bitte. Ich habe einen 2002er Passat Kombi, bei dem die Automatik auf manuelle Schaltung umgebaut wurde. Dabei ist...
Wintergarten München – Warm- oder Kaltwintergarten? Und wie habt ihr eingerichtet?: Hallo zusammen, wir haben uns letztes Jahr in München einen Wintergarten bauen lassen (Alu-Konstruktion, sehr schlicht gehalten) und sind super...
Möglichkeit zum QI laden: Hallo zusammen, ich habe mir einen Passat R36 Modelljahr 2009 zugelegt und möchte irgendwie mein Handy befestigen bzw laden. Mein Passat hat eine...
Oben