Verbrennungsaussetzer 1 bis 4 Zylinder ?

Diskutiere Verbrennungsaussetzer 1 bis 4 Zylinder ? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, wie bereits schon mal beschrieben, habe ich bei meinem Passat 3bg 1.8t dauerhaft die Fehlermeldung 17705 Turbolader/Drosselklappe=...
  • Verbrennungsaussetzer 1 bis 4 Zylinder ? Beitrag #1
B

boomer

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Hallo,
wie bereits schon mal beschrieben, habe ich bei meinem Passat 3bg 1.8t dauerhaft die Fehlermeldung 17705
Turbolader/Drosselklappe= Druckabfall.
Doch jetzt finde ich auch immer wieder die Fehlermeldungen für Verbrennungsaussetzter. Mal nur auf einem Zylinder, beim nächsten mal auf 3 oder 4 Zylinder. Mal zeigt es auch an, das die Fehler sporadisch sind, ein anderes mal wieder nicht.
Mein Mann hat jetzt vier neue Einspritzventile eingebaut. Die Fehlermeldung war aber nach ein paar Metern fahren wieder da.
Hat jemand eine Ahnung was mein Auto haben könnte?

Gruß
Andrea
 
  • Verbrennungsaussetzer 1 bis 4 Zylinder ? Beitrag #2
P

Peterson

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Rottendorf
Das sind wahrscheinlich die etwas anfälligen Einzelzündspulen. Die waren bei meinem 1.8t auch schon alle defekt. Es sind die Baujahre von 2001 - Anfang 2003 betroffen, da hatte VW Probleme mit der Qualität dieser Zündspulen.
 
  • Verbrennungsaussetzer 1 bis 4 Zylinder ? Beitrag #3
C

chris2412

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Fehlerspeichereintrag??

Hallo,
Einspritzdüsen habt ihr gewechselt ohne Erfolg und was hat der Fehlerspeicher gemacht??? Was ist jetzt für ein Fehlerspeichereintrag vorhanden? Wen immer noch der Fehler Drosselklappe/Turbo vorhanden ist, würde ich in diese Richtung gehen. Da die Zündaussetzer vermutlich sporadisch und nicht immer am gleichen Zylinder sind, würde ich vermuten, das das mit der Gemischbildung zusammen hängt. Das Gemisch könnte Z.B. beeinflusst werden, durch eine Undichtigkeit (Druckabfall) oder so. Deshalb würde ich den Bereich Drosselklappe/Turbo, wie im Fehlerspeicher verwiesen, mal genauer Prüfen. Eventuell Drosselklappe Grundeinstellung, Schläuche usw.

Gruß Chris2412
 
  • Verbrennungsaussetzer 1 bis 4 Zylinder ? Beitrag #4
B

boomer

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Hallo,
an meinem Fahrzeug wurden schon die Zündkerzen, Zündspülen gewechstelt.
Der LMM und das Schubumluftventil wurden getauscht, die Einspritzdüsen erneuert,
der Unterdruck im Motor geprüft sowie die Drosselklappe gereinigt.
Nach dem Starten fängt er zu ruckeln an und zeigt sofort als Fehlermeldung die 17705 Lader/ Drosselklappe= Druckabfall.
Wenn der Fehler gelöscht wird, geht ganz kurz die Drehzahl auf 1200 um dann sofort wieder auf 800 abzufallen und die Meldung ist wieder da.
Wenn man dann ein Stück gefahren ist kommt die Meldung 16684 Zündaussetzer erkannt und die Meldungen
der einzelnen Zylinder. Mal erscheinen alle 4 Zylinder mal aber auch nur 3.

Vielleicht weiß doch noch jemand einen Rat, bevor ich das Auto am Dienstag mal wieder bei VW abgeben muß um dann wieder
eine Stange Geld dort zu lassen.

Vielen Dank!

Andrea
 
  • Verbrennungsaussetzer 1 bis 4 Zylinder ? Beitrag #5
D

Deonic

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Halli Hallo!
Hier mal eine kurze Leidensgeschichte mit Happyend!

Auch mein 1,8T Bj 2003 tiptronic litt bei ca. 118tkm unter diesem merkwürdigem Fehler.
Zündkerzen und -spulen wurden ebenfalls gewechselt, die Drosselklappe gereinigt, Pop-Off und LMM waren i.O.
Als nächstes sollte die Drosselklappe gewechselt werden.
Dank Boomer's freundlicher Unterstützung wurde der Fehler dann schnell behoben.
Des Rätels Lösung:
Das Entlüfterventil (Teile-Nr. 035 103 245 G, Kostenpunk ca. 7 €) war defekt.
Zusätzlich wurde das Druckregelventil (06A 129 101 D, ca. 20 €) gewechselt mit dem Ergebnis, dass der Fehler 17705 Lader/ Drosselklappe= Druckabfall nicht mehr auftrat.
Die Zündspulen hatten halt wirklich einen "weg", weswegen wohl auch der Fehler 16684 (Zündaussetzer) auftrat.
Als ich jedoch mit dem Vorschlag, den Entlüfter zu tauschen vor meinem "Freundlichem" stand, schaute dieser sehr skeptisch. Dies änderte sich schlagartig, als der Servicetechniker mit dem dann wirklich defektem Entlüfter in der Tür stand und ihm nur ein kurzes "Respekt!" über die Lippen kam. Auf dieses Bauteil wäre wirklich niemand in dieser - nicht grade kleinen - Werkstatt gekommen.
Bei der anschliesenden Probefahrt lief mein Passi wieder wie ein Neuwagen, schaltet seitdem auch wieder butterweich die Schaltstufen hoch und runter und beschleunigen macht auch wieder richtig Spaß. Vom 17705 nix mehr zu sehen ;-)
An dieser Stelle darf ich nochmals ein herzliches DANKESCHÖN :doubleup: an Boomer aussprechen, auch im Names meines "Freundlichen".
 
Thema:

Verbrennungsaussetzer 1 bis 4 Zylinder ?

Verbrennungsaussetzer 1 bis 4 Zylinder ? - Ähnliche Themen

Passat 2.0 TDI sporadischer Notlauf bei Lastabruf: Hallo Liebe Passatforum Mitglieder, Ich hab aktuell ein Problem bei meinem Passat 2.0 TDI BJ 2017. Dieser geht sporadisch bei Lastabruf in den...
Bremslichtschalter leuchtet dauerhaft: Fahrzeug: Passat 3BG, Baujahr 2004, 1.9 TDI AVB-Motor, Handschalter. Fehlerbild: Bremslicht leuchtet dauerhaft, auch wenn Zündung aus ist und...
Verbrennungsaussetzer 1.8TSI BZB: Hallo habe folgendes Problem: Beim Starten des kalten Motors läuft er etwas unrund ca 10sek. bis die Leerlauf drehzahl abfällt dann wird es...
Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
HILFE! 1,6 l ARM Motor 1999 Passat Variant spinnt...-: Hallo liebe Passatgemeinde, bei mir ist das mit meinem Motor ganz komisch, mal springt er normal an, fährt sich normal. Dann fängt aus dem Nichts...
Oben