Verbrauch des 1.9 tdi mit 130 ps zu hoch?

Diskutiere Verbrauch des 1.9 tdi mit 130 ps zu hoch? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Das hatte ich mir auch schonmal durchgelesen und der :) hat das auch schon überprüft, aber das war Fehlanzeige, ich habe noch einen Tip, der...
  • Verbrauch des 1.9 tdi mit 130 ps zu hoch? Beitrag #21
SevenEight

SevenEight

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Jena
Das hatte ich mir auch schonmal durchgelesen und der :) hat das auch schon überprüft, aber das war Fehlanzeige, ich habe noch einen Tip, der aber etwas... naja schwierig ist und wenn man niemand hat auch teuer. :cry: :D

Und zwar sollte ich mal den Dichtsatz der PDE erneuern, der fackelt wohl gerne mal weg, aber dazu muss etwas mehr abgebaut werden (war ein Interner vom :) )

Das werde ich auch mal noch ausprobieren, wenn das reinigen des Mengenstellwerkes keine Verbesserung bringt.


Standartbereifung 205 und vorne glaub ich 2 und hinten 2,3 oder umgekehrt, aber so wie es in der Tür drinne steht.
 
  • Verbrauch des 1.9 tdi mit 130 ps zu hoch? Beitrag #22
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Ich fahre vorne mit 2,6 und hinten 2,7 (auch 205er Reifen). Mach mal mehr Luft drauf, damit drückst Du den Verbrauch locker nochmal um 0,2-0,3 Liter. Kann sein, bei hohen Geschwindigkeiten noch mehr.

Also so 2,3-2,5 sind eine gute Empfehlung. Fährt sich dann etwas härter, aber rollt viel leichtgängiger.

Mach mal 2,5 drauf und wenn es Dir zu hart erscheint, geh runter auf 2,3. Ich habe das gemerkt, als ich mir neue Reifen gekauft habe und die die drauf gemacht haben. Das war alles ne Ecke zäher und hat Sprit gefressen. Frag auch mal Deinen Kumpel, wieviel der Druck auf den Reifen hat.

Ist vielleicht Blödsinn, aber der Versuch kostet doch nix und kann auch nicht schaden.

Grüße,
Heiko
 
  • Verbrauch des 1.9 tdi mit 130 ps zu hoch? Beitrag #23
A

Anonymous

Gast
Hallo zusammen,

ich fahre meinen auch mit ca. 6,1 Liter (siehe Links) habe einen Luftdruck von 2,3 bar
bei 225er Reifen. Meine Fahrweise ist eigentlich recht ruhig.
Ich fahre eigentlich auch recht oft auf der Autobahn und ich muss sagen wenn ich meinen
Tempomat bei ca 115 km/h festmache (Tacho zeigt 120 Km/h)
und die ca 60 km Strecke gefahre bin, steht die MFA bei ca 4,9 Liter.
 
  • Verbrauch des 1.9 tdi mit 130 ps zu hoch? Beitrag #24
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Hallo zusammen,

hab' meinen TDI ja noch nicht lange, ist ein 96kW 4motion 6G-Handschalter. Verbrauch liegt bis jetzt bei 7,3 l/100 km, auf erst ca. 1600 km. Das läßt sich mit etwas mehr Übung hoffentlich noch senken. Daran interessant für mich: auf dem Weg in die Arbeit geht unter 5 l/100 km, auf dem Heimweg sind es dann schon mal 9 l/100 km. Wie kommt's ?? Morgens den Schwarzwald runter in's Tal, abends wieder rauf, in die frische Luft :clap: .

@karle77: Du wohnst ja nicht soo weit weg, in Todtnau. Aber wie fährst Du da ohne Berge ?? Da geht's doch ständig rauf und runter, ähnlich wie bei mir. Und da wir ja im wesentlichen das gleiche Auto haben, finde ich Deinen Verbrauch auch recht gut, das könnte ich mir ja mal als Ziel vornehmen: "Bergfahrt sportlich mit 7,7 l", wie Du schreibst, ist aus meiner Erfahrung wirklich ein guter Wert :top: . Denn im Höllental bergauf genehmigt sich das Auto bei Konstantfahrt 110 km/h (eingestellt mit GRA) eher 9 - 10 l, bisweilen auch mehr, je nach aktueller Steigung.

Insgesamt aber bin ich bisher sehr zufrieden mit dem Verbrauch, hatte da wegen des Allradantriebs schlimmeres befürchtet. Der Vorgänger, ein 66kw tdi Passat 35i, lag bei 5,8 oder 5,9 l/100 km, über eine Distanz von 140.000km ohne 4WD. Das werde ich wohl mit dem neuen nicht mehr schaffen. Obwohl, hab auch mal im Spritmonitor geschaut. Da soll es Leute geben, die Werte unter 6l/100km schaffen. Schaun mer ma ...

Luftdruck: keine Ahnung, habe erst vor einer Woche die neuen Reifen bekommen, sollte vom :) aber korrekt eingestellt sein. Kontrolliert habe ich es jedenfalls noch nicht.

Viele Grüße
Albrecht
 
  • Verbrauch des 1.9 tdi mit 130 ps zu hoch? Beitrag #25
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Die Antwort warum er morgens weniger verbgraucht wie nachmittags haste doch selbst gegeben.

Morgens den Schwarzwald runter in's Tal, abends wieder rauf,

Wenn du Bergab fährst und hin und wieder mal vom Gas gehst brauch der Motor nunmal kein/weniger Diesel (Schubabschaltung) wie wenn du Bergauf immer aufm Gas stehst.
 
  • Verbrauch des 1.9 tdi mit 130 ps zu hoch? Beitrag #26
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Hallo Karsten,


das war so auch nicht als Frage gedacht, zumindest nicht als eine Frage an's Forum. Ich dachte, es wird deutlich, daß hier die Antwort bereits direkt enthalten ist, als Erläuterng für die doch recht starke Diskrepanz zwischen Hin- und Heimweg. Daß bergab einfacher geht, mit Schubabaschaltung auch KEIN Sprit verbraucht wird (naja, ich lasse ihn auch mit GRA runterfahren), ist auch mir bekannt.
Hier ging es, wenn ich mich nicht täusche, um die Verbräuche anderer Forumsmitglieder. Und da wollte ich das, was ich bisher "erfahren" habe, beitragen. Einfach nur schreiben, ich brauche x,y l/100 km ist ja keine Aussage. Kann ja viel Stadt, viel Land oder viel BAB, und jeweils die anderen kaum dabei sein. So wird, dachte ich deutlich: viel Landstraße und auch Stadtbetrieb (Freiburg). Noch gibt's im Höllental keine BAB. Und die Diskrepanz zwischen Hin- und Heimweg is ja schon beträchtlich.

Aber: sie liesse sich ja auch anders erklären: langsam und behutsam zur Arbeit, und gaaaanz schnellll wieder heim :wink:

Viele Grüße
Albrecht
 
  • Verbrauch des 1.9 tdi mit 130 ps zu hoch? Beitrag #27
M

Metzger666

Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hab meinen 3bg Variant 130er TDi (6-Gang), jetzt knapp ein Jahr und bin bei einem Schnitt von 7,2 Liter auf 100 km.

In ganz seltenen Fällen schaff ich's mal auf 6,9 zu kommen,... aber auf nen Verbrauch von unter 6,5 oder unter 6 Liter
das schaff ich mitn 3BG nicht. Achja Bereifung: 225/45/17

Mit meiner alten 3B Limo (110ps - 5Gang) war der Schnitt bei 6,5 liter - über 3 Jahre oder 120000 km. Den hat meine bessere
Hälfte auch einige male auf gute 5,5 l runtergebracht ;)

Greetz
 
  • Verbrauch des 1.9 tdi mit 130 ps zu hoch? Beitrag #28
Raul Duke

Raul Duke

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Hall
Hi!

Also unter 7L ist auf alle Fälle drin. Ich fahr ihn zwischen 6,5 und 8 Liter (ab 225/35/19 drauf, mit normaler Bereifung kannst fast einen Liter wegrechnen), kommt halt auf die Fahrweise drauf an und ob du viel Kurzstrecke fährst. Wie´s jetzt bei Autobahn und jenseits von 150 Sachen ausschaut kann ich dir nicht sagen, fahr ich so selten (Österreich-Vignette und so!) :wink:
 
  • Verbrauch des 1.9 tdi mit 130 ps zu hoch? Beitrag #29
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Tach!

Also, ich hab ebenfalls den 1,9er TDI 96kW 4Motion. Allerdings hängt bei mir noch 'ne Powerbox dazwischen...
Vom Profil her fahr ich ca. 70% AB, und dann auch gern mal was geht (zumindest während der Arbeitszeit).
Bei voller Fahrt ist die Durchschnittsverbrauchsanzeige vor'm Komma immer zweistellig.
Bei verbrauchsorientierter Stadt- und Landstraßentour hab ich Mühe, 'ne 7 vor das Komma zu kriegen, manchmal funktioniert's.
Ich fahr mit 225er Pirelli P6000, mit rundrum 3,0bar. Klimaanlage laß ich soweit es geht aus.
Der Wagen ist mittlerweile bei 265Tkm.
Mein Spritmonitor hat den Wert von 'nem Jahr, aber ich glaub, da ist der eine oder andere Fehler bei,
könnte in Wahrheit noch ein, zwei Zehntel höher sein.

Für privat wär es mir zu viel, aber ist ja Firmensprit... :nana:

mfg ich
 
  • Verbrauch des 1.9 tdi mit 130 ps zu hoch? Beitrag #30
P

psyk

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal!

Also ich finde den Verbrauch viel zu hoch. Meiner liegt bei 5,5-6,5 (Serienbereifung 195er; Leergewicht 1500 kg) bei unterschiedlichster Fahrweise, also mal mit 80 über Landstraße, aber des öfteren auch mal durchgehend Vollgas.

In der Stadt brauche ich im schlimmsten Fall 7,5-8,0.

Im gesamten bin ich aber immer noch ein bißchen unzufrieden mit dem Passat, hatte mir einen noch geringeren Verbrauch erhofft.
Jetzt heule ich meinen A3 8l nach, der hat mit dem 66kw TDI nur 4,6-5,0 gebraucht.(hatte aber auch 250kg und 30kw weniger)
 
  • Verbrauch des 1.9 tdi mit 130 ps zu hoch? Beitrag #31
p0rKi

p0rKi

Beiträge
85
Reaktionspunkte
0
Ort
Hünstetten
Servus!!

Ich fahre den AVF 96KW mit Automatik und 19", naja habe im Schnitt lt. Spritmonitor so um die 7,5L/100KM.
Wenn ich auf der BAB mit Tempomat ca. 120 KM/H fahre dann wirds meistens so 6,5L/100KM.
Der is aber auch gechipped und läuft meiner meinung nach immo nicht so gut und ich glaube das
ich normal noch weniger brauchen würde...aber wie es scheint liege ich ja im Durchschnitt ;)
Was z.B. komisch ist, der Tempomat hat früher immer ganz sanft eingeregelt und musste kaum nachregeln,
jetzt fällt die Geschwindigkeit schonmal um 5 KM/H und dann gibt der wieder gas, daher denke ich wenn er nicht
so viel nachregeln müsste, könnte er weniger brauchen...weiß aber leider nich woran das liegt... :D

Mfg Porki
 
  • Verbrauch des 1.9 tdi mit 130 ps zu hoch? Beitrag #32
B

Boxer

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
eifel
Hallo

Ich habe auch einen 96 kw 6 Gang, ich brauche auch 7-8 l je nach Fahrweise. Ich wohne in derEifel fahre überwiegend Landstraße und Autobahn und meistens recht zügig.

Ich hab noch en beetle tdi 105 ps der braucht auch ca 7l. Wenn ich zb.in Holland im Urlaub bin und fahre gemütlich spazieren komm ich auch mit weniger hin aber ich denke

das ist normal
 
  • Verbrauch des 1.9 tdi mit 130 ps zu hoch? Beitrag #33
Passat-Ap

Passat-Ap

Beiträge
325
Reaktionspunkte
0
Ort
Apolda
p0rKi schrieb:
Servus!!

Ich fahre den AVF 96KW mit Automatik und 19", naja habe im Schnitt lt. Spritmonitor so um die 7,5L/100KM.
Wenn ich auf der BAB mit Tempomat ca. 120 KM/H fahre dann wirds meistens so 6,5L/100KM.
Der is aber auch gechipped und läuft meiner meinung nach immo nicht so gut und ich glaube das
ich normal noch weniger brauchen würde...aber wie es scheint liege ich ja im Durchschnitt ;)
Was z.B. komisch ist, der Tempomat hat früher immer ganz sanft eingeregelt und musste kaum nachregeln,
jetzt fällt die Geschwindigkeit schonmal um 5 KM/H und dann gibt der wieder gas, daher denke ich wenn er nicht
so viel nachregeln müsste, könnte er weniger brauchen...weiß aber leider nich woran das liegt... :D

Mfg Porki


moin! Also ich den Verbrauch den du hast doch eigentlich im rahmen des üblichen, gerade weil du ne automatik hast...
und mit GRA fahren is ja wohl spritfresser überhaupt!!! wenn de ohne fahren würdest, würdeste noch fast nen liter rausholen!
 
  • Verbrauch des 1.9 tdi mit 130 ps zu hoch? Beitrag #34
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
GRA fahren ist normalerweise spritsparend! Man muß allerdings die richtige Geschwindigkeit einstellen. ;-)

Nichts senkt den Verbrauch so sehr wie eine kostante Fahrweise. Mit dem Fuß schwankt die Geschwindkeit und man hat viele kleine Beschleuingungsvorgänge, die mehr Sprit kosten, als wenn die GRA das konstant regeln würde.

Grüße,
Heiko
 
  • Verbrauch des 1.9 tdi mit 130 ps zu hoch? Beitrag #35
B

BastiBerlin

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
südl. Stadtrand von BERLIN
also letztens ne fahrt von berlin nach freiburg, ca 830 km . hab 6.5 liter im schnitt gehabt bei 3 personen, sehr sehr viel gepäck und dem tempomat bei konstant 150 die ganze strecke, und da sind ja auch noch viele berge dazwischen. war gerade unterwegs, auf der bahn nur 110 auf der landstraße 70, alle verbraucher aus, wagen ausser mir leer und habe 4.9 verbraucht. aber war ne extreme spar fahrt, ansonsten sind im mix zwischen 6.2 und 6.6 bei mir normal laut bc in den letzten 5tkm , hab den wagen ja erst frisch
 
  • Verbrauch des 1.9 tdi mit 130 ps zu hoch? Beitrag #36
S

Stereoton

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo liebes Forum,

ich Suche schon seit einiger Zeit die Ursache für den erhöhter Verbrauch meines 3BG 1.9 TDI und hoffe, dass hier vllt. noch neue Ideen zur Problemlösung auftauchen.

Mein Problem in aller Kürze:

- Mehrverbrauch um ca. 1-2 Liter (jetzt ca. 7 Liter) im Vergleich zu meinem langjährigen Durchschnittsverbrauch (5,6 Liter) nach Zahnriemenwechsel vor ca. einem Jahr
- kein spürbarer Leistungsverlust
- etwas schlechterer Kaltstart bei Minusgraden als in den Jahren zuvor
- Durchschnittsverbrauch in den ersten 10 Minuten Fahrzeit über 15 Liter bei sehr zurückhaltender Fahrweise
- insbesondere bei etwas höheren Geschwindigkeiten wird der Mehrverbrauch noch deutlicher Bsp.: 180 km/h aktueller Verbrauch 11 Liter , vorher ca. 7,5 Liter (an der Tankstelle gemessen)

Was ich und die Werkstatt inzwischen gemacht haben:

- Nockenwellensynchronisationswinkel auf 0 - 0,6 eingestellt
- defekten Turboschlauch gewechselt
- Klimakompressor getauscht (unabhängig von dem Verbrauchsproblem)
- alle Bremsscheiben und Beläge gewechselt
- AGR Ventil überprüft
- Fehlerspeicher ergebnislos ausgelesen
- Luftfilter getauscht
- Öl, Keilriemen und Wasserpumpe gewechselt

Das Fahrzeug ist Baujahr 2000 und hat immerhin schon 312.000 km auf der Uhr. 7 Liter Verbrauch sind jetzt auch kein Weltuntergang aber grade weil ich sehr auf das Fahrzeug angewiesen bin, würde ich gern den Fehler finden. Ursprünglich lag meine ganze Hoffnung auf dem Einstellen des Synchronisationswinkels, was im Endeffekt aber nur teilweise geholfen hat. Könnten vllt. irgendwelche Sensoren für Luftmasse oder Temperatur defekt sein, ohne das der Fehlerspeicher das anzeigt? Vorallem im Kaltlauf ist der Verbrauch mit 15 Litern gewaltig.

Ich habe bei meinen Messungen selbstverständlich die Faktoren Klimaanlagen, Heizung, Winterreifen, Fahrstil, Streckenprofil und Boardcomputer vs. Tankstelle berücksichtigt.

Für kreative Vorschläge und Anregungen wäre ich euch sehr dankbar.
 
  • Verbrauch des 1.9 tdi mit 130 ps zu hoch? Beitrag #37
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
erklär mir mal genau wie du den nockenwellensynchronisationswinkel eingestellt hast..
 
  • Verbrauch des 1.9 tdi mit 130 ps zu hoch? Beitrag #38
S

Stereoton

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo Horst,

Ich bin so vorgegangen:

- Motor betriebswarm laufen lassen
- Winkel mit VCDS auslesen (ursprünglich -2,5 leicht schwankend)
- Motor aus
- zahnriemenabdeckung runter
- 3 Konterschrauben lösen
- nockelnwelle leicht verdrehen
- Schrauben anziehen glaube 32nm
- Motor an
- Winkel mit VCDS kontrollieren
 
  • Verbrauch des 1.9 tdi mit 130 ps zu hoch? Beitrag #39
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
dann poste mal n vollständigen autoscan...
 
  • Verbrauch des 1.9 tdi mit 130 ps zu hoch? Beitrag #40
S

Stereoton

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ich habe leider kein eigenes Diagnosegerät aber kann versuchen in den nächsten Tagen einen Scan durchführen zu lassen. Brauchst du noch weitere Werte wenn ich schon mal scannen lasse ?
 
Thema:

Verbrauch des 1.9 tdi mit 130 ps zu hoch?

Verbrauch des 1.9 tdi mit 130 ps zu hoch? - Ähnliche Themen

Rückfahrkamera Passat B8 Variant BJ10/2020 manchmal ohne Funktion: Hi und frohes neues Jahr, ich habe mir im November einen Passat B8 Variant BJ 10/2020 gebraucht vom Händler gekauft. Bereits nach ein paar Tagen...
Klackern / Poltern und schräg sitzende Feder /Stoßdämpfer: Hallo Zusammen ?? Ich bin neu hier und konnte nichts passendes finden bzw. meine Frage nicht richtig formulieren. Habe folgendes Problem: Mein...
Zylinderkopfdichtung Defekt: Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem und würde mich mal gerne ein wenig schlau machen und hoffe ihr könnt mir da helfen. Ich fahre einen...
Passat 3bg 1.9 tdi Verbrauch zu hoch!: Moin moin Leute Habe mir vor 3 Monaten nen 3bg zu gelegt. Ist ein 1.9 AVF Schalter. Habe nun das Problem dass der Verbrauch meiner Meinung nach...
Unbedingt ZMS tauschen?: Salve Leute, fahre seit 5 Jahren einen Passat B5 Bhj. 08 / 1998 mit dem 1.9 TDI Schiffsdiesel 90 PS ( AHH ). Der Kamerad hat jetzt gute 350.000...
Oben