VCDS, wie viel Vorbildung brauche ich?

Diskutiere VCDS, wie viel Vorbildung brauche ich? im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo zusammen, zunächst mal wünsche ich Euch allen ein frohes und gesundes neues Jahr 2010!!! Und jetzt hätte ich da mal eine Frage an die...
  • VCDS, wie viel Vorbildung brauche ich? Beitrag #1
H

Holgo

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

zunächst mal wünsche ich Euch allen ein frohes und gesundes neues Jahr 2010!!!

Und jetzt hätte ich da mal eine Frage an die VCDS-Nutzer unter Euch:

Ich habe ja jetzt, seit ich meinen EcoFuel bestellt habe, so einiges hier um Forum gelesen. Da wird dann immer mal auf dieses Gerät namens VCDS verwiesen, mit dem man ja wohl so einiges steuern kann.

Ich selbst bin so ein wenig ein Technikverrückter und helfe mir auch gerne selbst, wenn es geht. Allerdings bin ich nicht der große Schrauber vor dem Herrn und habe auch keine techn. Ausbildung.

Nachdem ich jetzt in dem VCDS Forum ein wenig geblättert habe und auch hier den einen oder anderen Link verfolgt habe stellen sich mir so einige Fragen, wie z.B., wie viel Vorbildung man braucht, um mit dieser Software umgehen zu können. Ist da alles auch in Klartext erkennbar oder wird da alles nur in kryptischen Zahlen angegeben?

Gab es schon mal Probleme mit der Garantie bei Euch, wenn ihr zuvor mit VCDS zu Gange gewesen seid?

Gibt es vielleicht jemanden im Raum Gießen (Hessen), der ein solches Gerät besitzt und bereit wäre, mir das Ganze mal vorzuführen?

Dafür wäre ich jedenfalls sehr dankbar und würde mich mit demjenigen gerne mal in Verbindung setzen. Am besten natürlich, wenn ich mein bestelltes Fahrzeug auch habe.

Danke schon mal für Eure Hilfe, von der ich mir sicher bin, sie zu bekommen,

Holgo :) :?: :)
 
  • VCDS, wie viel Vorbildung brauche ich? Beitrag #2
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Die Fehler werden wie du bestimmt schon gesehen hast mit Fehlernummern und einer Klartextbeschreibung ausgegeben.
Könnte dann evtl. so aussehen:


1 Fehler gefunden:
00888 - Scheibenwischerschalter für Intervallbetrieb (E22)
014 - defekt

Das finde ich jetzt ziemlich direkt und sollte keine Fragen offen lassen.

Weiterhin gibt es in der Betreiber-Wiki (befindet sich noch im Aufbau, wird aber auf Anfrage mit Fehlern erweitert) die Möglichkeit anhand des Fehlercodes zu suchen. Mit allgemeinen Lösungsvorschlägen und Empfehlungen zur Fehlersuche wird in Einzelfällen auch auf besondere Punkte (z.B. bekannte Fehler oder Softwareupdates) hingewiesen.

Zur Fahrzeuggarantie: Kommt halt darauf an was du geändert hast und ob dieses Problem direkt mit der Umcodierung durch VCDS zusammenhängt

Mit der VCDS Garantie hab ich selber noch keine Erfahrung (zum Glück), soll aber sehr einfach und unkompliziert sein
 
  • VCDS, wie viel Vorbildung brauche ich? Beitrag #3
buuhjaah

buuhjaah

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
91785 Pleinfeld
hi

gibt es jemanden in der nähe 917XX mit vcds, der mal zeit hätte?
 
  • VCDS, wie viel Vorbildung brauche ich? Beitrag #4
Wilma2

Wilma2

Beiträge
148
Reaktionspunkte
0
hey leute,

hab in dem bekannten auktionshaus so codierungslisten gefunden die dort versteigert werden. ich bin ein link
dort werden folgende möglichkeiten angepriesen: ComingHome, Alarmanlage, Tagesfahrlicht, Autolook und Autounlook (automat. Türverriegelung ab 15 km/h), Assistenzfahrlicht, Blinker als US Standlicht usw...
das kann man doch dann auch mit dem vcds machen.
in wie weit braucht man da vorkenntnisse? kann man das hin bekommen? ich überlege mir so ein vcds zu kaufen.
bekommt man dann eine anleitung dazu?
oder hat einer so ein ding gebraucht und braucht es evt nicht mehr weil er sein passi verkauft hat oder so.....
 
  • VCDS, wie viel Vorbildung brauche ich? Beitrag #5
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Vergiss diese geklauten Listen im Netz...

Kauf die ein ordentliches VCDS, da ist das alles integriert.
Ist eigentlich recht selbsterklärend.

m;
 
  • VCDS, wie viel Vorbildung brauche ich? Beitrag #6
Wilma2

Wilma2

Beiträge
148
Reaktionspunkte
0
warum geklaute listen? was ist so schlecht da dran?

zum vcds....ich war bis jetz immer der meinung so en ding kost ca 100eus...warum och immer ich der meinung war...weiß ich selber net... hab gestern ma ins vcds forum geguckt und bin erschrocken.... die kosten ja 400eus....
gibts ne variante das billiger zu bekommen? gebraucht oder so... hat da einer was gehört oder ne idee für mich?

wenn ich das richtig verstehe kann ich mit dem vcds die ganzen oben genannten funktionen ohne diese geklaute liste einrichten?

selbsterklärend: gibts da keine erklärung direkt dazu? bedinungsanleitung etc...
denn hab mir mal die screenshots im vcds forum angesehen.... sin einige sachen die selbsterklärend sind ja... aber waren och einige sachen wo ich nur bahnhof verstanden habe...
link
 
  • VCDS, wie viel Vorbildung brauche ich? Beitrag #7
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Wilma2 schrieb:
warum geklaute listen? was ist so schlecht da dran?

Weil diese "LISTE" von einem ganz anderen Macher stammt und von einigen GEKLAUT/KOPIERT wurde und nun gegen GELD - obwohl mal es KOSTENLOS bekommt - verschachert wird.

Zb: http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.ph ... ault_Codes

zum vcds....ich war bis jetz immer der meinung so en ding kost ca 100eus..

Falsch. VCDS Light ab 99 DOLLAR. Das normale VCDS inkl Dongle-Interface ab 179€

.warum och immer ich der meinung war...weiß ich selber net... hab gestern ma ins vcds forum geguckt und bin erschrocken.... die kosten ja 400eus....

Wieder FALSCH. Siehe oben



wenn ich das richtig verstehe kann ich mit dem vcds die ganzen oben genannten funktionen ohne diese geklaute liste einrichten?

selbsterklärend: gibts da keine erklärung direkt dazu? bedinungsanleitung etc...

Bedienungsanleitung - sicher. Erklärung? Wofür? Lehrgänge gibt es. Erklären muss man nicht wie man die Knöpfe drückt oder?

denn hab mir mal die screenshots im vcds forum angesehen.... sin einige sachen die selbsterklärend sind ja... aber waren och einige sachen wo ich nur bahnhof verstanden habe...
link
[/quote]

Wenn es soweit ist - Verkäufer fragen oder einfach einen Crashkurs mit machen. Normal ist das aber nicht nötig. :cool:
 
  • VCDS, wie viel Vorbildung brauche ich? Beitrag #8
look4free

look4free

Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Robin schrieb:
Falsch. VCDS Light ab 99 DOLLAR. Das normale VCDS inkl Dongle-Interface ab 179€

woher? und welcher "dongle" ist dort dabei??? oder ist die rede vom kabel/adapter ohne software???

entweder sind die kabel rosstech(vcds ~ vagcom) zertifiziert oder nicht (nur kompatibel). die preise oben beziehen sich wohl nur auf die lizenzen oder nur aufs kabel???

@Wilma2: nicht am falschen ende sparen. es sollte schon ein hex/can kabel sein...

http://www.auto-intern.de/module-pagese ... pid-0.html
 
  • VCDS, wie viel Vorbildung brauche ich? Beitrag #9
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
look4free schrieb:
Robin schrieb:
Falsch. VCDS Light ab 99 DOLLAR. Das normale VCDS inkl Dongle-Interface ab 179€

woher?

Bei JEDEM Distributor/Resseller. Die VCDS-Light-Lizenz direkt bei Ross-Tech.com

Oder zb bei MIR... http://rmt-tuning.de/index.php?page=sho ... 1&Itemid=2

und welcher "dongle" ist dort dabei??? oder ist die rede vom kabel/adapter ohne software???

Software ist IMMER dabei - da frei downloadbar... :roll:

entweder sind die kabel rosstech(vcds ~ vagcom) zertifiziert oder nicht (nur kompatibel). die preise oben beziehen sich wohl nur auf die lizenzen oder nur aufs kabel???

LESEN!!

@Wilma2: nicht am falschen ende sparen. es sollte schon ein hex/can kabel sein...

Alles vor 3C braucht technisch KEINEN Can! Ab 3C - inkl CAN.
 
  • VCDS, wie viel Vorbildung brauche ich? Beitrag #10
Wilma2

Wilma2

Beiträge
148
Reaktionspunkte
0
sooo jetz binsch raus.... das waren mir zu viele fremdwörter :-|
@Wilma2: nicht am falschen ende sparen. es sollte schon ein hex/can kabel sein...

http://www.auto-intern.de/module-pagese ... pid-0.html
das erst auf der seite glei? das reicht? für 150€... das bräuchte ich dann? auf was muss ich genau achten? muss der pc besonders schnell sein oder besondere anschlüsse ham?

Weil diese "LISTE" von einem ganz anderen Macher stammt und von einigen GEKLAUT/KOPIERT wurde und nun gegen GELD - obwohl mal es KOSTENLOS bekommt - verschachert wird.

Zb: http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.ph ... ault_Codes
der liste kann ich jetzt nichts entnehmen... sin das nich nur alles fehlercodes?
ich will doch aber in erster linie coming home, Alarmanlage, Tagesfahrlicht, Autolook und Autounlook (automat. Türverriegelung ab 15 km/h), Assistenzfahrlicht, Blinker als US Standlicht etc....

so eine angesprochene schuhlung kostet doch sicher ein vermögen....
muss och so gehn... wenn andere das geschafft ham sich da rein zu fuchsen dann schaff ich das och :cool: sag ich jetz einfach ma in meinem jugendlichen leichtsin :top:

wo schließt man das eigentlich dann an? ich mein wo is die schnittstelle?
 
  • VCDS, wie viel Vorbildung brauche ich? Beitrag #11
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
LESEN!! Das erste ist nur das MULTISCAN!! inkl einer Lizenz für VCDS kostet es schon 288,00... :roll: Für inkl CAN - lizenz weit über 400!


muss och so gehn... wenn andere das geschafft ham sich da rein zu fuchsen dann schaff ich das och :cool: sag ich jetz einfach ma in meinem jugendlichen leichtsin :top:

Ja, wenn denn was defekt ist oder offline - ich kann das wieder richten. Kostet dann auch nur die Hälfte wie bei VW. :top:
 
  • VCDS, wie viel Vorbildung brauche ich? Beitrag #12
Wilma2

Wilma2

Beiträge
148
Reaktionspunkte
0
naja multiscan sagt mir nix :roll:
brauch ich can?
und billiger als 288 bekomm ichs net? also ich will och kein schrott... wenns net geht dann muss ich halt in den sauren apfel beißen...
...aber is ja scho ne stange geld...
 
  • VCDS, wie viel Vorbildung brauche ich? Beitrag #14
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Da die Leute lieber Antworten auf keine Fragen haben, als genau zu fragen, antworte ich mal:

Wenn es um deinen bald ersehnten 3C geht, JA, dann brauchst du CAN, um all die Nettigkeiten wie Standlichtblinker etc. zu machen.

m;
 
  • VCDS, wie viel Vorbildung brauche ich? Beitrag #16
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
ich würd ne kiste bier investieren und mir einen in deiner nähe suchen der die sachen schnell programmiert.. MIR wars auch zu viel geld fürs 1 mal rumprobieren und umstellen. und soooooo oft braucht mans im regelfall nun wirklich nicht ;)
 
  • VCDS, wie viel Vorbildung brauche ich? Beitrag #17
Wilma2

Wilma2

Beiträge
148
Reaktionspunkte
0
das war och schon meine überlegung....
denn 400 ocken sin mir echt bissel viel...
...wie du scho sagst so oft wird mans nich brauchen....

Rosenthal????

und ja es geht um den 3c....den ich nun endlich am we abhol :) :crazy: :-D freu mich scho grün und blau :mrgreen: :mrblue:
;)
 
  • VCDS, wie viel Vorbildung brauche ich? Beitrag #18
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Wilma2 schrieb:
das war och schon meine überlegung....
denn 400 ocken sin mir echt bissel viel...
...wie du scho sagst so oft wird mans nich brauchen....
Ich habs im Juli beim Robin investiert. Hatte vorher auch nur ein billiges Kabel :oops: und der Unterschied ist deutlich.
Schon allein bei der Treibereinbindung in Windows merkst du einen himmelweiten Unterschied.
Außerdem ist die Hilfe bei der Codierung (vor allem bei der langen Codierung bei neuen Fahrzeugen) einfach genial.

Für mich hat sich die Hex/Can Version auf jeden Fall gelohnt und ich muss sagen, ich häng mit dem Kabel oft an verschiedenen Autos.
Wenn du so ein Kabel daheim hast wirst du um so mehr damit am Auto rumspielen...
 
  • VCDS, wie viel Vorbildung brauche ich? Beitrag #19
InFLiCT

InFLiCT

Beiträge
1.518
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin - OST
Passi 20V schrieb:
Wilma2 schrieb:
das war och schon meine überlegung....
denn 400 ocken sin mir echt bissel viel...
...wie du scho sagst so oft wird mans nich brauchen....
Ich habs im Juli beim Robin investiert. Hatte vorher auch nur ein billiges Kabel :oops: und der Unterschied ist deutlich.
Schon allein bei der Treibereinbindung in Windows merkst du einen himmelweiten Unterschied.
Außerdem ist die Hilfe bei der Codierung (vor allem bei der langen Codierung bei neuen Fahrzeugen) einfach genial.

Für mich hat sich die Hex/Can Version auf jeden Fall gelohnt und ich muss sagen, ich häng mit dem Kabel oft an verschiedenen Autos.
Wenn du so ein Kabel daheim hast wirst du um so mehr damit am Auto rumspielen...

gerade bei golf VI plattform ist es der hammer was man machen kann.. von tfl dimmen über gurtwarner ausschalten über jede menge schnick schnack!

wer beim vag konzern bleibt und gern am auto schraubt und auch mal ne fehlersuche macht sollte die kohle investieren
 
  • VCDS, wie viel Vorbildung brauche ich? Beitrag #20
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Stimmt genau!
Hab mich am Sonntag beim VIer vom meinem Schwiegervater ausgetobt :D Da wird man als 3BG Fahrer echt neidisch :(

Was ich immer noch nicht weißt, hat es mit dem Eintrag "Fluxkompensator" im BNStg beim Golf V & Co auf sich :? - JA ich weiß was ein Fluxkompensator ist und das dieses Teil verdammt schwer zu bekommen ist :p

Aber mal im Ernst, was steckt hinter diesem Gag?
Mag das ungern ausprobieren weil keines der Autos, bei dennen der Eintrag vorhanden ist, mir gehören :(
 
Thema:

VCDS, wie viel Vorbildung brauche ich?

Oben