Variant 1.9 TDI kaufen? Passat laut AutoBild schlechtes Auto

Diskutiere Variant 1.9 TDI kaufen? Passat laut AutoBild schlechtes Auto im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Hallo Leute, als Ex 1.9er TD T4 Fahrer und bisher überzeugter Passat-Freund (bis 1995 fünf Variants - Benziner), könnte ich jetzt einen 2000er...
  • Variant 1.9 TDI kaufen? Passat laut AutoBild schlechtes Auto Beitrag #1
E

exT4

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo Leute,

als Ex 1.9er TD T4 Fahrer und bisher überzeugter Passat-Freund (bis 1995 fünf Variants - Benziner), könnte ich jetzt einen 2000er Variant 1.9 TDI Edition mit 106000 km für 7000 Euronen haben.
Das Angebot erscheintmir gut, da das Auto aus erster Hand und VAG scheckheftgeplegt ist.
Jetzt habe ich bei meiner kleinen Internetrecherche diesen Artikel gefunden:

http://www.autobild.de/artikel/vw-passa ... 47585.html

Darinnen schneidet der Passat ja alles andere als gut ab. Kann das sein? Ist das ein Problemauto?
Ich habe die ganze Zeit auch mit dem Opel Zafira geliebäugelt, der in allen Gebrauchtwagentests immer sehr gut abeschneidet.

Was sagen denn Eure Erfahrungen in Bezug auf zuverlässigkeit (gerade beim 2000er) und Folgekosten? Was wird mich an kostspieligen oder nervigen Reparaturen erwarten?

Welche Laufleistungen sind denn bei entsprechender Pflege von solch einem Wagen zu erwarten. Ich möchte das Auto eigentlich schon so lange fahren, bis es auseinanderfällt.

Dann noch eine kleine Frage:
Kann man bei diesem Modell einen Tempomat ohne größeren Aufwand nachrüsten? Beim Zafira geht das durch freischalten der Elektronik und einbau eines neuen Blinkerhebels und Schalter am Pedal.

Grüße und evtl. bald mehr mit einem eigenen Passat(?) ...
 
  • Variant 1.9 TDI kaufen? Passat laut AutoBild schlechtes Auto Beitrag #2
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Hallo und Willkommen :)

EVTL.!! zu erwartende Probleme:
Vorderachse: Poltern --> ausgeschlagene Querlenker. Da wurden aber einige/viele von VW nachgebssert bzw. wurden in anderen Werkstätten auch verbesserte Querlenkersätze verbaut so das man damit keinen Ärger mehr haben sollte.

Haltbarkeit der Motoren. Welcher TDI steckt drin?
-90PS TDI --> halten relativ problemlos und sind langlebig

-110PS TDI --> halten relativ problemlos und sind langlebig

-115PS TDI PumpeDüse --> halten relativ problemlos und sind langlebig nur als zusätzliche Gefahren und Fehlerquelle muß man die PumpeDüse-Elemente sehen.

Es haben eigentlich alle recht hohe Laufleistungen und wenig Probleme. Je nach Pflege. Motorschäden mit extrem wenig Km kennst du ja bestimmt auch aus anderen Ecken, beim T4 gibts ja auch genug Beispiele ;-)
Einen V6 würde ich nicht mehr nehmen, wenn da Reparaturen kommen wirds teurer als bei den 1.9ern. Kommt auch wieder drauf an wie und was man selber zur Not schrauben kann!?


Tempomat:
-ja geht ohne Probleme beim 3B TDI nachzurüsten (ebenfalls nur freischalten).

Den Passat 3B/3BG als Problemauto zu bezeichnen ist übertrieben wenn man die enorme Stückzahl beachtet!
Und was an kostspieligen Reperaturen kommt weiß keiner ;-) Kann alles ohne Probleme Jahrelang funktionieren.
 
  • Variant 1.9 TDI kaufen? Passat laut AutoBild schlechtes Auto Beitrag #3
E

exT4

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo Chris,

vielen Dank für die schnellen Infos.
Es handelt sich um einen 115 PSler EZ 6/2000 ( ist das ein 3B oder 3BG?), also wohl der mit PumpDüse.

Mir ist nun eingefallen, dass ich in einer zukünftigen Umweltzone in München wohne. Ab Okt bis rote Plakette und später nur noch grün und gelb. Mein T4 hätte nur rot bekommen, aber dann ist er eh gestorben :-(

Welche Plakette bekommt denn dieser Passat ohne Partikelfilter und was müsste man für eine Nachrüstung hinblättern?

Grüße ....
 
  • Variant 1.9 TDI kaufen? Passat laut AutoBild schlechtes Auto Beitrag #4
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Also Plakette müßte er ne Gelbe bekommen.
 
  • Variant 1.9 TDI kaufen? Passat laut AutoBild schlechtes Auto Beitrag #5
E

exT4

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Wenn ich so eiter recherchiere, scheint der B3 B5 (der dieser zu sein scheint) recht Problembehaftet zu sein:

Aus Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Passat_B5:
Mit der Baureihe B5 wollte Volkswagen neue Qualitätsstandards für die zukünftigen Produkte des Unternehmens setzen. Gesetzt wurden sie, doch eher in negativer als positiver Weise. Die zahlreichen Probleme des Passat 3B5 veranlassten die Redaktion des Automagazins Auto Bild schließlich dazu, den Kummerkasten einzurichten.

Die zahlreichen Qualitätsprobleme hingen zudem mit dem Kurs des damaligen VW-Sparsanierers Lopez zusammen. Entgegen der Wertigkeit war es um die mechanischen Qualität deshalb sehr schlecht bestellt: Lockere Spurstangen, Traggelenke und gerissene Zahnriemen (Dieselmotoren) sind die größten Übel bei diesen Modellen. Dazu gesellen sich defekte Zentralverriegelungen, scheppernde Katalysatoren und vieles mehr. Der B5 war das erste Modell mit einem CAN-Bus für die Komfortsysteme. Entsprechend kam es dort oft zu Problemen (z.B. Zentralverriegelung). Die Probleme verringerten sich mit den Modelljahren. Ab 2000 konnte der Passat 3B5 in der funktionalen Qualität mithalten.

----

Da stellt sich die Frage, ob dieser Passat schon in den Genuss des o.g. Satzes ("Ab 2000 konnte der Passat 3B5 in der funktionalen Qualität mithalten") kommt. :wink:

Grüße ...
 
  • Variant 1.9 TDI kaufen? Passat laut AutoBild schlechtes Auto Beitrag #6
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
-Lockere Spurstangen, Traggelenke
Wie schon gesagt, wurde bei vielen schon gewechselt, danach kein besonderes Problem mehr. Beim 3BG wurden schon ab Werk sträkere verbaut, damit gabs auch diese Probleme nicht mehr.

-gerissene Zahnriemen (Dieselmotoren)
Man muß immer die enormen Stückzahlen von VW beachten! Bei Opel, Ford und Co. tritt das gleiche auf ;-)

-defekte Zentralverriegelungen
Sehr selten und ich würde mal behaupten mit sowas haben andere mehr Probleme.

-scheppernde Katalysatoren
Ist mir nichts besonderes bekannt.

-....und vieles mehr
Ahja, doch so genau :eek:hmygod:

Beim 3BG (ab 10/2000) wurde vieles verbessert aber hier sind genügend 3Bs unterwegs die viel gelaufen sind und keine Probleme machen :top:

Der Vorteil beim 3B und 3BG ist halt das da noch nicht so viele Steuergeräte und damit Fehlerquellen wie bei anderen drin stecken. Und wenn mal was defekt sein sollte!!! gibt es meist rasch günstigen Ersatz und er ist relativ einfach aufgebaut von der Konstruktion her.
 
  • Variant 1.9 TDI kaufen? Passat laut AutoBild schlechtes Auto Beitrag #7
Leidi

Leidi

Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Ort
Crimmitschau
hallo,

denke die meinen damit den 3bg.
auch von der pannenstatistik her, schneiden die 3bg besser ab als der 3b und das problemkind vorderachse wurde auch gelöst.

jetzt muss man eben nur schauen was du von autobild und wikipedia sinnvoll verarbeiten kannst. der 3b ist und bleibt trotzdem noch ein sehr zuverlässiges und schönes auto. möchte nicht wissen, was bei den portalen passiert, wenn du fiat oder alfa romeo eingibst.

achte ein bisschen auf den zahnriemen und dann dürfte der guten fahrt nix im wege stehen.

an deiner stelle würde ich mich, solang der geldbeutel mitspielt, trotzdem für den 3bg entscheiden, wegen dem höheren wiederverkaufswert und den etwas leistungsstärkeren motoren (1.9 TDI - 131 ps).
 
  • Variant 1.9 TDI kaufen? Passat laut AutoBild schlechtes Auto Beitrag #8
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
@Micha
du meinst eher 3B als 3BG oder ;-)

Ich würde lieber einen Nicht-PumpeDüse vorziehen. Da mich das ganze leider nicht überzeigen konnte :flop:. Und wenn was an den PD-Elementen ist wirds teuer, kenn ich ja leider diese Situation.
Aber auch dabei gilt, ich bin einer von wenigen wo der Motor (130PS TDI PumpeDüse) Probleme macht(e).
 
  • Variant 1.9 TDI kaufen? Passat laut AutoBild schlechtes Auto Beitrag #9
Leidi

Leidi

Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Ort
Crimmitschau
@ christian

nein nein ich meinte schon den bg ;-)
leider ist es bei jedem auto so, dass man net weiss ob und wie heftig der fehlerteufel zuschlägt.

:-(
 
  • Variant 1.9 TDI kaufen? Passat laut AutoBild schlechtes Auto Beitrag #10
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
@Micha
mit "schlecht" meinten die den 3B und mit verbessert den 3BG.

Also bis auf Motor und den Turbolader hat meiner noch nicht eine Macke gehabt.
 
  • Variant 1.9 TDI kaufen? Passat laut AutoBild schlechtes Auto Beitrag #11
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Hallo exT4,

also, jetzt will ich hier mal eine Lanze brechen: ich bin mit meinem Auto, das ich seit einem Jahr fahre, absolut zufrieden. Die einzige Sache, die mir einfallen will bei dem ach so schlechten Wagen: die Hinterachse mußte korrigiert werden (aufKulanz/Garantie), da nicht mittig eingebaut gewesen. Sonst: Fahrfreude pur, Sparsamkeit gut, Qualitätseindruck bisher super :top:
es ist ein 3BG EZ 06/2004, TDI 96 kw, vor genau einem Jahr mit 47 oder 48 000 km übernommen, jetzt bei etwas über 75.000 km; und in diesem Jahr von der Achse abgesehen, keine Probleme, jedenfalls will mir nichts einfallen, wenn ich drüber nachdenke. Wirkliche Probleme hat er bisher keine gemacht. Bisher auch keinerlei Klappern, Knarzen, Scheppern und was noch alles angeblich minderer Qualität sein soll.

Was anderes: es gibt doch ADAC, Dekra, TÜV, auto-motor-sport: warum um Himmelswillen informiert man sich bloß ausgerechnet bei Bild über Technik ? :confuse: Deren Tagesgeschäft ist Journalismus zu allerlei Themen, auf für manche sicher nicht immer angenehme Art und Weise. Auto ist deren Spezialgebiet aber eher nicht. Laß Bild das mal machen mit dem Kummerkasten :rofl: . Und daß Bild bei VW den Austausch des LMM erkämpft habe und derlei Gerede, .... naja, bestenfalls nennen wir es Werbe-Blabla. :rofl: nein, laß es gut sein ... :flop: Da Findest Du hier im Forum sicherlich mehr verwertbare Info's, denn die Leute hier fahren meistenteils einen Passat :wink: Und wie es bei Kummerkästen so ist: da kommt eben nur Kummer. Wird wohl nicht schwer sein, einen ebensolchen für Zafira-Modelle (oder irgendein anderes Modell) zu finden, denn auch da geht hier und da mal einer kaputt. Lob kommt bei Kummerkästen typischerweise aber nie an :wink:
Aber Bild und Auto: ist (meiner Meinung nach) wie bei Tchibo ein Hightec-Produkt kaufen, und Kaffee bei VW/Audi :confuse:


Wie auch immer, jedenfalls kann ich Passat nur empfehlen, bereue bisher nichts

Viel Erfolg beim Suchen und Finden,
und viele Grüße
Albrecht
 
  • Variant 1.9 TDI kaufen? Passat laut AutoBild schlechtes Auto Beitrag #12
E

exT4

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Danke Euch allen für Euro Antworten.

Wegen AutoBild, da bin ich einfach nur gelandet, weil ich nach Infos über Zuverlässigkeit und Haltbarkeit im Web gesucht habe, und das hat mich erstmal stutzig gemacht.
Albrecht, Du hast ja das neuere Modell, dass ja auch als qualitativ wieder besser eingestuft wird, der wäre mir auch lieber, wenn die finaziellen Mittel es hergeben würden.
Der, den ich hier erwähne ist ja anscheinend der letzte seiner Baureihe (B3) aber mit dem schon neueren Pump Diesel. Vielleicht sind da eh die Qualitätsmaängel beseitigt, und ich denke mir, wenn ein Besitzer das Auto 106000 km gefahren hat, kann es nicht so schlimm mit den Problemen gewesen sein und wenn, dann ist wahrscheinlich alles durchrepariert.

Ist es richtig, dass bei dem PumpDüser nur spezielles teures Öl reinkommt und, dass der Zahnriemen alle 60tkm gewechselt werden muss und das mit gut 500 Euro zu Buche schlägt?

Was ist denn eigentlich von dem Preis zu halten?

1.9 TDI Edition
EZ 6/2000
106000 km
1. Hd
Scheckheft: lückenloser VAG-Service
Klimaautomatik
Sitzheizung
brightgreen-perleffekt metallic
Anh.Kupplung abnehmbar
Bordcomputer
Reling
ALU-Räder
HU & AU neu

mit 1 Jahr 100% Gebrauchtwagengarantie
7250 Euro
 
  • Variant 1.9 TDI kaufen? Passat laut AutoBild schlechtes Auto Beitrag #13
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
hallo exT4,

ich will Dich zu nichts überreden, aber: bei mobile.de findest Du 17 Modelle: Kombi, EZ, 2001 - 2002, bis 125.00 km, bis 8000 €
Damit will ich nichts gegen das von Dir gefundene Modell sagen, sondern nur: es gibt zum 3B Alternativen, in Deinem Suchmuster, wenn ich das so richtig angenommen habe.

Über die Einzelheiten der Modelle 3B bzw. 3BG will ich nichts sagen, es gibt hier mehr als genug Leute, die besser bescheid wissen über die technischen Einzelheiten. Aber wegen schlechter Berichte bei Bild würde ich mich auch nicht verrückt machen. Laß mich das mal anders, umgekehrt formulieren: von welchem Automodell ist denn bitte bekannt, daß noch nie ein Exemplar kaputt gegangen wäre ? :wink:

Pumpe-Düse: ob das technisch super-genial ist, oder eben Murks (wie Christian leider erfahren mußte), sei mal dahingestellt. ... und werden sich evtl. noch Leute dazu melden, grad wegen Öl (findest Du aber auch in der Suche was dazu, wurde schon viel diskutiert) . Es fahren ja viele mit PD-Motoren, und mehr oder weniger problemfrei. Zu denen ohne Probleme gehöre ich bisher auch (und hoffentlich bleibt das auch so :wink:) Die Leistungsentfaltung des 96 kw Modells ist teils beeindruckend, teils enttäuschend: zwischen 1700 und 2500 /min. tritt er Dir ins Kreuz, leider ist drunter und darüber nicht viel los, kaum Druck. Da war der alte TDI (ohne PD) mit 66 kw harmonischer, aber insgesamt halt etwas müde.

Zahnriemen muß ich, glaube ich, alle 120.000 km wechseln, nicht 60.

Das Modell, das Du gefunden hast: mag technisch, auch oder insbesondere wegen der Garantie, verlocken, aber die Ausstattung klingt etwas karg. "Edition" sagt mir nichts, Sondermodelle aber beruhten meist auf Basis- oder evtl. auch mal Comfortline. Kann also ja mehr drin im Auto sein als Du hier schreibst.
 
  • Variant 1.9 TDI kaufen? Passat laut AutoBild schlechtes Auto Beitrag #14
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Den 115PS Motor würde ich nicht unbedingt nehmen da die PD Technik damals noch in den Kinderschuhen steckte...

Ich hab selber 5 Jahre lang nen 99er 3B 110PS TDI gefahren...und ich hatte in der gesamten Zeit keinerlei Probleme oder defekte...normaler Verschleiss gehört ja nicht zu den defekten...hab den Passat Anfang des jahres mit 304000km abgegeben...und zumindest wenn ich den weitergefahren wäre hätte ich die 400000km locker geknackt...die 110PS TDI sind die besten TDI die VW je gebaut hat...da kommt kein PD ran...

Und bei den 3B 115PS muss wirklich alle 60tkm der ZR gewechselt werden...die anderen TDI haben meist 90tkm Zeit...

Trotzdem würde ich wenn möglich nen 3BG kaufen, weil ebend die Technik doch schon etwas fortschrittlicher ist...soweit man bei solch alten Autos noch von Fortschritt reden kann ;)
 
Thema:

Variant 1.9 TDI kaufen? Passat laut AutoBild schlechtes Auto

Variant 1.9 TDI kaufen? Passat laut AutoBild schlechtes Auto - Ähnliche Themen

Verkaufe meinen geliebten VW Passat Variqnt 3BG 1.9TDI: Update: Verkauf bis Mittwoch 29.01.20. Dann geht das Auto zu "Wir kaufen dein Auto" Biete hier meinen gepflegten VW Passat 3BG Variant mit dem...
VW Passat Variant 1.9 TDI Trendline Baujahr 12/2003: Hallo in die Runde, ich habe mich gerade eben hastig angemeldet, weil ich folgendes Problem habe. Ich habe mir im Januar 2007 einen VW Passat...
Oben