P
PassatBlau
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Gemeinde,
ich bin neu hier habe bei meinem Passat Variant 2.5 TDI V6 /163PS / BJ2003 / 205.000km folgendes Problem bzw. Phänomen:
Egal der Motor warm oder kalt ist, er springt manchmal trotz drehenden Anlassers nur dann an, wenn die Vorglühanzeige (kurz) aufgeleuchtet hat.
Leuchtet die Anzeige nach Drehen des Schlüssels NICHT kurz auf, springt er auch zu 100% NICHT an.
Das tritt sowohl morgens beim "Kaltstart" als auch im warmen Zustand auf.
Wenn er dann ein paar Mal erfolglos gestartet wurde, leuchtet die Vorglühanzeige nach 15-30 min kurz auf und sodann springt er zuverlässig beim ersten Ruck an.
War natürlich schon beim VW-Vertragspartner, die natürlich keinen Fehler finden konnten.
Ich habe den Eindruck, wenn man diesen Kollegen ihren Diagnose-PC wegnimmt, können die nur noch Wischwasser nachfüllen.
Wer kann sachdienliche Hinweise zur Lösung geben
Danke im voraus!
ich bin neu hier habe bei meinem Passat Variant 2.5 TDI V6 /163PS / BJ2003 / 205.000km folgendes Problem bzw. Phänomen:
Egal der Motor warm oder kalt ist, er springt manchmal trotz drehenden Anlassers nur dann an, wenn die Vorglühanzeige (kurz) aufgeleuchtet hat.
Leuchtet die Anzeige nach Drehen des Schlüssels NICHT kurz auf, springt er auch zu 100% NICHT an.
Das tritt sowohl morgens beim "Kaltstart" als auch im warmen Zustand auf.
Wenn er dann ein paar Mal erfolglos gestartet wurde, leuchtet die Vorglühanzeige nach 15-30 min kurz auf und sodann springt er zuverlässig beim ersten Ruck an.
War natürlich schon beim VW-Vertragspartner, die natürlich keinen Fehler finden konnten.
Ich habe den Eindruck, wenn man diesen Kollegen ihren Diagnose-PC wegnimmt, können die nur noch Wischwasser nachfüllen.
Wer kann sachdienliche Hinweise zur Lösung geben
Danke im voraus!