Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere v6 TDI springt bei kaltem wetter sehr schlecht an im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); hast du denn auch n magischen tip wie ich 3 feste rausbekomm? =(
beifahrerseite sind ja neu gekommen und die rechten 3 waren fest ...
ähm, schwer. HEISS fahren und reine Kerzen ggf mit eisspray behandeln. Die sollten dann etwas "schrumpfen" und ggf ras gehen. Oder mit kriechöl oder sowas ein paar Tage behandeln
bruchmoment waren glaube um 25NM, das ist nicht viel! wenn das passiert, brauchste spezielles Werkzeug zum asbohren usw. Geht aber.
v6 TDI springt bei kaltem wetter sehr schlecht an Beitrag #23
ja das es geht ist mir klar bloß das trau ich mir dann alleine nicht zu und inner werkstatt is das denn teuer, 25nm waren richtig hatte jedoch letztes mal nur 20 eingestellt beim versuchen ... na gut ich versuch denn nochmal! danke!
v6 TDI springt bei kaltem wetter sehr schlecht an Beitrag #24
so waren echt die glühkerzen! sprang heute aufschlag problemlos an!
ich habe zu kompliziert gedacht =) danke auch robin der immer wieder die glühkerzen in raum geworfen hatte! hab sie übrigens in ner freien für 130€ wechseln lassen!
mfg
v6 TDI springt bei kaltem wetter sehr schlecht an Beitrag #26
Startprobleme und suche Steuergerät/Relai Glühzeit V6 TDI MKB "BAU": Hallo zusammen,
seit kurzem habe ich bei meinem 2,5 V6 TDI MKB "BAU" Startprobleme.
Das heißt meiner Ansicht nach Glüht er nicht vor.
Nach ca...
1.9 TDI 74kw springt bei Kälte schlecht an: Hallo,
Nachdem nun endlich der Winter eingekehrt ist. Habe ich seit Temeraturen unter 5°C mit meinen Passat 1,9 TDI 74kw Bj.2001 Startprobleme...
2007 2.0 TDI BMR schlechter Kaltstart- bitte um Hilfe: Hallo Forum,
wir haben seit August einen 2007er 2.0 TDI BMR als Zweitwagen der mich noch zur Verzweiflung bringt.
130.000 auf der Uhr...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen
Allgemeines zu Startproblemen:
Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Seit 2002 tauschen sich in diesem Passat Forum, Anfänger wie auch Experten, über technische Probleme zum VW Passat aus. Vom Passat B1 bis zum Passat B8 gibt es viele hilfreiche und nütze Themen und Tipps, Anleitungen und Problemlösungen im Forum. Das Passat B5 Forum und das Passat B6 Forum bilden jedoch den deutlichen Mittelpunkt in unserer Community.
Du kannst uns einfach unterstützen, indem du, bevor du deine Einkäufe bei Amazon tätigst, auf folgenden Button klickst. Darüber erhalten wir eine Umsatzbeteiligung von 5%. Das tut nicht weh und kostet auch keine Zeit. Vielen Dank!