unangenehmes Brummen des Motors

Diskutiere unangenehmes Brummen des Motors im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo passat freunde ich brauche eure Hilfe. Habe seit langem schon ein brummen aus dem Motorraum. Dabei geht die Vibration auf das ganze Auto...
  • unangenehmes Brummen des Motors Beitrag #1
E

erkanpassat

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Hallo passat freunde ich brauche eure Hilfe.
Habe seit langem schon ein brummen aus dem Motorraum.
Dabei geht die Vibration auf das ganze Auto über.
Habe schon die abdeckung vom Motor abgemacht weil das extrem vibriert.
Kann das an der Lichtmaschiene ligen?
Wenn ich das Lenkrad nach Links schlage geht die Vibration teilweise weg.
Beim Fahren merkt man nichts von dem nur im stehen.
Danke für eure Hilfe.
 
  • unangenehmes Brummen des Motors Beitrag #2
E

erkanpassat

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
es handelt sich um eine Passat 1.9 tdi pd bj.2002 101PS
 
  • unangenehmes Brummen des Motors Beitrag #3
Magicoon

Magicoon

Beiträge
352
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg / Schwerin
Servoölfüllstand ok? Macht auch sehr komische Geräusche unter minimum.
 
  • unangenehmes Brummen des Motors Beitrag #4
E

erkanpassat

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Danke für den Hinweis. Ich werde mal nach dem Ölstand schauen.
Warum bewegt sich der Drehzahlmesser überhaupt bei einem Lenkeinschlag.
Oder kann es auch die Gummilager vom Motor sein?
Und wo sind die Gummilager im Motor überhaupt?
 
  • unangenehmes Brummen des Motors Beitrag #5
V

Vitja

Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
Wenn die drehzahl kurz bischen runter geht das ist ganz normal.
Ich glaube es warte noch bis ein anderer seine meinung ab gibt
 
  • unangenehmes Brummen des Motors Beitrag #6
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
hallo,
du merkst das im Stand deutlich weil da die Vibration am größten ist, kann Lagerbock vom Motor sein, kann aber auch ein Unterdruckschlauch sein das hatte ich auch schon, wenn man fährt fällt das nicht so auf....( war bei mir zumindest so)!!
 
  • unangenehmes Brummen des Motors Beitrag #7
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Freilauf LiMa kontrollieren (nicht selten), Riemenspanner ebenso. Gegentest: Keilrippenriemen runter und ohne laufen lassen, ist die Vibration weg ist es Freilauf und/oder Riemenspanner.
 
  • unangenehmes Brummen des Motors Beitrag #8
E

erkanpassat

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Hallo Leute,
das Brummen ist weg.
Habe den Ölstand kontrolliert und ausgeglichen, der Tipp war sehr gut.
:respekt: :top: Danke..
Jetzt läuft er wieder ganz ruhig.
Das Brummen hatte mich schon Krank gemacht.
Aber das Beste ist ja das der freundliche noch nicht mal drauf kam,
und gleich einen Fehler bei der Lichtmaschiene suchen wollte ,
und mir für so etwas schon einen Termin gegeben hatte.
Toller Tipp Dankeschön.
 
Thema:

unangenehmes Brummen des Motors

unangenehmes Brummen des Motors - Ähnliche Themen

Passat 3BG ADP startet nicht mehr: Hallo, Unter diesem generischen Thread-Titel bin ich auf der Suche nach Hilfe um unser Arbeitstier wieder zum laufen zu bekommen. Es handelt sich...
Passat 3bg 1,9 tdi 101 ps läuft schlecht bei kühlen Temperaturen: Moin, fahre einen 1,9 tdi 101ps passat 3bg Dieser lief letzten winter schon echt nicht so gut, er ging währen der Fahrt einfach aus und...
VW Passat B6 1.8 TFSI Motor ruckelt beim Start/geht aus, Gas sprunghaft: Hallo, ich bin mit meinem latein am Ende, deswegen suche ich hier einen Punkt wo ich ansetzen kann. Hier die Sachen die schon erneuert wurden: -...
1.9 tdi AVB Zweimassenschwung und Chiptuning: Servus Leute, ich bin schon länger ein gespannter Mitleser, melde mich jedoch jetzt mal selber mit einer Frage. Und zwar geht es um meinen 3bg...
Passat B8 GTE Spur verstellt sich immer wieder: Hallo liebe Passat-Freunde, kurz zu meiner Person da ich hier "neu" bin: Ich bin John, komme aus der Nähe aus Wolfsburg und habe jetzt meinen...
Oben