P
petrochelly
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen.
Ich habe ein heftiges Problem. Es fing so an, dass plötzlich die Leistung des Motors in den Keller ging und ich den Pannendienst rufen musste. Der hat einen angeknabberten Unterdruckschlauch entdeckt und repariert. Nach einer Probefahrt ist das Auto normal gelaufen, als jedoch der Pannendienst weg war und ich die Heimreise antrat, stieg der Turbolader nach 30 Meter Fahrt wieder aus. So fuhr ich praktisch im Notprogramm in die nächste VW Werkstatt. Die haben alles mögliche überprüft und auch drei Dinge neu gemacht. Aber das Problem war immer noch da, sodass ich den Auftrag gab, den Turbolader zu erneuern. Zu meinem Schreck ist das Problem aber immer noch da. Es gibt keine Fehlermeldung, weder akustisch noch im Fehlerspeicher. Was kann jetzt noch dazu führen, dass der Turbolader, wenn das Auto aus war und neu gestartet wird kurz funktioniert, sich dann aber gleich wieder verabschiedet.
Danke für die Lösung
Ich habe ein heftiges Problem. Es fing so an, dass plötzlich die Leistung des Motors in den Keller ging und ich den Pannendienst rufen musste. Der hat einen angeknabberten Unterdruckschlauch entdeckt und repariert. Nach einer Probefahrt ist das Auto normal gelaufen, als jedoch der Pannendienst weg war und ich die Heimreise antrat, stieg der Turbolader nach 30 Meter Fahrt wieder aus. So fuhr ich praktisch im Notprogramm in die nächste VW Werkstatt. Die haben alles mögliche überprüft und auch drei Dinge neu gemacht. Aber das Problem war immer noch da, sodass ich den Auftrag gab, den Turbolader zu erneuern. Zu meinem Schreck ist das Problem aber immer noch da. Es gibt keine Fehlermeldung, weder akustisch noch im Fehlerspeicher. Was kann jetzt noch dazu führen, dass der Turbolader, wenn das Auto aus war und neu gestartet wird kurz funktioniert, sich dann aber gleich wieder verabschiedet.
Danke für die Lösung