Turbo --- die 2.

Diskutiere Turbo --- die 2. im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Himmel noch mal das gleiche Problem! Turbo setzt beim Hochziehen oder beim Runterschalten, z.B. Autobahnabfahrt aus. Motor aus, Neustart -...
  • Turbo --- die 2. Beitrag #1
Pest

Pest

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Himmel noch mal
das gleiche Problem!

Turbo setzt beim Hochziehen oder beim Runterschalten, z.B. Autobahnabfahrt aus.
Motor aus, Neustart - läuft wieder.

LMM gewechselt
alle Unterdruckschläuche neu
AGR ist dicht

Nachdem die AGR dichtgemacht worden ist, lief die Kiste 5 Monate einwandfrei, was kann ich jetzt noch tun?


lg
 
  • Turbo --- die 2. Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Fehlerspeicher auslesen..könnt das Ladedruckregelventil sein...oder ne Undichtigkeit im Ladeluftsystem
 
  • Turbo --- die 2. Beitrag #3
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
ggf. AGR mal prüfen. Das Blech kann auch durchglühen - dann ist sie wieder offen.

Ansonsten: Dito Freak.
 
  • Turbo --- die 2. Beitrag #4
Pest

Pest

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Das Blech kann auch durchglühen ... V2A? 2mm

Ladedruckregelventil, wie sieht das aus und wo sitzt es?
Undichtigkeit im Ladeluftsystem, wie überprüfe ich das?

Ähm, habt ihr Fotos oder einen Link?


- Nein, ich bin kein Schrauber :-(

lg
 
  • Turbo --- die 2. Beitrag #5
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Pest schrieb:
Das Blech kann auch durchglühen ... V2A? 2mm

Ladedruckregelventil, wie sieht das aus und wo sitzt es?
Undichtigkeit im Ladeluftsystem, wie überprüfe ich das?

Ähm, habt ihr Fotos oder einen Link?


- Nein, ich bin kein Schrauber :-(

lg

zum 3. mal nach Ives und Tom: FEHLERSPEICHER auslesen!!!
 
  • Turbo --- die 2. Beitrag #6
Pest

Pest

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Robin schrieb:
Pest schrieb:
Das Blech kann auch durchglühen ... V2A? 2mm

Ladedruckregelventil, wie sieht das aus und wo sitzt es?
Undichtigkeit im Ladeluftsystem, wie überprüfe ich das?

Ähm, habt ihr Fotos oder einen Link?


- Nein, ich bin kein Schrauber :-(

lg

zum 3. mal nach Ives und Tom: FEHLERSPEICHER auslesen!!!

Jaaa, doch
bitte vielmals um Nachsicht.

aber was glaubst Du wohl wie beliebt ich mittlerweile bei dem (wie sagt man?) "Freundlichen" bin!!!
 
  • Turbo --- die 2. Beitrag #8
Pest

Pest

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ganz einfach:

einen neuen Turbo wollte man mir schon längst einbauen - nichts anderes!


So, aber nun:


1 Fehler erkannt

17965 P1557 035
Ladedruckregelung
Regelgrenze überschritten
sporadisch

Aussage heute:
Ladedruckregelventil haste doch schon getauscht. (Stimmt - vor dem dichtmachen der AGR)
Liegt wohl am Turbo selbst:
Reinigen macht auch wenig Sinn, da man das Gestänge innendrin wohl kaum wieder gangbar machen kann.

Fertig!
 
  • Turbo --- die 2. Beitrag #9
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Pest schrieb:
Ganz einfach:

einen neuen Turbo wollte man mir schon längst einbauen - nichts anderes!


So, aber nun:


1 Fehler erkannt

17965 P1557 035
Ladedruckregelung
Regelgrenze überschritten
sporadisch

Aussage heute:
Ladedruckregelventil haste doch schon getauscht. (Stimmt - vor dem dichtmachen der AGR)
Liegt wohl am Turbo selbst:
Reinigen macht auch wenig Sinn, da man das Gestänge innendrin wohl kaum wieder gangbar machen kann.

Fertig!


Ladedruck zu hoch. Lader raus, reinigen (auf risse prüfen!!) rein und fertig ist es. Dieser Ablauf ist bei Seat/Skoda sogar VORGESCHRIEBEN - vor dem wechsel des Laders. Tip: Andere Werkstatt :p ;)
 
  • Turbo --- die 2. Beitrag #10
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Ich häng das jetzt mal hier drann. Da es ja auch um den Turbo geht denke ich.

Mein Auto macht komische Geräusche wenn man schnell beschleunigt und dann vom Gas geht. Habe das heute zum erstmal gehört und daher noch nichts auslesen lassen.

Ich versuche euch das jetzt mal zu erklären.

Also wenn der Turbo schön unter Gas zieht und man dann vom Gas geht hört sich das mal ganz kurz an wie wenn ein Windrad mit leichter unwucht zum Stillstand kommt. Das ist immer genau in dem Moment wo ein Blow Off pfeifen würde. Habe aber keins drinn. Hoffe ihr wisst was ich meine. Schwer zu beschreiben.
 
  • Turbo --- die 2. Beitrag #11
Greek

Greek

Beiträge
2.078
Reaktionspunkte
0
Ort
Full Metal Brandenburg
das beschribene geräusch erinnert mich eigentlich nur wenn man das Blow off ventil verkehrt herum eingebaut hat.Hast du noch serie drine? Wie sieht es mit leistung aus,so wie vorherr oder sind da auch veränderungen aufgetreten?
 
  • Turbo --- die 2. Beitrag #12
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Leistung ist wie immer. Habe noch das orginal. Habe daran auch nie was gemacht.
 
  • Turbo --- die 2. Beitrag #13
Greek

Greek

Beiträge
2.078
Reaktionspunkte
0
Ort
Full Metal Brandenburg
dann ist es Schwer zu diagnostizieren aus der ferne,Fehlerauslesen und dann mal schaun was der gute sagt.
 
  • Turbo --- die 2. Beitrag #14
Big T2k

Big T2k

Beiträge
122
Reaktionspunkte
0
Ort
Kirchheimbolanden
@ Groesch ich nehm mal an es geht um den Benziner in deiner signatur? ist es so ein schönes schnattern was nach dem gas geben kommt wenn der lader grad schön druck erzeugt? wenn du nen benziner sprich nen 1.8T hast, ist das der serienmäßige DV! der serien 1.8T hat nen geschlossenen "Blow Off"! genannt Diverter Valve= Schubumluftventil, ich kann dir auch gerne ein bild davon machen wie und wo der im motorraum sitzt! also keine angst, is normal! bei mir hört man den auch schon heftig! solange du normale leistung hast mach dir keine sorgen, nur wenn du das ding iwann nicht mehr hören solltest würde ich mir gedanken machen! das heißt dann nämlich so schnell wie möglich wechseln! die membrane der OEM dinger reißt gerne mal!

am besten gleich einen von Forge oder Bailey rein knallen und gut is
 
  • Turbo --- die 2. Beitrag #15
I

Infineon

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
Witten
Bei meinem Vater in seinem Skoda Octavia war genau dasselbe Problem mit dem Turbo,er hatte auch schon alles versucht gehabt außer den Turbo zu wechseln...
Als der Wagen wieder auf der Bahn nicht lief und einfach bei 130 kmh nicht mehr schneller fuhr,wir auf Seitenstreifen,Motor aus,wieder an gemacht,und schoon zog die Kiste wieder bis knapp 200...
Paar Tage später wieder totaler Leistungseinrauch,mal bei 80,mal erst bei 130...
Wir zu Skoda Vertragswerkstatt,Mechaniker hat noch Probefahrt gemacht...Ergebnis=Definitiv Turbo kaputt...haben wir dann so zur Kenntnis genommen und lettzendlich in den sauren Apfel gebissen und wechseln lassen...
Und seitdem fährt die Karre JEDEN Tag bis 200...
War zwar ein teures Vergnügen und das Auto wurde von mir oft als Montagsproduktion beschimpft,da mein Onkel selbiges Auto hatte und schon 100t km mehr auf der Uhr hatte ohne das Problem,aber versucht mal längere Strecken mit höchstens 80 kmh zu fahren,unmöglich ist das...und immer wieder Motor aus und an machen ist ja wohl nicht Sinn der Sache und nervt ziemlich...
 
  • Turbo --- die 2. Beitrag #16
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Also Leistung hat er noch. Und heute habe ich das geräusch auch nicht so gehört. Aber wenn das normal ist bin ich ja beruhigt.
 
  • Turbo --- die 2. Beitrag #17
Pest

Pest

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Und immer noch!!!

Ich hab da in älteren Beiträgen was gefunden:

Turbo Clean von Inntotec

Wer hat`s schon mal benutzt?
Erfahrungen?
Wie lange "hält" das?
Soll ne gute Gebrauchsanweisung dabei sein...
versteht die auch ein "Nichtschrauber"




Nur Vorsichtshalber @ Robin ;)
Ich kann es mir vorstellen.... Turbo ausbauen und reinigen (Deine Worte) ist besser
Himmel, das kann ich aber nicht.
 
  • Turbo --- die 2. Beitrag #18
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Und immer noch!!! Ich hab da in älteren Beiträgen was gefunden: Turbo Clean von Inntotec Wer hat`s schon mal benutzt? Erfahrungen? Wie lange "hält" das? Soll ne gute Gebrauchsanweisung dabei sein... versteht die auch ein "Nichtschrauber"

Selber gestest: nein. Würde ich auch nicht machen. Aber das ist nur meine Meinung ;)

Nur Vorsichtshalber @ Robin
Ich kann es mir vorstellen.... Turbo ausbauen und reinigen (Deine Worte) ist besser
Himmel, das kann ich aber nicht.

löl Sack :p :lol: :D

Meine neue Werkstatt/Bühne ist in absehbarer Zeit fertig :cool: Oder suchst Dir einen in Deiner nähe der es macht/kann. Weil: soooo schwer ist es nicht ;) Ist m.E. die beste Alternative. Allein um zu sehen ob der Lader ggf innen gerissen ist.
 
  • Turbo --- die 2. Beitrag #19
A

Anonymous

Gast
Pest schrieb:
Turbo ausbauen und reinigen (Deine Worte) ist besser
Himmel, das kann ich aber nicht.


dann schau doch mal in die Liste ;) ich wäre für sowas zu haben im Raum Leipzig und Umgebung
 
  • Turbo --- die 2. Beitrag #20
Pest

Pest

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Danke
das ist mir zu weit weg...
Bremen

ich weiss, Thema unendlich.
Ich krieg schon das klappern, 3-4 Stunden Arbeit, dann Risse im Turbo - na Mahlzeit.
Dann fahr ich ja nicht mal mehr im Notprogramm.....
Wie soll ich das meiner Bank erklären? :-(
 
Thema:

Turbo --- die 2.

Turbo --- die 2. - Ähnliche Themen

Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!!: Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!! Kommt evtuell jemand aus der Nähe? Der sich mit mir zusammen das Auto mal anschauen kann oder eine VCDS...
Passat 3bg 1,9 tdi 101 ps läuft schlecht bei kühlen Temperaturen: Moin, fahre einen 1,9 tdi 101ps passat 3bg Dieser lief letzten winter schon echt nicht so gut, er ging währen der Fahrt einfach aus und...
Geräusch bei Linkskurve rechts vorne: Hi alle Passat Freunde. Zuerst entschuldige ich mich für das neu eröffnete Thema und meine Inkompetenz bei der Suchfunktion. Erstmal zu mir. Ich...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
1.8T / ANB: "Kreischendes" Geräusch bei Kaltstart - generell "leichter" Leistungsverlust / hoher Verbrauch: Moin ins Forum! :) Seitdem es nun draußen kälter geworden ist und die Temperaturen unter 10°C hüpfen, macht mein Passi echt komische Geräusche...
Oben