S
stutenkerl
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Hi Zusammen,
habe seid gestern einen Passat Variant TDi mit 96 KW Bj. 2004. Bis heute tagsüber lief er völlig normal, jetzt habe ich den Eindruck, dass der Turbolader den Geist aufgegeben hat. "Normalerweise" kam zwischen 1600 und 2000 der Lader und gab ordentlich Vortrieb, jetzt beschleunigt er langsamer, als mein alter 60 PS Benzin Corsa.
Ab 3800 Umdrehungen packt dann der Turbo (wenn er dafür dann verantwortlich ist) an. Kann jemand sagen, was das Problem sein könnte und ob eine weitere Nutzung zu Folgeschäden führen kann? Ist ja beim Freundlichen gekauft und somt Garantieanspruch.
Eine weitere Frage als "unerfahrener" Dieselfahrer ergibt sich bei mir: Welche Drehzahl ist denn zum fahren die otimalste (verbrauchsparend, materialschonend etc.). Dachte immer, je geringer, desto besser. Allerdings habe ich festgstellt, dass der Wagen bei unter 2000 Touren sehr laut ist. Vielleicht auch hier ein Problem?
Wer weiß Rat
habe seid gestern einen Passat Variant TDi mit 96 KW Bj. 2004. Bis heute tagsüber lief er völlig normal, jetzt habe ich den Eindruck, dass der Turbolader den Geist aufgegeben hat. "Normalerweise" kam zwischen 1600 und 2000 der Lader und gab ordentlich Vortrieb, jetzt beschleunigt er langsamer, als mein alter 60 PS Benzin Corsa.
Eine weitere Frage als "unerfahrener" Dieselfahrer ergibt sich bei mir: Welche Drehzahl ist denn zum fahren die otimalste (verbrauchsparend, materialschonend etc.). Dachte immer, je geringer, desto besser. Allerdings habe ich festgstellt, dass der Wagen bei unter 2000 Touren sehr laut ist. Vielleicht auch hier ein Problem?
Wer weiß Rat