Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder

Diskutiere Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi Türschloss Beifahrer. Fehlerauslesen bringt Gewissheit.
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #241
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Türschloss Beifahrer.
Fehlerauslesen bringt Gewissheit.
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #242
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
Re: AW: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mi

...oder der Leitungsweg dorthin ist beschädigt

Bevor ich jemals wieder ein Schloss, aufgrund solcher Fehler, ausbaue, prüf ich def. erst alle Leitungen und Stecker durch und schau mir den Bereich vom Steuergerät an.
Das ist in meinen Augen weniger nervig/aufwendig als das Türschloss/Microschalter zu tauschen. Vor allem wenn nach dem Tausch immer noch Fehler auftreten :grin:


Hatte jemand schonmal Microschalter die nicht 1:1 gepasst haben? Ich musste den äusseren tauschen, der neue hat natürlich nicht in die Halterung gepasst. In der Zeit, in der ich den richtigen Abstand gefunden und den halbwegs befestigt hatte, haette ich an 2 Autos alle Schlösser getauscht...
Wie dem auch sei, Microschalter tausch ich nicht mehr sondern bau gleich ein neues Schloss ein :)
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #243
Dohnis

Dohnis

Beiträge
1.063
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Im Passat wurden unterschiedliche schlösser verbaut, da kann das schon mal passieren....
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #244
A

autenrip

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Hallo Leute,

habe aktuell an meinen 3BG BJ 2004 genau das gleiche Problem. Manchmal kommt kein Warnton wenn ich Fahrertür öffne und Licht anlasse.
Habe das eben nochmal gecheckt, manchmal geht die kleine Bodenlampe an der Tür an beim Öffnen, in diesem Fällen kommt auch der Piepton.
Meistens geht das Licht aber nicht an, und dann geht auch der Warnton nicht.
Hört sich für mich nach einem Kontakt/Wackelkontakt Thema an.
In dem Threat steht was von Anleitung mit Bilder. Irgendwie bin ich zu blöd, ich finde keine Bilder. :?

Kann mir jemand helfen.

VG und Danke vorab :top:
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #245
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Moeglichkeit 1, Microschalter schrott oder die 2. Und unangenehmste Moeglichleit waere Wassereinbruch mit vergammelten Kontakten. Ich wuerd erstmal den Teppich an der Fahrerseite anheben und schauen obs trocken ist. Dann mich erst an das Schloss begeben.

Fehler auslesen soll auch grobe Ergebnisse liefern, habe ich mal gelesen XD
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #246
A

autenrip

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

ok, danke mal. nochmal zu der Anleitung. wo finde ich die hier?
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #247
P

patrizio

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Moin moin,

melde mich mit einem ähnlichen Problem bei meinem Passat 3b.
Mit der Funkfernbedienung auf und zu schließen klappt ohne Probleme.
safe led blinkt dann auch.
wenn ich allerdings von innen zuschließen möchte, oder die autolock Funktion das selbstständig tut, geht auf der fahrerseite der türpin wieder nach oben.
weiteres:
lichtsummer springt nicht an
Innenbeleuchtung bleibt aus.

hinzu kommt das auf der beifahrerweite öffnen und schließen funktioniert, dort jedoch auch keine Innenbeleuchtung anspringt bei geöffneter für, stattdessen hat man nach wenigen Sekunden und aufschließen des Fahrzeugs die Alarmanlage am hals :-/

diagnose hat keine Fehler gemeldet, außer Fensterheber links sporadisch, aber das ist ein Wackelkontakt im Schalter, das weiß ich...muss immer ganz durchdrücken.
wenn ich das richtig mitverfolgt habe, sind folgende gründe die Ursache, korrigiert mich wenn ich falsch liege.
1. kabelbaum
2. microschalter
3. lötstellen

wie gehe ich das am besten an ?!
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #248
M

Mulimax

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Servus...
leider ist die Anleitung mit den Bildern wohl verschwunden.... :-(
Kann man das eventuell wieder einstellen? Wäre echt klasse!
Mein 3BG sperrt sich auch immer wieder selber zu.... ;-)
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #249
H

Hubbart

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Moin,

Ich könnte die jetzt auch gebrauchen ... :(
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #250
H

hullerbuller

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
98746
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Hallo
ich habe bei meinen neuen alten :) auch das Problem mit den Türschlössern.
Naja dank der super Anleitung habe ich eine Tür wieder hinbekommen, jetzt habe ich aber das Problem, das ein Mikroschalter im Schloß defekt ist(der für die Innenbelechtung).
Habe versucht den wieder gangbar zu machen, leider sind diese Vergossen also nix mit löten....
Naja habe ausen ein Kabel angelötet am Schalter :? leider am falschen Kontakt :lol:
Der Schalter funzt wieder.... leider genau verkehrt herum :p also bei geschlossener Tür zeigt er offen an und umgekehrt.

Hab keinen Bock mehr an den winzigen Schalter zu basteln, wo bekomm ich nen neuen her ? (Nicht die auf der Platine verlötet sind!)

Mfg
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #251
A

alex_p

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, wieso ich die Anleitung nirgends sehe??

Viele Grüße
Alex
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #252
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Lieber ein neues Türschloss kaufen.
Meins war defekt. hatte aber keine kalte Lötstelle....
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #253
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Und beim Schlosstausch gleich die Dichtung des Aggi'trägers wechseln...
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #254
M

mclalin

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Hallo Gemeinde,
bin mit meinem 3BG (BJ. 2005 jeah) nun auch stolzer Besitzer.
Und Zak geht die Beifahrertür nicht mehr auf.
Aber wo versteckt sich jetzt diese Anleitung?

Grüße
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #255
G

gery

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Hallo Leute,

Ich habe das gleiche "Türenproblem"!
Leider schaffe ich es auch nicht diese gelobte Anleitung zu sehen...
Was mache ich falsch?

schöne Grüße.
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #256
G

griste

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Türschloss öffnet nicht mehr....

Hallo, habe hier im Forum eigentlich schon das korrekte Thema auf meine Frage gefunden. Leider lässt sich die dort angegebene Anleitung nicht aufrufen, weshalb ich mich nun doch mit einer neuen Anfrage an euch wende.

Habe nen Passat Kombi bj 1998 mit 110 kw. Leider ist es so, dass ich die Zentralverriegelung nur über die Beifahrerseite benutzen kann, wobei dann auch die Türe auf der Fahrerseite entriegelt wird. Das Schloss auf der Fahrerseite reagiert nicht wenn ich dort den Schlüssel rum drehe fühlt es sich so an, als ob dieser keinen wirklichen Widerstand hat. Ist hier auch der Mikroschalter Schuld ?.... und wenn ja hat vielleicht noch jemand diese Anleitung um diesen zu ersetzen....? danke für eure Hilfe


edit by falo: Themen zusammengeführt.
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #257
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Ich wuerd auch in diesem Fall erstmal einen Microschalter vermuten. Die internen, auf der Platine, wuerd ich notfalls austauschen. Den äusseren nicht mehr, da würd ich lieber das Schloss komplett wechseln :)
Aber bevor du die Tür zerlegst, finger erst unter den Teppich, nicht das dort ein grösseres feuchtes Problem schlummert...

Gesendet von meinem HTC Vision mit Tapatalk
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #258
C

cptdan

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Moin Moin,

leider ist der Link
Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder
nicht zu finden :(

Gruß aus dem Norden
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #259
Rose

Rose

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
48432
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Ich schließe mich an. Ich suche ebenfalls noch eine bebilderte Anleitung.

Gruß

Edit by WEBI: Vollzitat entfernt
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #260
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Anleitung ist wieder in Post 1 zu sehen.

Viel Erfolg, obwohl es die Tür Schlösser inzwischen für was um die 30€ neu gibt.

Da würde ich mir die Arbeit nicht mehr machen.
 
Thema:

Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder

Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder - Ähnliche Themen

Steuergerät Freisprecheinrichtung 5N0 035 730 D wohl defekt, 5N0 035 730 C im Austausch möglich?: Hallo zusammen, habe mich hier neue angemeldet, da ich hoffe hier Hilfe bei meinem Problem mit der Freisprecheinrichtung im Passat B7 zu...
Lima oder Batterie defekt? (3B2 2.3 VR5): Moin, Ich hab folgendes Problem, gestern war ich mit ein paar Kumpels unterwegs und wir haben einen kurzen Stop hingelegt. Aber nachdem ich meinen...
Komfortsteuergerät defekt? Einzelne Kanäle nicht anwählbar!: Und noch ein Problem mit der elektronik. Hier brauch ich eigentlich nur eine Ja oder Nein antwort :D Seit kurzem spinnt der Passat auch mitm...
Ruckeln nach ATF-Wechsel: Tach zusammen.... Habe seit ca. zwei Wochen das Phänomen, das ich den Wagen (siehe Signatur) beim Bremsen kurz vorm Anhalten fast "abwürge"...
ANLEITUNG: Großer UK/England Spiegel auf US/Taxi umbauen: Da die englische Version des großen, rechten Spiegels ja den Spiegelfuß mit dem falschen WInkel hat und man, selbst mit komplett nach innen...
Oben