Türen ohne Strom

Diskutiere Türen ohne Strom im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo zusammen, Seit einigen Wochen habe ich folgendes Problem: Wenn ich die Zündung anmache, bekommen beide Türen Strom (Beleuchtung ist an)...
  • Türen ohne Strom Beitrag #1
H

holyhacker

Beiträge
77
Reaktionspunkte
0
Ort
München (VSCD vorhanden)
Hallo zusammen,

Seit einigen Wochen habe ich folgendes Problem:

Wenn ich die Zündung anmache, bekommen beide Türen Strom (Beleuchtung ist an), sobald ich den Motor starte geht die Beleuchtung der Türen aus und ca. nach 3 Sek. wieder an. Funktionieren tut alles, Fenster lassen sich herunter / rauf fahren, spiegel anklappen, Spiegelheizung etc.

Bis jetzt habe ich mal die Baterie ausgebaut und an einer Steckdose geladen, wieder eingebaut, gleiches Problem. Auch ist es unhabhänig welche Verbraucher (Radio, Klima, Sitzheizung) anhabe, immer das gleiche. Licht steht bei mir immer auf Auto und ist immer an beim starten (stehe in TG).

Ich vermute es ist immer noch die erste Baterie verbaut (BJ 06, TDI 2,0 103kw, 4 Motion) aber wollte fragen ob einer das Problem kennt, bevor ich blind einfach eine neue Baterie kaufe. Fehlerspeicher sagt nix.

Gruß
 
  • Türen ohne Strom Beitrag #2
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
... also mit anderen worten: du hast kein problem, außer dass mal nen licht ausgeht beim starten?
 
  • Türen ohne Strom Beitrag #3
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Auto startet doch, wozu dann Batterie tauschen?

Mit was wurde Fehler ausgelesen?
 
  • Türen ohne Strom Beitrag #4
H

holyhacker

Beiträge
77
Reaktionspunkte
0
Ort
München (VSCD vorhanden)
klar, dass auto startet, das stimmt. aber das die türbeleuchtung und auch die funktionalität für gewisse sekunden nicht gegeben ist stellt schon ein problem da. Denn wenn ich das Auto parke und die spiegel anklappen muss, dann kalppen diese erst mal aus weil die stellung vom schalter nicht erkannt wird. außerdem war das früher nicht so.
Ausgelesen mit vcds
 
  • Türen ohne Strom Beitrag #5
3B-Maus

3B-Maus

Beiträge
227
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Großenhain/ Limbach Oberfrohna
Klingt fast so, als wäre da ein Fehler im KSG...
Oder ein Kablebruch/ Wackelkontakt irgendwo?!
Hast Fehlerspeicher in der Werkstatt auslesen lassen?
 
  • Türen ohne Strom Beitrag #6
H

holyhacker

Beiträge
77
Reaktionspunkte
0
Ort
München (VSCD vorhanden)
das KST wirft aber keine fehler aus. Ich hab heute noch mal die genauen spannungswerte ausgelesen (habe selber vscd), wenn ich den motor starte...

zündung an: ca. 12,2v
motor starten: abfall auf bis zu 7v
motor läuft: >14v

Das klingt nun wirklich nach einfach neuer batterie... Die Lima wurde letztes Jahr getauscht, die schließe ich aus, dass die nicht mehr richig läd...

cheers
 
  • Türen ohne Strom Beitrag #7
3B-Maus

3B-Maus

Beiträge
227
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Großenhain/ Limbach Oberfrohna
Ich kann bis hier aber ehrlich gesagt nicht ganz nachvolllziehen, warum du die Batterie tauschen willst. Wenn der wagen ohne Probleme startet und die Batterie geladen wird, ist doch auszuschließen, dass diese auch defekt ist...
Würde an deiner Stelle dann eben mal zum Test eine andere einbauen (irgendeine gebrauchte oder wirst ja auch Kumpels in der Nähe haben mit "funktionierender" Batterie)...
Wenn du das mit der Batterie dann vielleicht ausschließen kannst (beharrst ja ganz schön drauf) würd ich mal alle Kabel und Stecker prüfen was so mit Innenraumbeleuchtung und Co zu tun hat. Weil soweit ich hier rauslesen kann, hast du daran noch mit keiner Silbe gedacht... Obwohl sowas mit das erste sein sollte bevor man irgendwelche Teile erneuert....
 
Thema:

Türen ohne Strom

Türen ohne Strom - Ähnliche Themen

Probleme mit Zentralverriegelung Tür hinten links (Steuergerät nicht erreichbar) und Batterieentladung: Hallo liebe Community, ich bin neu hier und deswegen entschuldigt bitte gleich vorab einmal, wenn es dieses Thema schon gibt. Ich habe lang...
Passat 3c hinteren Türsteuergeräte gehen nicht: Hallo liebe Forum Gemeinde, Ich bin neu hier und habe auch gleich ein Problem. Den ich habe letzte Woche in meinem Passat 3c Baujahr 2008...
Ein paar Elektrikfragen zu meinem neuen 3C viel Text: Hallo zusammen, ich habe mir vor 2 Monaten einen gebrauchten 3C gekauft. 1. Hand EZ 12/2006, 95.000km 170Ps 2.0TDI DSG mit nem ABT Chip auf 190PS...
Oben