Türaggregateträger des aktuellen CC

Diskutiere Türaggregateträger des aktuellen CC im B7 Karosserie Forum im Bereich Passat B7 (Typ 3AA); Hallo Kann mir jemand sagen ob die Aggregateträger (das Teil wo die Lautsprecher angeschraubt sind bzw. der FH-Motor dran hängt) des aktuellen CC...
  • Türaggregateträger des aktuellen CC Beitrag #1
G

Gremmel

Beiträge
59
Reaktionspunkte
0
Hallo

Kann mir jemand sagen ob die Aggregateträger (das Teil wo die Lautsprecher angeschraubt sind bzw. der FH-Motor dran hängt) des aktuellen CC aus Metall oder wie beim Ersten aus Kuststoff sind!?

Grüsse Gremmel
 
  • Türaggregateträger des aktuellen CC Beitrag #2
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hallo,

meinst du den Aggregateträger unter/hinter der Türpappe? Habe noch nie einen aus Kunststoff gesehen.



Alex
 
  • Türaggregateträger des aktuellen CC Beitrag #3
passatsucher

passatsucher

Beiträge
406
Reaktionspunkte
0
Ort
D-5577X
Meine sind aus Metall, ich habe den Passat CC :D
 
  • Türaggregateträger des aktuellen CC Beitrag #4
C

Crawl

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Türaggregateträger des aktuellen CC

Sind aus Metall.
 
  • Türaggregateträger des aktuellen CC Beitrag #6
L

Largo

Beiträge
1.001
Reaktionspunkte
0
Basti, ist deiner nicht von Mitte 08?
Dann hat VW ziemlich schnell zu Metall gewechselt.
Meiner hat auch Metallträger und ist im März 09 vom Band gerollt.
 
  • Türaggregateträger des aktuellen CC Beitrag #8
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
@Largo: Ja Mitte 08. Mal gucken ob es was bei Ebay gibt, oder hat einer die Preise zufällig?

@Max: 11er Gölfe? Kenn bloß 11er Kasten.

MfG Basti
 
  • Türaggregateträger des aktuellen CC Beitrag #9
G

Gremmel

Beiträge
59
Reaktionspunkte
0
@Passatsucher

Was ist deiner für n Baujahr? Meiner ist 06/11 und hat diesen Kuststoffdreck drin... :evil:
Hat eventuell jemand teilenummern und Preise?
 
  • Türaggregateträger des aktuellen CC Beitrag #10
S

SAuser

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Was ist an denn aus Kunstoff schlecht?
 
  • Türaggregateträger des aktuellen CC Beitrag #11
G

Gremmel

Beiträge
59
Reaktionspunkte
0
Grundsätzlich sicher nix, aber aus Hifi Sicht ist es recht wabbelig! ;-)
 
  • Türaggregateträger des aktuellen CC Beitrag #12
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
das blexh wird auch schwingen. kenn jetzt das cc blech natürlich nicht genauer.
Vorteil is vielleicht, dass die gewindehülsen ordentlich halten. Bei meinen Kunststoff is eine schon locker.

MfG Basti
 
  • Türaggregateträger des aktuellen CC Beitrag #13
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
Liegt vielleicht an VW Soundsystem bzw. Dynaudio im Blech oder das normale Lautsprechersystem mit Kunststoff.
 
  • Türaggregateträger des aktuellen CC Beitrag #15
G

Gremmel

Beiträge
59
Reaktionspunkte
0
Ich auch!
 
  • Türaggregateträger des aktuellen CC Beitrag #16
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
Hmm wieder ein Kuriosum, das machen die mit Absicht zur Verwirrung...
Sorry, dann kann ich mir auch keinen Reim draus machen.
 
  • Türaggregateträger des aktuellen CC Beitrag #17
L

Largo

Beiträge
1.001
Reaktionspunkte
0
Mit den Teilenummern aus'm ETKA finde ich aber auch nur die Kunststoffträger :?
Ich hab das VW Soundsystem verbaut
 
  • Türaggregateträger des aktuellen CC Beitrag #18
passatsucher

passatsucher

Beiträge
406
Reaktionspunkte
0
Ort
D-5577X
Gremmel schrieb:
@Passatsucher

Was ist deiner für n Baujahr? Meiner ist 06/11 und hat diesen Kuststoffdreck drin... :evil:
Meiner ist 10/10 also Modelljahr 2011. Ich hab auch kein Dynaudio :?
 
Thema:

Türaggregateträger des aktuellen CC

Türaggregateträger des aktuellen CC - Ähnliche Themen

Passat CC R36 Motor unrund: Hallo zusammen, Ich hoffe hiermit dass jemand mir meinem Problem lösen kann. Passat cc 3,6 4Motion DSG Scheckheft gepflegt Ca 298tkm MKL ist an...
Navi Standort falsch / Uhrzeit verstellt sich: Hallo Zusammen, habe schon unendliche Stunden Google gequält, aber das Problem scheint nicht so häufig vorzukommen. Passat B Bj.2023 2.0 TDI...
Fehler P2006 P2015 Passat B6 1.6 FSI, erstes Auto :-( Was tun?: Hallo zusammen! Leider muss ich eure Zeit in Anspruch nehmen. Es geht um einen Passat B6 3C BJ 2006, er hat nur 45.000 km. Mein Sohn hat sein...
Kombiinstrument Glühbirne tauschen: Hallo Ich besitze einen 3BG 2003, bei dessen Kombiinstrument die Anzeige für Blinker links nicht mehr leuchtet, beim VW Händler mir Ersatz...
Schwingungsgeräusch nach Zahnriemenwechsel: Hallo Zusammen, nachdem mein Zahnriemen inkl. Wasserpumpe gewechselt wurde, entsteht bei einer gewissen Betriebstemperatur dieses Geräusch. Es...
Oben