Transfer-Protokoll

Diskutiere Transfer-Protokoll im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Moin, weiß hier vielleicht jemand welches Transfer-Protokoll der Passat 3C/B6 1.4l Bj.2008 verwendet? TP1.6 oder TP2.0? Gruß Boranier
  • Transfer-Protokoll Beitrag #1
Boranier

Boranier

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
214xx
Moin,
weiß hier vielleicht jemand welches Transfer-Protokoll der Passat 3C/B6 1.4l Bj.2008 verwendet? TP1.6 oder TP2.0?

Gruß
Boranier
 
  • Transfer-Protokoll Beitrag #2
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
die antwort ist: der passat verwendet LIN.

etwas genauer? wo? was? warum?
 
  • Transfer-Protokoll Beitrag #3
Boranier

Boranier

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
214xx
Es geht um das Diagnose Interface WBH-BT5 von blafusel. Ich bekomme damit keine Verbindung zum Steuergerät. Das BT5 unterstützt zur Zeit nur das TP2.0 aber noch nicht das TP1.6.
Ich möchte nur einen Fehler meinerseits ausschließen.
Vielleicht hat ja hier jemand sogar damit Erfahrung gemacht?

Gruß
Boranier
 
  • Transfer-Protokoll Beitrag #4
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
lööl

Vieleicht fragst Du mal die Klugscheisser von "blafusel"?
Den SUPPORT hast Du doch dazu bekommen und BEZAHLT??


Die sind aber so blöde das es schon brummt. Also wahrscheinlich nichts zu erwarten vom "Support".

Welche Temperatur gemessen wird, kann man i. d. R. am Temperaturverlauf erkennen: Die Öltemperatur steigt kontinuierlich an nach dem Start eines kalten Motors. Die Wassertemperatur steigt erst schlagartig, nachdem die Öltemperatur schon ca. 90° erreicht hat.

Der WITZ hält sich seit Jahren löööööl
 
  • Transfer-Protokoll Beitrag #5
Boranier

Boranier

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
214xx
Hui,
ich dachte ich bekomme hier vielleicht sachliche Antworten...
DANKE
 
  • Transfer-Protokoll Beitrag #6
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Noch sachlicher?

Hast Du das Equipment geklaut?
Wenn nicht, SUPPORT fragen.
Dafür hat man bezahlt.

Und wie man an dem Zitat lesen kann, sind die sicher TOP dafür geeignet da Wissensstand obenauf. *gg*
 
  • Transfer-Protokoll Beitrag #7
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
Robin schrieb:
Welche Temperatur gemessen wird, kann man i. d. R. am Temperaturverlauf erkennen: Die Öltemperatur steigt kontinuierlich an nach dem Start eines kalten Motors. Die Wassertemperatur steigt erst schlagartig, nachdem die Öltemperatur schon ca. 90° erreicht hat.

Der WITZ hält sich seit Jahren löööööl

der is echt gut :D


@bora: wie robin schon sagte, schreib den support mal von denen an, die werden da am wahrscheinlichsten sagen können, ob/dass es ein hardwaredefekt ist.
 
  • Transfer-Protokoll Beitrag #8
Boranier

Boranier

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
214xx
...Passat 3C/B6 1.4l Bj.2008 verwendet? TP1.6 oder TP2.0?

Es wäre echt nett von euch, wenn ihr mal das Thema "Blafusel" ausklammern könntet und mir einfach nur meine Frage nach dem Protokoll beantworten könntet! Damit wäre mir schon mal sehr weitergeholfen!
Mit dem Support bin ich ja schon in Kontakt. Falls mein Passat nun über das TP1.6 (welches noch nicht unterstützt wird) kommuniziert, kann ich das Interface zurückschicken.
 
  • Transfer-Protokoll Beitrag #9
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Boranier schrieb:
...Passat 3C/B6 1.4l Bj.2008 verwendet? TP1.6 oder TP2.0?

Es wäre echt nett von euch, wenn ihr mal das Thema "Blafusel" ausklammern könntet und mir einfach nur meine Frage nach dem Protokoll beantworten könntet! Damit wäre mir schon mal sehr weitergeholfen!
Mit dem Support bin ich ja schon in Kontakt. Falls mein Passat nun über das TP1.6 (welches noch nicht unterstützt wird) kommuniziert, kann ich das Interface zurückschicken.


Support fragen.
Kann ja nicht so schwer sein! :roll:

Können die es nicht beantworten, würde ich es GLEICH zurück senden.
Aber evt fällt die Antwort so aus, wie die Erkenntniss Wasser zu Öl. :lol: :p
 
  • Transfer-Protokoll Beitrag #10
R

Ramada2

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
anywhere schrieb:
die antwort ist: der passat verwendet LIN.

etwas genauer? wo? was? warum?

Ich kenn ja blafusel nicht, aber jeder Passat B6 und B7 verwendet zur Diagnose TP 2.0
TP 1.6 ist mit dem 3BG ausgestorben.
 
Thema:

Transfer-Protokoll

Transfer-Protokoll - Ähnliche Themen

werkstattkosten passat 3c 2010 2.0 tdi Abgastemperatursensor 3 ersetzen?: Hallo, kann mir jemand sagen wie hoch die Werkstattkosten für das Ersetzen Abgastemperatursensor + Ersatzteil Sensor sind für VW Passat 3c 2.0...
Getränkehalter hinten Mittelkonsole ausbauen: Moinsen Ich habe mir jetzt eine Passat B6 aus 2008 gekauft. Mein Arbeitskollege hat die Sitzbank hinten umgeklappt. Leider war die Mittelarmlehne...
Elektrisches Fahrwerk: Hallo Leute, ich habe mir einen VW Passat 3c B6 SR 2.0 TDI 170 ps , Baujahr 2008 dsg Automatik zu gelegt, ich habe ein elektrisches Fahrwerk...
Relais für Intervall-Wischer defekt - Teilenummer?: Moin zusammen, Ich hab'n B6 bei dem das Intervall-Relais für den Wischer defekt ist. Hat da jemand ne Teilenummer oder n Nachbau für mich? Wo...
Dab+ Antenne richtig anschliesen: Hallo,es geht um einen Passat 3c B6 1.6FSI Bj.2007 Ich habe mir da ein Androitradio eingebaut. Dieses hat einen Dab+Tuner mit Scheibenantenne...
Oben