
anacronataff
- Beiträge
- 219
- Reaktionspunkte
- 0
Hi,
ja, jetzt hab ich den Salat: Hab mir hinten die dunkle 3M Tönungsfolie reinmachen lassen und nun will er den Innen- und Fahreraußenspiegel nicht mehr automatisch abblenden. Test mit Taschenlampe an Sensor klappt. Das System funktionert also grundsätzlich.
Lösungsansätze wären:
a.) Empfindlichkeit des Sensors erhöhen oder
b.) Umbau auf manuelles Abblenden oder
c.) Folie wieder raus.
Mir wäre a.) am liebsten, aber wie?
Lösung b.) wäre auch ok. Ein Kurzschließen des Sensors müsste doch das System bewegen, die Spiegel dauerhaft abzublenden, denn der Sensor ist doch wahrscheinlich ne Fotodiode und die wird imho stromleitend, wenn Licht auf sie trifft. Und mit dem vorhandenen Schalter könnte man das Abblenden abschalten.
Was meinen die Elektronikexperten?
Danke für Antworten.
Gruß Gerd
ja, jetzt hab ich den Salat: Hab mir hinten die dunkle 3M Tönungsfolie reinmachen lassen und nun will er den Innen- und Fahreraußenspiegel nicht mehr automatisch abblenden. Test mit Taschenlampe an Sensor klappt. Das System funktionert also grundsätzlich.
Lösungsansätze wären:
a.) Empfindlichkeit des Sensors erhöhen oder
b.) Umbau auf manuelles Abblenden oder
c.) Folie wieder raus.
Mir wäre a.) am liebsten, aber wie?
Lösung b.) wäre auch ok. Ein Kurzschließen des Sensors müsste doch das System bewegen, die Spiegel dauerhaft abzublenden, denn der Sensor ist doch wahrscheinlich ne Fotodiode und die wird imho stromleitend, wenn Licht auf sie trifft. Und mit dem vorhandenen Schalter könnte man das Abblenden abschalten.
Was meinen die Elektronikexperten?
Danke für Antworten.
Gruß Gerd