Tip zum Wischwassersparen

Diskutiere Tip zum Wischwassersparen im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Hi, nachdem ich in letzter Zeit viel auf Salzwasser gespülten Autobahnen unterwegs bin und dank Xenon meine 6,5 Liter Waschwasser schnell weg...
  • Tip zum Wischwassersparen Beitrag #1
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hi,

nachdem ich in letzter Zeit viel auf Salzwasser gespülten Autobahnen unterwegs bin und dank Xenon meine 6,5 Liter Waschwasser schnell weg sind, hab ich gestern was herausgefunden, was Wasser spart:

Climatronic auf die Füsse !

Klingt komisch, ist aber so.
In "Auto"-Stellung scheint die CT immer sehr bemueht zu sein, die Scheibe zu defrosten, also zu heizen.
Die Scheibenwischer schaffen es aber nicht immer, die Lauge aussen auf der Scheibe 100% wegzuwischen, also bleibt ein ganz dünner Film übrig. Dieser Film trocknet dann ruck-zuck an und macht die Scheibe undurchsichtig.
"CT auf Füsse" lässt die Scheibe NICHT beschlagen (zumindest nicht bei mir) und heizt sie deutlich weniger.
Der Film trocknet NICHT sofort an und die Wischer können im zweite oder dritten Wischgang die Reste entfernen.

Man muss nicht so oft Scheibewaschen.

m;
 
  • Tip zum Wischwassersparen Beitrag #3
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Das is aber nicht neu oder?
Ist doch ganz logisch. Wenn die Scheibe ständig mit son bissel Sprühsalzwasserdreck verdreckt wird, sollte man die Heizung immer von der Scheibe weg stellen.
Das hat mir mein Papi schon vor Jahren erzählt, als ich noch nichtmal ein eigenes Auto hatte. :D
 
  • Tip zum Wischwassersparen Beitrag #4
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
...denke hier gehts eher drum, dass die "Auto"-Stellung der CT anscheinend überwiegend auf die Frontscheibe bläst...man sollte ja meinen, dass sie überall verteilt, und nicht hauptsächlich vorne oben...
 
  • Tip zum Wischwassersparen Beitrag #5
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Na die Auto-Stellung bläst doch überall hin. Also auch auf die Scheibe...und vor allem was mich nervt auf die Füße. Ich stell das immer um.
Aber wenn dus so siehst, haste natürlich Recht. Trotzdem, kann man mit ein bissel nachdenken auch auf so auf diese Idee kommen. :D
 
  • Tip zum Wischwassersparen Beitrag #6
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Trotzdem, kann man mit ein bissel nachdenken auch auf so auf diese Idee kommen.

Naja, mit bisschen mehr nachdenken und viel weniger Bla-Bla drum machen kann man dieses Forum auch einstellen :)

Aber wir sind halt alles sehr mitteilungsbedürftig.

m;
 
  • Tip zum Wischwassersparen Beitrag #8
hauke32

hauke32

Beiträge
65
Reaktionspunkte
0
Warum schaltet ihr dann nicht die Frontscheibenheizung aus? Oder hab ich da was falsch verstanden?
Was mich viel mehr nervt (ich fahr nämlich immer 2 Liter Reserve im Kofferraum mit) sind die Spiegel.
Wenn ich die Spiegel nicht heize, seh ich nix, weil alles versifft ist. Heize ich die Spiegel, trocknet der Mist und gibt eine Kruste, die PigPen von den Peanuts Konkurrenz machen kann. Gibt es da was?

hauke.
 
  • Tip zum Wischwassersparen Beitrag #9
N0-SIK

N0-SIK

Beiträge
209
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
Ja nennt sich Nanoversigelung.
hab ich auch drauf, wirklich super.
das wasser fließt einfach ab und bleibt nicht hängen.
genauso hab ich auch die frontschiebe, und das beste ist mann muss nicht immer das zeug selbst auftragen.
man füllt es einfach in die reinigungsanlage und bei jedem sprühen wird ein neuer film aufgetragen.
ich bin ja viel auf der autobahn untergegs und hab so gut wie selten die wischer an :mrgreen:
apropos das zeug nennt sich PermaClear
 
  • Tip zum Wischwassersparen Beitrag #10
A

ankandre

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Ueckermünde
Bis wie viel Grad ist das Zeug denn verdünnt noch frostsicher? Ich konnte im Netz nichts finden. Was steht auf der Flasche?
 
Thema:

Tip zum Wischwassersparen

Oben