Tieferlegung mit Xenon

Diskutiere Tieferlegung mit Xenon im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Hallo habe leider kein Thema gefunden bei dem das Problem beim Tieferlegen zwecks dem xeonen beim cc aufgetreten ist. Und zwar wollte ich fragen...
  • Tieferlegung mit Xenon Beitrag #1
S

Stephan44

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo habe leider kein Thema gefunden bei dem das Problem beim Tieferlegen zwecks dem xeonen beim cc aufgetreten ist.
Und zwar wollte ich fragen ab welcher Tiefe ich neue Kolbenstange brauche?
Ich bin dabei in den nächsten zwei wochen meinen vw cc umzubauen. Es sollen 20 Felgen mit einem H&R Gewinde Fahrwerk eingebaut werden.
Er wird ca. 6 bis 7 cm runtergeschaut. Geht sich das noch aus das dies elektronsich eingestellt wird oder brauch ich hier auch schon neue Kolbenstangen?

danke

lg
Stephan
 
  • Tieferlegung mit Xenon

Anzeige

  • Tieferlegung mit Xenon Beitrag #2
N

negerlein

Beiträge
931
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
Kolbenstangen?

Oder meinst du Koppelstangen?

Oder meinst du die Stangen von der dynamischen LWR, also vom Sensor?


[by Philipp's iPhone]
 
  • Tieferlegung mit Xenon Beitrag #3
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
Ich denke auch das es koppelstangen sein sollen.
Und vermutlich 20-Zoll-Felgen, denn wer braucht schon 20 Felgen?!?
 
  • Tieferlegung mit Xenon Beitrag #4
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
havannahighline schrieb:
...denn wer braucht schon 20 Felgen?!?
Ich finde ja, Felgen kann man nie genug haben. :D

@Stephan44
Also bei 6-7 cm Tieferlegung brauchst du mit Sicherheit neue Koppelstangen.
 
  • Tieferlegung mit Xenon Beitrag #5
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
Aber ich verstehe den Zusammenhang zwischen xenon und koppelstangen nicht?
Das die Scheinwerfer evtl. neu eingestellt werden müssen, macht ja Sinn.
Also bei meinem 3c geht es so, ohne die grundstellung neu zu speichern. Obwohl ich irgendwo gelesen habe, das es gemacht werden muss!
 
  • Tieferlegung mit Xenon Beitrag #6
N

negerlein

Beiträge
931
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
Deswegen war ja meine Vermutung, dass er keine Koppelstangen meint, sondern eher die Stange am Niveausensor der LWR.

Deswegen schlage ich vor, wir warten mal seine Reaktion ab. ;)

IMG_1600.jpg
 
  • Tieferlegung mit Xenon Beitrag #7
S

Stephan44

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo nochmal :)

war leider gestern schon recht spät wie ich von der Arbeit heimgekommen bin und hab das ein oder ander Wort weggelassen.

genau ich meine die Stange am Niveausensor der LWR.
Habe den ein oder anderen Beitrag im Internet gelesen und irgentwie gibt es relativ viele verschiedene Aussagen.
Der eine sagt das bis 4 cm keine Probleme auftreten und dann gibts Aussagen das ich beim Tieferlegen generell eine neue Stange für die Niveausensor der LWR brauche.

Hoffe heute konnte ich etwas normaler und verständlicher schreiben :D

lg
Stephan
 
  • Tieferlegung mit Xenon Beitrag #8
D

der Alex

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ich klinke mich hier mal dazu:
Ich habe in meinem 3C Variant 40mm Federn verbaut und seitdem eine Leuchtweite im Abblendlicht von maximal 15 Metern, was meiner Meinung nach zu wenig ist. Ab und zu versucht die LWR, ihren Job zu erledigen, d.h. für den Bruchteil einer Sekunde geht der Lichtkegel auf Normalweite, um dann sofort wieder auf diese 15 Meter zurückzugehen.
 
  • Tieferlegung mit Xenon Beitrag #9
N

negerlein

Beiträge
931
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
Lass dein Xenon neu einstellen!


[by Philipp's iPhone]
 
  • Tieferlegung mit Xenon Beitrag #10
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
Re: AW: Tieferlegung mit Xenon

Hört sich nach notprogramm an? Also dass die sw komplett runter fahren um blenden zu vermeiden. Geht kurvenlicht noch?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
  • Tieferlegung mit Xenon Beitrag #11
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
wie @ negerlein schon schreibt ; Grundeinstellung beim :) machen lassen, danach wird in aller Regel noch mit dem Einstellgerät und den Einstellschrauben entsprechend justiert. Das Ganze dauert nur wenige Minuten. Es ist auch weitestgehend bekannt das oftmals nach dem Tieferlegen bei Xenon das Licht nach unten fällt, da dem Steuergerät die sog. "0" Position fehlt bzw. verlagert ist und nicht mehr entsprechend regeln kann. Andere sog. Koppel/Verbindungsstangen zu den Sensoren braucht man eigentlich nicht, dies war z.B. beim 3b/bg anders und teilweisse tatsächlich nötig. Mir ist nicht bekannt das diese beim 3C nötig wären, zumindest bei "normalen" Tieferlegungen bis ca. 60mm. Ein Notprogramm gibt es auch nicht.
 
  • Tieferlegung mit Xenon Beitrag #12
D

der Alex

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ok, super. Das ist der einzige Nachteil an den SW, dass man die LW nicht selbst regulieren kann. Danke schonmal.

@honkytonk: Kurvenlicht geht noch
 
  • Tieferlegung mit Xenon Beitrag #13
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
Re: AW: Tieferlegung mit Xenon

Hallo,

Ich hab in meinen CC Airride drin und brauch da nix neu. Einzigst, die schon mehrfach erwähnte, einstellung musst Du vornehmen/lassen.

MfG Basti
 
  • Tieferlegung mit Xenon Beitrag #14
S

Stephan44

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
super danke für die Antworten

bin ich schon mal gespannt
 
Thema:

Tieferlegung mit Xenon

Tieferlegung mit Xenon - Ähnliche Themen

CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Passat 2.5 TDI Unruhiger Motorlauf: Hallo zusammen, Mein Passi macht mich langsam wahnsinnig... Zunächst die Eckdaten: 3BG Variant 2.5 TDI V6 163 PS Motorcode BDG Laufleistung...
VW CC 2013 Tieferlegung / Sportfahrwerk: Moin Moin, ich möchte meinen VW CC Bj. 2013 etwas tieferlegen, ca. 30-40mm. Ich habe mir überlegt gleich ein Komplett-Fahrwerk zu nehmen, sprich...
Passat CC Xenon leuchten zu tief AFS Fehler Hilfe !!: Hallo bin neu im Forum zu mir ich habe mir vor kurzem einen Passat CC 170Ps TDI gekauft bin eingebauten H&R federn und R Line Umbau (so gekauft )...
KW Gewindefahrwerk Variante 2 INOX – KW Suspension: Hallo Passat-Gemeinde, mein KW-Fahrwerk ist jetzt eingebaut. Ganz unproblematisch war die Aktion nicht. Bei der ersten KW-Lieferung waren die...
Oben