TFL Rücklichter wegprogrammieren?

Diskutiere TFL Rücklichter wegprogrammieren? im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Gibt es mit VCDS eine Möglichkeit, beim 3C und aktiviertem TFL die Rücklichter weg zu programmieren? Oder kann der grundsätzlich nur TFL mir...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • TFL Rücklichter wegprogrammieren? Beitrag #1
D

dirk11

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Gibt es mit VCDS eine Möglichkeit, beim 3C und aktiviertem TFL die Rücklichter weg zu programmieren? Oder kann der grundsätzlich nur TFL mir Rückleuchten an, was ja eigentlich Dauerfahrlicht ist?
 
  • TFL Rücklichter wegprogrammieren? Beitrag #2
K

kalima

Beiträge
145
Reaktionspunkte
0
Ort
Jever
Du kannst zwischen skandinavisch en und amerikanischen TFL wählen. Skandinavisch ist mit Rücklicht und amerikanisch ohne, wenn ich es richtig im Kopf hab.
 
  • TFL Rücklichter wegprogrammieren? Beitrag #3
D

dirk11

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Die Möglichkeit nordamerikanisch ist mir bekannt, allerdings meine ich gelesen zu haben, dass das andere Nachteile mit sich bringt.
Die Frage ist bei mir deshalb aufgekommen, weil ich gestern ein wenig zu VCP gelesen habe und dort u.a. das Wort "Parametrierung" aufgekommen ist und mir nicht ganz eindeutig klar ist, was damit in diesem Zusammenhang gemeint ist.
 
  • TFL Rücklichter wegprogrammieren? Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
allerdings meine ich gelesen zu haben, dass das andere Nachteile mit sich bringt.

Welche denn ?
Das Xenon-Schwenken ohne Brenner ?

Wie sieht es denn in deinem Trekker aus ?
Auto-Scan zur Hand ?

GRuesse
m;
 
  • TFL Rücklichter wegprogrammieren? Beitrag #5
D

dirk11

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Nee, Xenon hatter leider nicht. Da war was, dann kann man nicht mehr mit der originalen Funktion von Nebelscheinwerfern fahren, also auf Standlicht schalten und dann NSW an. Irgendwie so war das, ist auch schon ein paar Tage her.
 
  • TFL Rücklichter wegprogrammieren? Beitrag #6
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
dann kann man nicht mehr mit der originalen Funktion von Nebelscheinwerfern fahren, also auf Standlicht schalten und dann NSW an.

Genau, Standlicht und Nebelscheinwerfer. :roll:
Noch pubertierender geht es nicht mehr. :flop:

Typisch Booooh-Eeeey Fraktion. :flop:
 
  • TFL Rücklichter wegprogrammieren? Beitrag #7
D

dirk11

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Och, er nun wieder. Das ist die per Gesetz vorgesehene Funktion, wie man im Nebel (schonmal davon gehört?) fahren soll bzw. darf: Nebelscheinwerfer (und bei Bedarf Nebelschlußlicht) mit eingeschaltetem Stand- und Rücklicht ohne Abblendlicht. Aber vielleicht verstehst du solche Sätze mal, wenn du der Pubertät entwachsen bist.
 
  • TFL Rücklichter wegprogrammieren? Beitrag #8
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Genau. STANDlicht ist zum fahren. Macht ja Sinn. Darum heisst es ja so.
Und darum brauchst Du es auch IMMER.


die Rücklichter weg zu programmieren?

Mal nicht so DUMMWIRRES Zeug schreiben und sich selber wiedersprechen Murat. :roll:

Dann glaubt Dir den UNSINN mal einer. :lol: :lol: :lol: :lol:
 
  • TFL Rücklichter wegprogrammieren? Beitrag #9
D

dirk11

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Du hast deinen Führerschein auch an der Kirmes geschossen, was? Zitat StVO §17: Beleuchtung
§17 Beleuchtung
* (2) Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden. [...]
* (3) Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. An Krafträdern ohne Beiwagen braucht nur der Nebelscheinwerfer benutzt zu werden. Nebelschlussleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt.


Und das mit der gebräuchlichen Bezeichnung "Standlicht" die Begrenzungsleuchten gemeint sind, dürfte selbst dir strahlendem Licht dieses Forum bekannt sein, mal davon ab, dass es so sogar in der StVO steht...

Da in D die Begrenzungsleuchten vorne übrigens immer zusammen mit den Begrenzungsleuchten hinten (=Rücklicht) geschaltet sind, hätte einem zu eigenständigem Denken fähigen Leser auch klar sein können, daß ich mit der Benennung nur der Rücklichter in meiner erstgenannten Frage selbstverständlich nicht ausschließlich diese gemeint habe, sondern sie in Korrelation mit den Begrenzungsleuchten vorn ("Standlicht", du verstehen!?) gemeint habe.

Robin schrieb:
Mal nicht so DUMMWIRRES Zeug schreiben und sich selber wiedersprechen Murat.
1. schreibt man widersprechen ohne "e" und 2. frage ich mich gerade, ob die ganz offensichtliche provokante Einsetzung des ausländischen Namen nach dem fehlenden Komma deine geistige Gesinnung widerspiegelt. Ich jedenfalls heiße nicht Murat, du auch nicht, also wüßte ich keine andere Begründung dafür. Wenn meine dahingehende Vermutung stimmt, dann ist das widerlich, übrigens auch ein Wort, welches man ohne "e" vor dem ersten "i" schreibt.
 
  • TFL Rücklichter wegprogrammieren? Beitrag #10
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Yeeeeeeehaaaaa. ES geht wieder ab häähähäähähähäähhää :lol:


Du hast deinen Führerschein auch an der Kirmes geschossen, was?


Nö aber Du. NSW als TFL sind beim Passat ohne STANDlicht zu schalten. WILLST Du Honk aber gar nicht. Weil Du wieder POOOOOOSEN willst. :lol: :lol: :lol:


Komm Manni, das geht BESSER!!!!!!!! Streng Dich mal an!!! :lol: :lol:
 
  • TFL Rücklichter wegprogrammieren? Beitrag #11
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Na, was'n los?

Normal biste schneller mit dizzen und Dumfug schreiben. Durchhänger?
Was'n da los Diark? *gg*
 
  • TFL Rücklichter wegprogrammieren? Beitrag #12
Makko Beee

Makko Beee

Beiträge
433
Reaktionspunkte
0
Ort
Fußballhauptstadt
Bisse auf Dope,oder musse in Heija Bett?
 
  • TFL Rücklichter wegprogrammieren? Beitrag #13
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Die Frage solltest Du nicht stellen. Das setzt man vorraus. Anders ist das ganze kaum zu erklären *gg*
 
  • TFL Rücklichter wegprogrammieren? Beitrag #14
Makko Beee

Makko Beee

Beiträge
433
Reaktionspunkte
0
Ort
Fußballhauptstadt
Ahh ok,dachte schon Dein Account wäre gehackt worden.
Auch wenn andere in deinen Augen dösige Fragen und wirres Zeug schreiben,mußt du doch nicht persönlich beleidigend werden.
Das mit Murat,solltest du sein lassen.
Also,nun ab inna da Heija Bett...
 
  • TFL Rücklichter wegprogrammieren? Beitrag #15
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Bevor das hier wieder ausartet.

DICHT!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

TFL Rücklichter wegprogrammieren?

TFL Rücklichter wegprogrammieren? - Ähnliche Themen

PDC Einparkhilfe kurzschluss nach Masse: Moin, Kurz zu mir Habe letztes jahr mir den VW passat b7 3c highline gekauft und wollte letzten monat endlich eine Ahk verbauen. Ich habe eine...
Passat GTE IQ-Light TFL: Hallo, ich fahre einen VW Passat Variant GTE Bj. 08/2020. Ich würde gern wissen, ob man die iQ-Light-Scheinwerfer bzw. die zugehörigen...
Bluetooth Audio funktioniert nicht: Hallo Gemeinde, ich bin neuerdings stolzer Besitzer eines Passat Variant B7 aus 12/2013 und habe zur Kombi aus (Vermutlich) RCD 310 in Verbindung...
Passat B8 2016 Diesel 2,0 Umbau auf Digital Tacho / Active Info Display und 8 Zoll Display: Guten Abend, ich habe mir einen VW Passat B8 2,0 Diesel gekauft und bin gerade dabei, diesen zu Perfektionieren. Da ich bei einigen anderen B8...
Tagfahrlicht auf Standlicht programmieren?: Seit 2 Wochen bin ich neuer Besitzer eines älteren B6 mit nahezu voller Ausstattung. Also auch Xenon. Nebelscheinwerfer, etc. Hier wurden...
Oben