TFL Passat 3C Mod.07 Aschaffenburg / Hanau

Diskutiere TFL Passat 3C Mod.07 Aschaffenburg / Hanau im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); .
  • TFL Passat 3C Mod.07 Aschaffenburg / Hanau Beitrag #61
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
.
 
  • TFL Passat 3C Mod.07 Aschaffenburg / Hanau

Anzeige

  • TFL Passat 3C Mod.07 Aschaffenburg / Hanau Beitrag #62
A

and1_85

Beiträge
127
Reaktionspunkte
0
So, war eben noch mal unten nachschauen.
Und tatsächlich :eek: wenn Lichtschalter auf Standlicht, dann schalten die Nebler das TFL aus!!!!
Hat meine bessere Hälfte sich beim letzten Test verguckt? :evil: Alles muss Man(n) allein machen :!:

Aber wie gesagt, wenn ich die Codierung hab, lass ich euch hier mal drüberschauen.
 
  • TFL Passat 3C Mod.07 Aschaffenburg / Hanau Beitrag #63
Ei aufm Kopf

Ei aufm Kopf

Beiträge
107
Reaktionspunkte
0
Ort
Brandenburg SPN, LOS, CB
:!: Somit wäre das ja auch geklärt. Am besten vorher genau schauen, bevor hier solch kuriosen einzelfallvarianten reingestellt werden. :!:

Fazit bleibt somit bestehen :

TFL auf Nebler ohne Xenon: kein Thema
TFL auf Nebler mit Xenon und 3C0 Bordnetz: möglich, verschleisst aber irgendwann das Kurvenlicht
TFL auf Nebler mit Xenon und 3C8 Bordnetz: kein Thema
TFL auf Standlicht: mit 3C8 Bordnetz möglich, aber dunkel
TFL auf Standlicht heller: geht nicht, ausser mit anderen Leuchtmitteln
 
  • TFL Passat 3C Mod.07 Aschaffenburg / Hanau Beitrag #64
A

and1_85

Beiträge
127
Reaktionspunkte
0
So, nur noch mal der Vollständigkeit halber, wenn jemanden interressiert:
Hab ein kleines Filmchen von den Linsen am hellichten Tag gemacht und siehe da, die Linsen drehen mit, Abbiegelicht bleibt definitiv aus.
Codierung ist:
Teilenummer SW: 3C0 937 049 J HW: 3C0 937 049 J
Bauteil: Bordnetz-SG H37 1301
Codierung: E78E8F4701041A00000A00000F000000000B5D435C0000


Vielleicht kann jemand von Euch was zum Standlicht beim angeschaltenen TFL sagen.....
 
  • TFL Passat 3C Mod.07 Aschaffenburg / Hanau Beitrag #65
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
and1_85 schrieb:
Vielleicht kann jemand von Euch was zum Standlicht beim angeschaltenen TFL sagen.....
Du hast TFL Skadinavien codiert. Daher ist Standlicht an.
Codierst du statt "TFL Skandinavien" um auf "TFL Nordamerika", dann ist das Standlicht aus.

Grüße
Guste
 
  • TFL Passat 3C Mod.07 Aschaffenburg / Hanau Beitrag #66
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
.
 
  • TFL Passat 3C Mod.07 Aschaffenburg / Hanau Beitrag #68
D

d-e-d-i

Beiträge
202
Reaktionspunkte
0
Ort
MV
Ich will eure Diskussion nicht unterbrechen, aber wie kompliziert ist der Austausch/"die Modellpflege" auf ein 3C8 BNSTG? Wo sitzt es und muss dazu das halbe Auto zerlegt werden? Ist das ohne weiteres zu wechseln oder was muss man beachten? (Neucodierung etc.)

Ich habe derzeit folgendes BNSTG:

Code:
Adresse 09: Zentralelektrik        Labeldatei: PCI\3C0-937-049-23-H.lbl
   Teilenummer SW: 3C0 937 049 J    HW: 3C0 937 049 J
   Bauteil: Bordnetz-SG     H37 1301

Ein VCDS-Freund hat mir jetzt das 3C8 - E oder F empfohlen. Ist mit diesem das Drehen der Xenons passé wenn man TFL auf Nebel/Standlicht codiert. Ist es generell möglich nur Standlicht/Nebel und "Ringe hinten" als TFL zu schalten? THX für die Anworten!
 
  • TFL Passat 3C Mod.07 Aschaffenburg / Hanau Beitrag #69
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
.
 
  • TFL Passat 3C Mod.07 Aschaffenburg / Hanau Beitrag #70
FrankDe

FrankDe

Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Servus,

hab jetzt 2 Threads durchgeackert und möchte nochmal zusammenfassen:

- Ich habe einen 3C, produziert 4/2008, KEIN Xenon
- Ich habe das dämliche Dauerfahrlicht, das hat mir beim Rumspielen/Kennenlernen des Autos schon mal die Batt. leer gezogen
- Ich weiß nicht, was ich für ein BNSTG habe, ist aber wohl auch egal, oder?

Wenn ich jemanden mit VCDS finde, dann lasse ich mir das TFL auf die NSW codieren und habe dann folgendes?
- Schalterstellung 0 = Nur NSW als TFL an
- Schalterstellung Auto = Nur NSW als TFL an
- Schalterstellung Standlicht = NSW aus, nur Standlicht
- Schalterstellung Abblendlicht = Abblendlicht an, NSW als TFL aus?

Fragen:
- Kann ich die NSW als TFL dimmen?
- Bewirkt der Dämmerungssensor (den ich ja wohl habe, denn die Instrumentenbeleuchtung schaltet sich im Dunkeln ja ein), dass sich bei Dunkelheit dann die NSW als TFL ausschalten und das Abblendlicht einschaltet?
- Was sagt der TÜV bei der HU dazu?
- Bei Schalterstellung Abblendlicht kann ich die NSW als NSW dazunehmen? (Schalter ziehen)

Viele Grüße, Frank
 
  • TFL Passat 3C Mod.07 Aschaffenburg / Hanau Beitrag #71
A

and1_85

Beiträge
127
Reaktionspunkte
0
Hallo Frank,

ich hatte bis letzte Woche noch TFL auf Nebler. Habs jetzt rausgenommen, um die Stellmotoren der Xenons zu schonen.....

Also ich kann dir folgendes sagen:

Zu 1: Soviel ich weis/ beurteilen kann, ist TFL auf Nebler bereits gedimmt, kann mich aber auch täuschen. Hier sind die Experten gefragt...
Zu 2: Ja, genau das bewirkt der Lichtsensor.
Zu 3: Der Tüv hat bei mir nichts dazu gesagt.
Zu 4: Jepp, kannst du.

Gruß
Andi
 
  • TFL Passat 3C Mod.07 Aschaffenburg / Hanau Beitrag #72
FrankDe

FrankDe

Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Danke, freue mich auf weitere Antworten. Xenon vermisse ich schon, aber nu.

Gruß, Frank
 
  • TFL Passat 3C Mod.07 Aschaffenburg / Hanau Beitrag #73
B

booze

Beiträge
246
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
ist die beschaffung aus dem ausland bedenkenlos möglich? ich rede nicht nur von EU sondern auch von NAR... :?
oder gibts da zu viele unterschiede...?
 
  • TFL Passat 3C Mod.07 Aschaffenburg / Hanau Beitrag #75
H

hassilain

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
hallo ich wollte mal fragen ob ich auch das 1K0937049M benutzen kann es soll ja der Teilenummer Ersatz für das 3C8937049AC sein ?
und noch ne Frage ist das 3C8937049AC ein 30-Byte Highend und passt bei FSH ?

danke schon mal
 
  • TFL Passat 3C Mod.07 Aschaffenburg / Hanau Beitrag #76
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
.
 
  • TFL Passat 3C Mod.07 Aschaffenburg / Hanau Beitrag #77
D

Da Immer

Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
Hallo.
Wollt mal nachfragen ob wer weiß was der Unterschied von nem 3C8 937 049 AB und nem 3C8 937 049 ABZ0F ist?
Des 2te is ja von Seat und mein :) kann mir irgendwie nix dazu sagen weil er da anscheinend ned mitkommt.
Mfg Da Immer
 
  • TFL Passat 3C Mod.07 Aschaffenburg / Hanau Beitrag #78
C

Chico22149

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute, ich habe derzeit ein 3C0937049AJ (30 Byte High) welches aber laut VW defekt ist. Nun möchte ich mir ein neues verbauen und codieren da es bei VW auf ca 800 euro kommt.
Welches kann ich da verwenden ?
Brauche ich ein neues Gateway?
Wie sieht es mit Komponentenschutz aus ?

Vw hat laut egal nur das 3C8937049S
 
Thema:

TFL Passat 3C Mod.07 Aschaffenburg / Hanau

TFL Passat 3C Mod.07 Aschaffenburg / Hanau - Ähnliche Themen

Passat CC 2008, Scheinwerferwechsel DECTANE: Hallo ihr lieben, ich bin seit 2 Monaten stolzer Besitzer eines Passat CC Baujahr 2008, 2.0 TDI . Leider bin ich sehr unerfahren in dem GEBIET...
Hilfe bei DPF Passat 2.0 170PS Bj. 06: sorry, da ich mich nicht so auskenne im Forum, mache ich mal ein neues Thema auf. bei meinem Passi leuchte die Abgas und dPL Lampe. Gibt es...
Oben