TFL-Modul von dectane

Diskutiere TFL-Modul von dectane im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo liebe Gemeinde, hat schon Jemand Erfahrung mit diesen Dingern gemacht? 200€ wäre mir der Spass wert - wenn die Qualität stimmt. Wie...
  • TFL-Modul von dectane Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ich würde die Nebler opfern und einfach TFL auf Nebler kodieren und die TFL da anschliessen.

So mein Plan für die Zukunft...
m;
 
  • TFL-Modul von dectane Beitrag #3
reginasebastian

reginasebastian

Beiträge
103
Reaktionspunkte
0
Ort
Bietigheim-Bissingen
Ich dachte eigendlich an Folgende Variante:

Zündung an = TFL geht an, Lichtschalter auf automatik -> bei Dunkelheit Xenon geht an TFL dimmt ab oder geht aus...

Kann man das etwa nicht so programmieren ? :?
 
  • TFL-Modul von dectane Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Doch, genau so ists ja, wenn man die Nebler als TFL nimmt.

Nur finde ich TFL press neben den Neblern etwas Overkill - und die Einschränkung "nur mit Xenon" verstehe ich nicht.

m;
 
  • TFL-Modul von dectane Beitrag #5
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
dieselmartin schrieb:
Doch, genau so ists ja, wenn man die Nebler als TFL nimmt.

Nur finde ich TFL press neben den Neblern etwas Overkill - und die Einschränkung "nur mit Xenon" verstehe ich nicht.

m;

Huhu,

jup die Einschränkung nur mit Xenon ist etwas komisch. Ich kann mir nur vorstellen, dass man das 12V Signal von der Leuchtweitenregulierung anzapft um die TFLs leuchten zu lassen, oder sie anzuschalten. Ist so ziemlich das einzige Zündungsplus im Motorraum. Das Lustige an der Sache ist ja noch, dass auf dem Beispielbild ein 3C mit Halogenscheinwerfern abgebildet ist :lol: .

Grüße
 
  • TFL-Modul von dectane Beitrag #6
KVN

KVN

Beiträge
166
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Find ich persönlich nicht schön. Entweder NSW oder TFL, beides zusammen :cry:
 
  • TFL-Modul von dectane Beitrag #7
D

Der Clown

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
die einschränkung hat wohl was mit dem stecker des kabelsatztes zu tun der dabei ist. denke mal das die stecker bei xenon und halogen unterschiedlich sind.
 
  • TFL-Modul von dectane Beitrag #9
D

d-e-d-i

Beiträge
202
Reaktionspunkte
0
Ort
MV
Habe das Modulset für 169,90 bestellt und wird vrsl. in 3 Wochen geliefert. Bin generell auf das Ergebnis gespannt und kann euch dann gerne näheres berichten!
 
  • TFL-Modul von dectane Beitrag #11
D

Der Clown

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
wie oder wo haste es denn für 169€ bekommen ? im shop bei denen steht es doch für 199€ oder ?
 
  • TFL-Modul von dectane Beitrag #13
D

Der Clown

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
ah cool, besten dank :top:
 
  • TFL-Modul von dectane Beitrag #14
D

d-e-d-i

Beiträge
202
Reaktionspunkte
0
Ort
MV
Jepp - genau so hab ich es gemacht - aber ich wurde letzte Woche Montag sofort zurückgerufen, dass es mit der Lieferung noch 4 Wochen dauert und ob ich dennoch wollte! :| Naja, und nun heißt es warten.
 
  • TFL-Modul von dectane Beitrag #15
D

Der Clown

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
naja vier wochen sind zu verkraften ;)
 
  • TFL-Modul von dectane Beitrag #16
D

d-e-d-i

Beiträge
202
Reaktionspunkte
0
Ort
MV
Kurzer Zwischenstand: Laut Dectane gab es Probleme mit den mitgelieferten Kabelbäumen. Das wurde nun korrigiert und die Auslieferung soll nun Ende Februar erfolgen.

Also heißt es weiterhin warten!
 
  • TFL-Modul von dectane Beitrag #17
Ei aufm Kopf

Ei aufm Kopf

Beiträge
107
Reaktionspunkte
0
Ort
Brandenburg SPN, LOS, CB
Prüfzeichen TFL-Modul von dectane

Habe ich bereits etwas weiter oben schon geschrieben. Lieferdatum ca. Mitte Februar ;-)

-----------------------------------------------------

Mal so ganz nebenbei bzgl. der Prüfzeichen.

Meine frage an Dectane :

Allgemeine Frage:

Hat der Artikel Art.Nr.: LGX14B auch eine A Kennzeichnung bzw. Zulassung ???

Denn Kombination mit Positionslicht muss ja eine A Kennzeichnung drauf zu sehen sein.

http://www.led-tagfahrlicht.com/faq.html

-----------------------------------------------------

Antwort von Dectane :

hallo
ja ist richtig . aber wir machen das noch besser wir haben 2 e-prüfzeichen auf unseren tagfahrlichtern :)
1 e-Prüfzeichen für das Tagfahrlicht das andere als Positionslicht .

Mit freundlichen Grüssen / With best regards
Dectane GmbH
 
  • TFL-Modul von dectane Beitrag #18
D

d-e-d-i

Beiträge
202
Reaktionspunkte
0
Ort
MV
Das sollte dann aber doch trotzdem zugelassen sein. Oder erwartet von bei der Kombination aus Tag-/Positionslicht genau nur das beschriebene A-Prüfzeichen!
 
  • TFL-Modul von dectane Beitrag #19
Ei aufm Kopf

Ei aufm Kopf

Beiträge
107
Reaktionspunkte
0
Ort
Brandenburg SPN, LOS, CB
Zulassung TFL ohne Positionslicht

Kurze Aufklärung !

Wenn Tagfahrlicht normal Betrieben wird : Einbauhöhe mind. 25cm vom Boden

pic_tagfahrlicht.jpg


Ein Prüfzeichen für eine Tagfahrleuchte, welche nach
ECE R87 zugelassen ist, sieht zum Beispiel wie folgt aus:

RL (E1)

RL = steht hier für Daytime-Running Light, E = im Kreis ist das allgemeine Prüfzeichen, die dahinter stehende Nummer (1-49) sagt lediglich aus, in welchem Land die Zulassung erfolgte (z.B. 1 für Deutschland, 6 für Belgien usw.)

Wenn Tagfahrlicht zusätzlich abgedimmt als Positionslicht fungieren soll, dann gilt folgendes :

Einbauhöhe mind. 35cm vom Boden

pic_positionslicht.jpg


Zusätzlich gilt :

Kombination mit Positionslicht


Einige Tagfahrleuchten haben auch eine Zulassung als Positionslicht. Hintergrund sind oft Designgründe.

Tagfahrleuchten werden in vielen Fällen aus optischen Gründen eingesetzt.

Tagfahrleuchten müssen aber deaktiviert werden, sobald das Abblendlicht eingeschaltet wird, somit wäre das gewünschte Design bei Dunkelheit nicht mehr vorhanden.

Aber gerade in der Dämmerung oder Dunkelheit kommen die Tagfahrleuchten besonders gut zur Geltung.

Hier kann man auf das Positionslicht zurückgreifen, das auch bei eingeschaltetem Abblendlicht leuchten darf.

Das Design bleibt unverändert, die LED's werden lediglich etwas gedimmt angesteuert.

Ob eine Tagfahrleuchte auch als Positionlicht zugelassen ist, erkennen Sie wieder am Prüfzeichen. Neben den Buchstaben RL im Prüfzeichen, muß dort noch zusätzlich ein "A" stehen (Bild). Eine mögliche Prüfnummer könnte so aussehen:

A RL (E1) 12345


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • TFL-Modul von dectane Beitrag #20
D

d-e-d-i

Beiträge
202
Reaktionspunkte
0
Ort
MV
Okay, demnach verstehe ich die Antwort von Dectane so, dass Sie kein A-Prüfzeichen haben und demnach nicht zugelassen sind!? Es wäre also zwingend notwendig und es reicht nicht aus, wenn einfach zwei gesonderte Prüfzeichen verwendet werden!???? RICHTIG???
 
Thema:

TFL-Modul von dectane

TFL-Modul von dectane - Ähnliche Themen

VW Was ist diese Marke noch wert ?: Hallo liebe Gemeinde, ich fahre schon sehr lange VW und meist einen Passat-Variant. In den letzten 25 Jahren musste ich jedoch leider feststellen...
Dectane MODV02F TFL wie anschließen?: Hallo Zusammen, ich habe mir vor kurzem ein Passat 3C B6 TDI DSG (140PS) Highline gekauft (Bj.10-2008) Mod. 2009 Winterpaket + Lichtpaket +...
Dectane TFL: Moin.... hat jemand Erfahrung mit den Dectane TFL -> https://www.dectane.de/MODULITE-Tagfahr ... smoke.html ? Oder kann mir sagen, welche...
Umrüstung FSE Start auf Premium: Liebe Passat Freunde, mein Passat Variant EcoFuel Modelljahr 2012 wurde vom Händler irrtümlicherweise nur mit FSE Start konfiguriert und...
Unzufrieden mit Sportline Fahrwerk im 4motion. Alternativen?: Hallo zusammen, möchte mich als Neuling erstmal kurz vorstellen: Mein Name ist Jens, ich komme aus Neuss und bin inzwischen glatte 30 Lenze...
Oben