TFL Anschluss

Diskutiere TFL Anschluss im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hi Leute weiß jemand welche Kabel/ Litzen vom Frontscheinwerfer ich für die TFL nehmen kann?benötige ja wie üblich:plus,minus und zündungsplus.
  • TFL Anschluss Beitrag #1
M

Michadasbinich

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hi Leute weiß jemand welche Kabel/ Litzen vom Frontscheinwerfer ich für die TFL nehmen kann?benötige ja wie üblich:plus,minus und zündungsplus.
 
  • TFL Anschluss

Anzeige

  • TFL Anschluss Beitrag #3
M

Michadasbinich

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hi Torti,ambesten wären Farbangaben der Drähte.
 
  • TFL Anschluss Beitrag #5
M

Michadasbinich

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hey habe einen " Verdrahtungsplan" für einen Passat 3C im Netz gefunden.
soweit so gut...

Funktioniert auch alles.LEIDER NUR, wenn der Motor ausgeschaltet ist und ich die Zündung eingeschaltet habe.

Zur Vorgeschichte..
Habe mir Tagfahrleuchten gekauft die NICHT Dimmbar sind,wenn ich Stand/Abblendlicht einschalte, sonder aus gehen.

Alles verdrahtet
plus= schwarz/graues Kabel vom Scheinwerferstecker
minus= an meiner Batterie angeklemmt bzw an der Karosserie
Plussignal vom Scheinwerfer(Stand/Abblendlichtbetrieb)= schwarz/rotes Kabel vom Scheinwerfer

Jetzt wollte ich es ausprobieren
funktioniert auch soweit, aber nur wenn ich Zündung an habe und den Motor NICHT Starte bzw gestartet habe!

Wenn ich den Motor gestartet habe und schalte das Stand/Abblendlicht ein, werden die Lampen abgedimmt anstatt ausgeschaltet.

Für mich ist diese Funktion jetzt kein Weltuntergang oder so.

Jetzt habe ich die Vermutung!
- entweder ist beim versenden etwas falsch gelaufen, obwohl der Karton richtig beschriftet war( Es stand NICHT DIMMBAR drauf),denke mal Unwahrscheinlich!
- oder die Kabelfarben die ich benutzt habe(die Farben hatte ich im Netz gegoogelt) sind nicht die richtigen, eher wahrscheinlich;(

Ich google nochmal einwenig..

Kennt von euch jemand das Problem?!oder weiß einer ne andere Idee?!?!

Ich kann euch ja nachher mal ein Bild von den TFL hochladen,wie es an meinem Auto aussieht.

Gruß aus dem Münsterland, Micha
 
  • TFL Anschluss Beitrag #6
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Sobald du den Motor startest, hast du eine höhere Spannung als 12V (nämlich gut 14V). Damit die Leuchtmittel weiterhin nur 12V "sehen", macht das Bordnetzsteuergerät PWM. Es schaltet die Birnen also mehrfach pro Sekunde ein und aus (ca 100x/s). Dabei werden die Standlichtlampen grob 85% der Zeit mit 14V eingeschaltet und 15% ausgeschaltet.

Dein TFL "denkt nun umgekehrt" und geht immer dann aus, wenn Standlicht an ist. Aber immer wenn das Standlicht ausgeschaltet wird (also etwa 15% der Zeit), geht dein TFL an. Da das Ein- und Ausschalten so schnell geht siehst du es nicht direkt. Laß mich raten: Dein TFL leuchtet mit Licht an etwa 15% der vollen Helligkeit?

Wenn es dich stört und du eletrisch versiert bist: Eine Diode zwischen Standlicht und TFL Eingang schalten und den TFL Eingang mit einem Elko puffern (~1.000µF / 25V). So versorgt der der Elko das TFL in den 15% kurzen Ausschaltpulsen und das TFL "sieht" durchgehend "Standlicht an".

Grüße
Guste
 
Thema:

TFL Anschluss

TFL Anschluss - Ähnliche Themen

Passat GTE IQ-Light TFL: Hallo, ich fahre einen VW Passat Variant GTE Bj. 08/2020. Ich würde gern wissen, ob man die iQ-Light-Scheinwerfer bzw. die zugehörigen...
Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
Passat b 6 Motorstörung Notlauf: Hi Leute ich habe folgendes Problem, Mein Passat B 6 von 2007, 170ps, 2.0 tdi bluemotion hat eine Motorstörung. Es taucht der Fehler P1388(...
Dauerstrom einrichten: Hallo zusammen ich habe ein neues Radio in unsern passat b4 variant eingebaut es funktioniert fast alles Radio kann ich nicht hören und das doofe...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Oben