F
Fjordschorsch
- Beiträge
- 15
- Reaktionspunkte
- 0
Hoi alle mit einander
Mein Hobby
Passat
V 6 2,8 Syncro
Baujahr 98
Motorkennbuchstabe ACK
Hab seit zwei Jahren das Problem das mein Tempomat macht was er will
Am liebsten hat er eine Aussentemperatur von 21 bis 23 Grad. Dann funzt er ab und zu, soll heisen, das er für eine länger Fahrt geht ca. 5 Kilometer
Bei kälteren Temps oder wenns noch wäremer ist geht er nur für Bruchteilen von Sekunden, dann ist essig im Getriebe.
Er läst sich einfach nicht einschalten.
Ja und bei seiner Lieblingstemperatur geht er eben auch nur für ein paar Kilometer, danach fällt er von selbst aus.
Was ich bereits versucht habe.
Sensoren am Kupplungspedal und Bremspedal überprüft ok
Tacho ausgebaut Lötstellen überprüft ok
Schalthebel und Steckverbindungen am Lenkrad überprüft gereinigt ok
Tja und nun bin ich :evil:
Finde selbst keinen Fehler wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und wer weis vielleicht die Lösung.
:flop: Ach bitte keine unnötigen Posts , wie, muste halt in den Süden ziehen, oder Wasser im Stecker :flop: , wenn schon dann in welchem Stecker :top:
Grüße aus CH
Mein Hobby
Passat
V 6 2,8 Syncro
Baujahr 98
Motorkennbuchstabe ACK
Hab seit zwei Jahren das Problem das mein Tempomat macht was er will
Am liebsten hat er eine Aussentemperatur von 21 bis 23 Grad. Dann funzt er ab und zu, soll heisen, das er für eine länger Fahrt geht ca. 5 Kilometer
Bei kälteren Temps oder wenns noch wäremer ist geht er nur für Bruchteilen von Sekunden, dann ist essig im Getriebe.
Er läst sich einfach nicht einschalten.
Ja und bei seiner Lieblingstemperatur geht er eben auch nur für ein paar Kilometer, danach fällt er von selbst aus.
Was ich bereits versucht habe.
Sensoren am Kupplungspedal und Bremspedal überprüft ok
Tacho ausgebaut Lötstellen überprüft ok
Schalthebel und Steckverbindungen am Lenkrad überprüft gereinigt ok
Tja und nun bin ich :evil:
Finde selbst keinen Fehler wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und wer weis vielleicht die Lösung.
:flop: Ach bitte keine unnötigen Posts , wie, muste halt in den Süden ziehen, oder Wasser im Stecker :flop: , wenn schon dann in welchem Stecker :top:
Grüße aus CH