Temperatur Wohnwagenbetrieb.

Diskutiere Temperatur Wohnwagenbetrieb. im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moinsen, Erstmal Glückwunsch zu diesem tollen Forum. Ich hab da mal ne Frage. Gerade hocke ich in Südfrankreich und leider hab ich eib Problem...
  • Temperatur Wohnwagenbetrieb. Beitrag #1
T

Tenere

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Moinsen,
Erstmal Glückwunsch zu diesem tollen Forum.
Ich hab da mal ne Frage. Gerade hocke ich in Südfrankreich und leider hab ich eib Problem mit meinem treuen Gefährten. Der Gute musste einen Wohnwagen hierhin ziehen, was ihm im Grunde gut gefallen hat. Manchmal an Steigungen wurde die Wassertemperatur leider recht hoch. Bei normaler Fahrt mit dem Hänger war alles okay. Nach einer Etappe z. B. an einer Mautstation auch. Ca 120 Grad. Mir ist aufgefallen, das der zweite Lüfter nicht lief. Zum Test habe i h den alten Diesel den Mont Ventaux, ohne Caravon, hoch gescheucht, auch alles gut.
Der ortsansässige Schrauber meint nun es könnten drei Ursachen haben. Thermostat, verdreckter Kühler oder defekter Kühler. Nächste Wiche habe ich einen Termin bei einer VW- Werkstatt. Übrigens die teuerste der Welt, 90 € die Stunde und 150 für eine Diagnose. Also was tun? Ich tippe auf das Thermostat. Bei den anderen Möglichkeiten müsste die Temperatur doch auch bei jeder Fahrt steigen?! Kann ich das Ding auf einfache Art testen? Mache ich mir umsonst Sorgen und das Temperaturverhalten ist völlig okay?

Danke für eure Hilfe

Ulf

edit

Ach vergessen Passat Kombi, 1.9 Tdi 101Ps, Bj 2003 und jungfräuliche 230000 km (quasi frisch eingefahren)


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
Thema:

Temperatur Wohnwagenbetrieb.

Oben