Teilepreise beim VW-Händler

Diskutiere Teilepreise beim VW-Händler im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; So... morgen wird geschraubt. Zimmermänner und neue Beläge kommen rein. Nachdem alle sagten Originalbeläge hab ich meinen Mechaniker...
  • Teilepreise beim VW-Händler Beitrag #1
A

Anonymous

Gast
So... morgen wird geschraubt.

Zimmermänner und neue Beläge kommen rein.

Nachdem alle sagten Originalbeläge hab ich meinen Mechaniker Originalbeläge besorgen lassen.

DIE KOSTEN SAGE UND SCHREIBE 106€ :shocked:
das is ja wahnsinn... spinnen die?


edit by falo: Habe dazu mal nen neues Thema aufgemacht.
 
  • Teilepreise beim VW-Händler Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ich zahl weniger...meine kamen und die 70€ vorne..beim ;)
 
  • Teilepreise beim VW-Händler Beitrag #3
A

Anonymous

Gast
Puh... naja is vielleicht der Preisunterschied zu Österreich...

Das lustige is nämlich dass da schon nen Mitarbeiterrabatt eingerechnet ist.



Wobei eins müsst ma da ja auch festhalten:

Du hast ja nen Bora, hat der die selbe Bremsanlage? meine Klötze sind nämlich Laufrichtungsgebunden und haben nen Kabel raus zur Verschleißanzeige...
 
  • Teilepreise beim VW-Händler Beitrag #4
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Meine Bremse vorne ist ja vom 3BG ;) Die Klötze unterscheiden sich nur wegen der Verschleissanzeige..der Bora hat die nämlich vorne nur einseitig...

Aber meine % sind auch höher als die eines Mitarbeiters ;)
 
  • Teilepreise beim VW-Händler Beitrag #5
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Freakazoid schrieb:
Aber meine % sind auch höher als die eines Mitarbeiters ;)

Du alten Angeber...aber haste recht, find ich auch sehr nett von unserm Teiledealer. :clap:
 
  • Teilepreise beim VW-Händler Beitrag #6
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Freakazoid schrieb:
Aber meine % sind auch höher als die eines Mitarbeiters ;)
...in dem Autohaus, wo Du einkaufst...
Das ist nämlich relativ Iff, da die MA-Rabatte oder MA-Preise vom jeweiligen Chef des Autohauses individuell festgelegt werden ;-).
Interessanter ist da schon eher der %-Aufschlag zum EK des Autohauses. Selbst als NORA-Rabattgruppeninhaber kann es "teuer" sein, weil da jeder Händler sich nicht an die Rabattgruppen halten muss, wenn er die Preise für den Kunden kalkuliert und mehr oder weniger Rabatt geben kann, egal in welcher Gruppe ein Teil gelistet ist. Hinzu kommt, das auch die Händler EK-Staffelungen haben, abhängig von ihrem Jahresumsatz an Teilen. Entscheidend ist schlicht der direkte €-Preisvergleich eines Produktes, nur dann kann man sagen, ob man "günstig" einkauft. Da Du ja (glaube ich gelesen zu haben) im golfIV.de unterwegs bist, kennst Du ja sicher da die angebotene NORA Staffelung da:
z.B. > TG1 = 40%
Das ist immer noch relativ "teuer", da in TG1 auch 48,5% möglich sind. Solange irgendwer vorgeschaltet ist, verdient immer noch jemand mit ;-).
 
  • Teilepreise beim VW-Händler Beitrag #7
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hallo,

richtig @ scholly, genauso ist es . Selbst die Vertriebszentren rechnen mit ihren Händlern zum Teil
sehr unterschiedlich ab . So kostet ein Bremsklotzsatz in HH vergleichsweisse teure 125 Euro und in
München günstige 100 Euro , jeweils für den Endverbraucher . Bei meinem :) bekomme ich die für rd.
80 Euro und bin kein Mitarbeiter . Nur aufgrund jahrelanger Verbindungen zu diesem Autohaus und
vielen ET die ich dort hole ist mir irgend wann einmal ein günstigerer Preis eingeräumt worden , aber
nicht auf Anfrage von mir . Und somit ist ein sog. Mitarbeiterpreis/Rabatt wirklich nur relativ und
ca. 70 Euro noch lange nicht das Ende der Fahnenstange . Aber nach wie vor hole ich die benötigten
Teile immer noch am meisten im freien Handel , weil dort immer noch mehr das Verhältniss Preis/leistung/
Qualität ( vorrausgesetzt Markenware ) stimmt als bei den reinen Marken/Autohäusern.


Grüße zwei0
 
  • Teilepreise beim VW-Händler Beitrag #8
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
zwei0 schrieb:
So kostet ein Bremsklotzsatz in HH vergleichsweisse teure 125 Euro und in München günstige 100 Euro , jeweils für den Endverbraucher .
Das habe ich schon vor nen halben Jahr geschrieben ...

falo schrieb:
... Gut, die Preise sind ned mehr ganz aktuell. Aber die variieren eh' von Händler zu Händler.
... und es wurde damals von nem @Andif für falsch erklärt. :wiejetzt:
 
  • Teilepreise beim VW-Händler Beitrag #9
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
mal so ein Beispiel,wir haben 2 VW-Händler auf einer Straße (ca.1000m auseinander) es ging um die große Motorabdeckung links vom V5 der erste sagte mir 37,76€ gekauft hab ich bei meinem gewohnten Händler für 31,83€ ohne Prozente!!!!!!

Muß hinzufügen das der bei dem ich gekauft habe wesentlich größer ist!
Wenn es nicht nötig ist Kaufe ich im ausgewählten Zubehör weil ich dort für die gleiche Qualität weniger zahle und wesentlich höhere Rabatte bekomme!!
 
  • Teilepreise beim VW-Händler Beitrag #10
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Das der Markt die Preise bestimmt ist ja klar..aber die Preise im ETKA beim :) sind in allen Betrieben gleich...denn Lexcom wird keine 50000 Versionen programmieren damit jeder Händler andere Preise bekommt...

Und wenn man von diesen..ich sag mal..Standardpreisen ausgeht...sollten alle Sachen bei allen Händlern eigentlich gleich kosten...

Ich lass mir aber gerne alle regionalen ETKA aufzählen ;)
 
  • Teilepreise beim VW-Händler Beitrag #11
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
warum das so ist kann ich dir nicht sagen,allerdings ist ETKA auch der letzte Müll (zitat :) ),hab schon so oft Teile gebraucht die es laut ETKA nicht einzeln gibt aber aus einem dicken Wälzer einzeln bestellt werden können (mein Schwager ist Lagerleiter beim :) )!
edit:
hier das Beispiel: mein Ansaugrohr vom Luftfilter war kaputt und zwar das flexibele Mittelstück Etka hat nur ne Teilenummer Flexrohr und Anschlußstutzen Luftfilterkasten ,gibt es also nur zusammen......dann hat mein Schwager in so einem Wälzer geschaut,kurz tel. und bums gab es ne einzelne Teilenummer und Einzelpreis!
 
  • Teilepreise beim VW-Händler Beitrag #12
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Freakazoid schrieb:
Das der Markt die Preise bestimmt ist ja klar..aber die Preise im ETKA beim :) sind in allen Betrieben gleich...denn Lexcom wird keine 50000 Versionen programmieren damit jeder Händler andere Preise bekommt...
Jupp so isses.

Und wenn man von diesen..ich sag mal..Standardpreisen ausgeht...sollten alle Sachen bei allen Händlern eigentlich gleich kosten...
:top: Stimmt och. "Eigentlich" sind die Preise bei allen Händler in D gleich, aber eben nur auf dem ETKA-Papier. ETKA kann man als UPE = unverbindliche Preisempfehlung ab Werk verstehen. Was der jeweilige Händler draus macht ist sein Ding. Ich habe bis dato noch nicht erlebt, das ein Händler den tagesaktuellen ETKA-Preis überboten hat, wundern würde mich es allerdings auch nicht.

Ich lass mir aber gerne alle regionalen ETKA aufzählen ;)
Hehe, gute Formulierung. Ich nenne es Margenpoker. Der Teiledienstler schaut frühmorgens in die AKTE und sucht eifrig eine Marge, wo er die Kunden über den Tresen ziehen kann abschöpfen kann, bis die große Mutti (VW) selber drauf kommt und die Preise von allein drastisch anhebt... Wie Du schon richtig geschrieben hast, Gesetz des Marktes.

@Markus
Die AKTE ist eines der besten Programme am Markt. Schau mal bei anderen Mitbewerbern rein, das reinste Chaos und tatsächlich noch unaufgeräumter als ETKA. Klingt komisch, ist aber so ;-).
 
  • Teilepreise beim VW-Händler Beitrag #13
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
@Jens
keine Ahnung wie das bei anderen ist,ich höre es immer nur von Leuten die damit arbeiten..gutes Beispiel war ja auch mein Ansaugrohr oder meine Ventildeckeldichtung die es laut ETKA nicht einzeln gibt aber er sie mir doch einzeln bestellt hat!

Und warum gibt es jetzt so einen Preisunterschied bei den beiden Händlern wie in meinem Fall...oder hat er mir doch Prozente eingerechnet :confuse: ...muß mal schauen ob ich die Rechnung noch finde!
 
  • Teilepreise beim VW-Händler Beitrag #14
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Blackbeast schrieb:
@Jens
keine Ahnung wie das bei anderen ist,ich höre es immer nur von Leuten die damit arbeiten..gutes Beispiel war ja auch mein Ansaugrohr oder meine Ventildeckeldichtung die es laut ETKA nicht einzeln gibt aber er sie mir doch einzeln bestellt hat!
Ich erkläre es mir so, das oft auf das vorhandene tägl. Arbeitsmittel geschimpft wird. Sicher ist es suboptimal, wenn nicht alles 100% gelistet ist, allerdings ist ein Computerprogramm auch nur so gut wie der Auftraggeber. Lexcom ist meines Wissens auf das "Futter" der Hesteller angewiesen, bleibt dies aus kann es auch nicht gepflegt werden.

Und warum gibt es jetzt so einen Preisunterschied bei den beiden Händlern wie in meinem Fall...oder hat er mir doch Prozente eingerechnet :confuse: ...muß mal schauen ob ich die Rechnung noch finde!
Immer wenn ein Teil unter AKTE-Preis beim Händler angeboten wird, ist irgend eine Art von Rabatt eingerechnet, z.B. Barzahlerrabatt, Skonto, Nettorabattaktion, Frühbucherrabatt :rofl: oder weiß der Teufel was da für ne Taste an der Kasse noch gedrückt werden kann ;-). Inwieweit das zwangsläufig auf der Rechnung erscheinen muss, weiß ich nicht. Es gibt ja auch Lagerware (Ladenhüter) die einfach an den Mann gebracht werden müssen, weil sie Kosten verursachen. Betriebswirtschaftlich ist da vieles möglich. Am Ende kann Dir das nur der Verkäufer beantworten, wie er auf den VP kommt.
 
  • Teilepreise beim VW-Händler Beitrag #15
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
mit den Ladenhütern kannst recht haben,wenn ich höre was da alles in den Müll fliegt wird mir schwindelig,falsch oder zuviel bestellte Ware die nicht innerhalb 7tg.vom Händler zurückgeschickt wird ,wird dann abgeschrieben weil sie die Teile (ausgenommen Sonderbestellungen wie Navi`s usw. ) ab dem 8tg. nicht zurückgeben können,die liegen dann ewig in einem Regal in der Ecke bis sie irgendeiner mal braucht (gibts dann mit viel Rabatt oder für Kaffeekasse) oder sie fliegen irgendwann tatsächlich in den Müll....unfassbar :eek:hmygod: !

Hatte meinen Schwager eben angerufen der hat mir das erklärt...geht wohl auch um Lagerkosten und da die Teile eh abgeschrieben sind gehen sie in den Müll...oder irgendeiner nimmt sie mit und verschachert sie bei ebay (zitat Schwager hinter vorgehaltener Hand: was meinst wo die ganzen neuen Originalteile von privaten Anbietern bei ebay herkommen?)!
 
  • Teilepreise beim VW-Händler Beitrag #16
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ich hab für unseren 4er die grundierten Leisten beim :) geholt. Aber mehr als die Rabattgruppen %te die hinter der Teilenummer im ETKA stehen is bei mir leider nicht drin. Und da habsch extra nochmal nachgefragt. :blankstare:

Für son bisl Plastik soviel Geld zu verlangen is einfach unverschämt. :x
 
  • Teilepreise beim VW-Händler Beitrag #17
A

Anonymous

Gast
Kann das mal jemand kurz erklären wie das mit den Rabattgruppen funktioniert?
 
  • Teilepreise beim VW-Händler Beitrag #18
racer2979

racer2979

Beiträge
170
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt / Magdeburg
weiß jemand die Teilenummer von der dichtung die zwischen Kat und Turbolader ist,
und weiß zufällig einer den Preis.
 
  • Teilepreise beim VW-Händler Beitrag #19
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Moin,


8D0 253 115 Dichtung, 11,20€

Alle Angaben ohne "Schiessdingsbums"



Alex
 
  • Teilepreise beim VW-Händler Beitrag #20
racer2979

racer2979

Beiträge
170
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt / Magdeburg
danke schön, oh ist die doch so teuer ich dachte schon die wollen mich vera.........!
ich dachte die kostet ca. genauso viel wie die dichtung zwischen flexrohr und kat so ca. 2euro, obwohl die fast gleich aussehen so ein unterschied. Wahnsinn!!
 
Thema:

Teilepreise beim VW-Händler

Teilepreise beim VW-Händler - Ähnliche Themen

VW Werkstatt - Auto kaputt (nach Reparatur) - Wer haftet????: Hallo erstmal, Bin neu hier und hab ma ne Frage. Und zwar,hab gestern meinen Passat 3C Variant 2.0 TDI (125KW) zum freundlichen gebracht im Zuge...
VW Passat 3b Probleme: Hallo zusammen, ich bin der Andi und neu hier im Forum. Seit Wochen lese ich mir mein Hirnschmalz weg und finde keine gescheite Antwort. Ja...
Gewährleistung: Hallo Bin neu hier und hab mal ein paar Fragen. Bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines Passat 3C Variant,2.0 TFSI, EZ: 7/06, km:88000 und...
Batterie kaputt oder Lichtmaschiene ??: Hallo Leute. Ich bin heute aus dem Urlaub wieder gekommen wollte mit meinen passat los (9tage standzeit) Als ich ihn das erste mal angemacht habe...
Kredit Rückwickelung vom Autohaus.: Hallo, da mein Passat 3C relativ viele Mängel aufweist und auch zwischen mir und dem Autohaus nicht alles glatt gelaufen ist. Hat mir der VW...
Oben