TDI ESD an 1,6l Benziner ? oO

Diskutiere TDI ESD an 1,6l Benziner ? oO im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moin, Bin die ganze Zeit auf der suche nach einem dezenten "Sport"-ESD für meien 1,6l BJ´99. Ich mag es nicht so wenn man die Endrohre an nem...
  • TDI ESD an 1,6l Benziner ? oO Beitrag #1
DerBeni

DerBeni

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
75433 Maulbronn
Moin,

Bin die ganze Zeit auf der suche nach einem dezenten "Sport"-ESD für meien 1,6l BJ´99. Ich mag es nicht so wenn man die Endrohre an nem Kombi sieht, vorallem nicht wenn es dann 2 oder 4 Küchenrollenähnliche Stahlrohre sind.
Der Klang sollte Satt sein aber kein Krach machen, aus dem Alter bin ich raus :lol: .
Und ich weiss das jetzt kommt "mit nem 1600er Motor bringt man kein Sound zu stande usw..., was Stimmen mag, trotzdem hätte ich gerne ein Satteren oder Kernigeren Klang.
Also stieß ich eben auf einen Beitrag in nem anderen Forum, wo eine den TDI ESD an Ihren Benziner gebaut hat, und er seit dem Kerniger Klingen soll.
Allerdings weiß ich nicht von welchem TDI er ist.
Ich will hier nicht rummurxen oder sonstiges, aber das sehe ich als gute Lösung, Original Optik und keine Krawallbüchse unterm Auto...
Was meint Ihr dazu, schonmal was davon gehört, oder selber gehabt ?

LG

Beni
 
  • TDI ESD an 1,6l Benziner ? oO Beitrag #2
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ich hab nen TDI ESD am Benziner. Aber ob der nu anders klingt? Könnt ich nicht mehr sicher sagen.
Meiner stammt vom A6 glaube. Aber völlig egal. Passat TDI solte auch immer passen. Bischen Anpassungsarbeit haste warsch, aber das sollte ja kein Problem sein.
 
  • TDI ESD an 1,6l Benziner ? oO Beitrag #3
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
DerBeni schrieb:
Moin,

Bin die ganze Zeit auf der suche nach einem dezenten "Sport"-ESD für meien 1,6l BJ´99. Ich mag es nicht so wenn man die Endrohre an nem Kombi sieht, vorallem nicht wenn es dann 2 oder 4 Küchenrollenähnliche Stahlrohre sind.
Der Klang sollte Satt sein aber kein Krach machen, aus dem Alter bin ich raus :lol: .
Und ich weiss das jetzt kommt "mit nem 1600er Motor bringt man kein Sound zu stande usw..., was Stimmen mag, trotzdem hätte ich gerne ein Satteren oder Kernigeren Klang.
Also stieß ich eben auf einen Beitrag in nem anderen Forum, wo eine den TDI ESD an Ihren Benziner gebaut hat, und er seit dem Kerniger Klingen soll.
Allerdings weiß ich nicht von welchem TDI er ist.
Ich will hier nicht rummurxen oder sonstiges, aber das sehe ich als gute Lösung, Original Optik und keine Krawallbüchse unterm Auto...
Was meint Ihr dazu, schonmal was davon gehört, oder selber gehabt ?

LG

Beni


Genau anders rum wird ein Schuh draus. (Je nach Aufbau der AGA / Auto usw)
Dämpfer eines Benziners sind weniger gedämpft (wolle/Kammern usw usw) wie die eines TDi.
Ich fahre zb einen vom G6-GTI, der hat DEUTLICH weniger Staudruck und ist am TDI LAUTER. :cool:
 
  • TDI ESD an 1,6l Benziner ? oO Beitrag #4
DerBeni

DerBeni

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
75433 Maulbronn
Also isses Schwachsinn sich en Dieselpott aus dem Grund drunter zuschrauben ?
Hättet Ihr alternativen ? hatte schon nen Sebring-Topf von nem Kumpel drunter das mir aber viel zu undezent, einfach eine Kernige klangkulisse ^^ hab mir schon überlegt ne vsd atrappe zu versuchen, aber das glaube ich hört sich auch nicht so gut an ^^


Simone, von welchem A6 TDI ? also Welcher Motor?
hast du auch den 3B 1,6l ?
 
  • TDI ESD an 1,6l Benziner ? oO Beitrag #5
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Nein, erst hatte ich nen ADR, ähm..nen 1,8er jetzt nen 1,8T.
Hab den TDI ESD gekauft, weil mein alter kaputt war und ich den für 1€ bei ebay geschossen hab...oder so.
 
  • TDI ESD an 1,6l Benziner ? oO Beitrag #6
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ähm Robin...Diesel Schalldämpfer haben zum Benziner weniger Dämmung da ein TDI auch ohne Aga leise bleibt. TDI Dämpfer sind meist Absorptions Schalldämpfer während benziner meist im reflektionssystem gebaut sind. Das ein GTI Schalldämpfer besser klingt liegt zumeist am Durchmesser und ebend am Absorptions Aufbau
 
  • TDI ESD an 1,6l Benziner ? oO Beitrag #7
DerBeni

DerBeni

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
75433 Maulbronn
Also Freakazoid, meinst du das es was bringen könnte?
Nochmal es muss nicht Brüllen und Blubbern beim vom Gas gehen, nur beim Beschleunigen bissig klingen.
 
  • TDI ESD an 1,6l Benziner ? oO Beitrag #8
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Bringen, man kann es hören, aber groß ne Änderung wird da nicht eintreten. Ohne Abgasanlage wird dich da nix zufrieden stellen
 
  • TDI ESD an 1,6l Benziner ? oO Beitrag #9
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Freakazoid schrieb:
Ähm Robin...Diesel Schalldämpfer haben zum Benziner weniger Dämmung da ein TDI auch ohne Aga leise bleibt. TDI Dämpfer sind meist Absorptions Schalldämpfer während benziner meist im reflektionssystem gebaut sind. Das ein GTI Schalldämpfer besser klingt liegt zumeist am Durchmesser und ebend am Absorptions Aufbau

Beim G5 ist der Benziner "offen", der TDI verkammert und gedämt. Liegt daran das der 1,9 TDI keinen vor und mittelschalldämpfer aufweist und alles per ESD geregelt wird :cool: ;)
 
  • TDI ESD an 1,6l Benziner ? oO Beitrag #10
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Das war am Golf 4 auch so, am Passat/A6 dagegen nicht...
 
  • TDI ESD an 1,6l Benziner ? oO Beitrag #11
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Freakazoid schrieb:
Das war am Golf 4 auch so, am Passat/A6 dagegen nicht...

Nee Dieter, der hatte nen Mittelschalldämpfer. Absorptionsrohr mit Wolle zb. Der G5 hat blankes Rohr bis hinten durch :cool:


Was bein Passat usw nicht so ist, das stimmt aber.
 
Thema:

TDI ESD an 1,6l Benziner ? oO

Oben