Symposer Nachrüsten???

Diskutiere Symposer Nachrüsten??? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); hi leute... hab gelesen das der neue ford focus st so nen ollen SYMPOSER hat der irgendwie mit den Drossellklappen was macht und einen tollen...
  • Symposer Nachrüsten??? Beitrag #1
Nemesis111

Nemesis111

Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ort
Singen
hi leute...

hab gelesen das der neue ford focus st so nen ollen SYMPOSER hat der irgendwie mit den Drossellklappen was macht und einen tollen sound geben soll.geht das auch bei NORMALEN oder auch bei meinem 1.6l benziner passat.gibts das überhaubt für VW,wenn ja ,wo und was kostet das??vielen dank im voraus für eure Antworten..

Mfg: Nemesis :D
 
  • Symposer Nachrüsten???

Anzeige

  • Symposer Nachrüsten??? Beitrag #2
Hawk

Hawk

Beiträge
123
Reaktionspunkte
0
Ort
A-4800 Attnang
um mal zu klären was dieser "Symposer" eigentlich ist (google hilft :D )


Und einen wirksamen Verstärker gibt es auch noch. Der heißt "Symposer" und ist eigentlich ein Trick, satten Sound herbeizuschummeln. Auch wenn das synthetisch passiert – es funktioniert großartig. Das einem Turbomotor normalerweise fehlende heiser-dumpfe Ansaugschlürfen wird perfekt reproduziert.

Weil der Turbomotor aber sonst besonders leise und zurückhaltend läuft, verfielen die Ford-Techniker auf einen Trick. Sie verwenden im Focus ST einen "Symposer", der den satten Motorsound von der Ansaugleitung per Rohrleitung an die Spritzwand des Autos leitet, damit der Fahrer ja auch akustisch mitbekommt, wenn sein Motor richtig losballert.

nein gibt es nicht bei vw und erst recht nicht für den passat.

gehen würd das wahrscheinlich bei jedem auto, fragt sich nur mit welchem aufwand... wenn du sowas umbedingt haben willst schau halt mal beim freundlichen ford händler vorbei und frag ob du mal den motorraum inspizieren kannst, vielleicht sieht man ja wie die das gelöst haben.
 
  • Symposer Nachrüsten??? Beitrag #3
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Hawk schrieb:
nein gibt es nicht bei vw und erst recht nicht für den passat.

Da liegst du wohl etwas daneben. Schon mal in den Golf V GTI bzw. in Fahrzeuge geschaut,
welche den Turbo FSi drin haben? Nein? Mach mal, wirst überrascht sein...
 
  • Symposer Nachrüsten??? Beitrag #4
Hawk

Hawk

Beiträge
123
Reaktionspunkte
0
Ort
A-4800 Attnang
davon habe ich noch nie etwas gehört :confuse: ... wo steht denn das ?

wie sieht denn die lösung im GTI aus, ich habe schon mal den motorraum vom Golf V GTI gesehen, aber recht viel kann man ja bei den ganzen abdeckungen eh nicht mehr erkennen.

ich kann mir rotzdem nicht vorstellen das es sowas für den 1.6er geben könnte...
 
  • Symposer Nachrüsten??? Beitrag #5
Nemesis111

Nemesis111

Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ort
Singen
hi all----

1.6 er hin oder her....es geht darum ob es das für andere autole auch gibt.und wenn nicht wird sowas eeh bald ein findiger tüftler nachbauen und wohl bei "EBAY" oder so verkaufen.ich sehe das Glas halbvoll, manche eben halbleer.....denkt mal drüber nach :nana:

Mfg: Nemesis
 
  • Symposer Nachrüsten??? Beitrag #6
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
1,6er? Wie kommt ihr jetzt darauf? :confuse: Vielleicht beim nem 1,4er TFSi.
Achso, wegen nachrüsten. Das ist eher für Turbomotoren gedacht. Bei nem 1,6er Heißluftfön
würde das eher noch Leistung kosten. Geschweige denn Sound verursachen. Allerdings, es gibt ja mittlerweile vieles über dessen Sinn und Zweck
man sich streiten könnte.

Schau mal in den GTI rein. Da geht vorn links neben der Motorabdeckung so ne Art Luftrohr zur Spritzwand und darunter weiter. Das ist das
Teil. Da bekommt der Fahrer das "heiße Turbofauchen" vorgegauckelt.
 
Thema:

Symposer Nachrüsten???

Symposer Nachrüsten??? - Ähnliche Themen

Fahrtest in Mörfelden-Walldorf, 1h – 100€ Dankeschön, 19.-20: Liebe Passat R-Line -Fahrer, Wir haben einen spannenden Motoren-Soundtest anzubieten: Ihr dürft zwei Fahrzeuge mit sportlichem Sound testfahren...
Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Mein neuer B6 - Suche allg. Hilfe zum Thema FSE/BT/Radio: Hallo Ihr, seit gestern bin ich stolzer B6-Fahrer, wir haben uns einen 2010er Variant mit dem braven 1,6 Liter Benziner geholt. Und sofort denke...
B6 Kupplung kommt sofort: Hi Leute, ich hab mir kürzlich nen Passat B6 BJ 2008 2.0 TDI mit 200.000km gekauft. Wegen Beziehungen zum Autohaus war der er preislich fast...
Meldung Heckklappe offen, obwohl zu? Heckschloss intakt.: Moin Leute, ich fahre nen 2013 Passat B7 Variant. Seit kurzem hatte ich immer öfters (über einen Zeitraum immer häufiger), die Meldung das...
Oben