Suche Anschlußplan für org. NSW

Diskutiere Suche Anschlußplan für org. NSW im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Tag zusammen, suche einen Anschlußplan für einen Nachrüstekabelbaum von kufatec. Hab meinen irgendwie verschlampt. Muß nur noch das Relais...
  • Suche Anschlußplan für org. NSW Beitrag #1
E

eddi

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
91054 Buckenhof
Tag zusammen,
suche einen Anschlußplan für einen Nachrüstekabelbaum von kufatec. Hab meinen irgendwie verschlampt. Muß nur noch das Relais anschließen.
Wäre super, wenn jemand den hat. :)

Gruß Christoph
 
  • Suche Anschlußplan für org. NSW Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Lass das Relais weg wenn du die Nebels in der Stoßstange hast...weil sonst gehen die Nebels unsinnigerweise bei Fernlicht/Lichthupe aus :flop: :flop: :flop:

Einfach den grauen draht direkt auf den Schalter legen...fertig!
 
  • Suche Anschlußplan für org. NSW Beitrag #3
E

eddi

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
91054 Buckenhof
Alles klar. Danke für den Hinweis, weil entweder ganz mit Nebel oder gar nicht. Aber muß ich dann noch eine Sicherung zwischen bauen??
Sorry, aber habs nicht so mit dem elektrischen. :flop: :flop:

Gruß Christoph
 
  • Suche Anschlußplan für org. NSW Beitrag #4
B

bluecelly

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Cottbus
Ihr wisst aber schon das Ihr beim nächsten TÜV Probleme bekommt.
Die Nebelscheinwerfer müssen sich ausschalten wenn das Fernlicht an geht. Dafür ist ja das Relais da.
Ich habe leider selbst die Erfahrung gemacht. Ich habe bei Kufatec einen Kabelbaum bestellt und gemerkt das dieses Relais nicht so ohne weitere anzuschließen ist. Normalerweise müsste man den Pluspol an das Abblendlicht anschließen. Das Problem ist nur das sich ja das Abblendlicht auch nicht ausschaltet wenn das Fernlicht an geht (es bleibt auch an)

Die Lösung des Problems ist ein neues Relais. Ein Abschaltrelais!!

Wollte ich nur mal so am rande erwähnen.

MFG bluecelly
 
  • Suche Anschlußplan für org. NSW Beitrag #5
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
bluecelly schrieb:
Ihr wisst aber schon das Ihr beim nächsten TÜV Probleme bekommt.
Die Nebelscheinwerfer müssen sich ausschalten wenn das Fernlicht an geht.
Wo steht denn das? StVZO? §?
Hab ich so noch nicht gehört... :confuse:
 
  • Suche Anschlußplan für org. NSW Beitrag #6
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
bluecelly meint bestimmt das:

§ 52 Abs. 1 StVZO schrieb:
Sind mehrspurige Kraftfahrzeuge mit Nebelscheinwerfern ausgerüstet, bei denen der äußere Rand der Lichtaustrittsfläche mehr als 400 mm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses entfernt ist, so müssen die Nebelscheinwerfer so geschaltet sein, daß sie nur zusammen mit dem Abblendlicht brennen können.

Aber welche NSW sind denn mehr als 40 cm vom äußeren Rand entfernt?
Die originalen vom Passi sind es auf jeden Fall nicht.
Außer vielleicht bei solchen Typen, die sich ihre NSW direkt links und rechts unter bzw. neben ihr Kennzeichen montieren. :D
 
  • Suche Anschlußplan für org. NSW Beitrag #7
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Sooo...ich hol den Trööt mal rauf....

Hab mich immer geärgert das meine Nebels bei Fernlicht/Lichthupe ausgehen...:flop:

Hab mir dann heute mal das Relais angeschaut (von Kufatec) und gesehen das es nicht zur Entlastung des Schalters da ist, sondern nur den dank eines Öffners direkt über den Lichtschalter geführten Laststrom trennt wenn das Fernlicht angeht...also die NSW gehen sowieso IMMER direkt übern Lichtschalter..werden nur durch das Relais ABGESCHALTET :flop:

Bei den NSW im Hauptscheinwerfer muss das so sein wegen H4...aber bei externen (China/A4) isses unsinn...

Also Relais raus, die NSW Leitung direkt mit der vom Schalter durchverbunden...und fertig ist die Laube...:top:

Fazit:

Wer China/A4 o.ä. externe NSW nachrüstet, braucht nur ein Kabel vom Schalter zu den NSW und 1x Masse von den NSW

Nachrüstkabelbäume sind demnach überflüssig und nur bei nachrüstung der Serien HSW mit integrierten NSW erforderlich!

Hoffe das klärt alle fragen zum NSW Anschluss....
 
  • Suche Anschlußplan für org. NSW Beitrag #8
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
Nabend alle miteinander!

Ich hau das einfach mal hier rein :shocked:
Meine Frage.....

sind das die Nebler für den 3B oder 3BG????? Oder sind es gar die selben!!

3B7 941 699 A für links
3B7 941 700 A für rechts

Danke schonmal für die Hilfe :D
 
  • Suche Anschlußplan für org. NSW Beitrag #9
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Fürn 3B gibts ab Werk keine einzelnen Nebler...
 
  • Suche Anschlußplan für org. NSW Beitrag #10
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
Danke erstmal dafür :)
Und was hast Du dann für welche drin????

Waren die ab Werk immer in den HSW?

Jetzt wo du es schreibst, fällt bei mir gerade der
Groschen, die waren glaube vom A4, oder???
 
  • Suche Anschlußplan für org. NSW Beitrag #11
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ich hab Chinanebels drin...ab Werk gabs die wenn nur im HSW...
 
  • Suche Anschlußplan für org. NSW Beitrag #13
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
So ich kram jetzt zum 2. Mal den Fred raus :D

Ich hab jetzt HID in den Neblern und möchte deshalb, dass die bei Lichthupe (u. Aufblendlicht) nicht ausgehen. Wo ist den das Öffner-Relais und wie kann ich das Brücken, dass die NSW immer an sind?!

LG
 
Thema:

Suche Anschlußplan für org. NSW

Suche Anschlußplan für org. NSW - Ähnliche Themen

Suche Austauschteil Kraftstoffförderanlage: Hallo Zusammen, die Kraftstoffpunpe meines Passat summt mittlerweile, vor allem mit leerem Tank, deutlich hörbar vor sich hin. Daher möchte ich...
Suche Heckklappe Passat 35i alte version: Hallo zusammen, Ich suche eine Hecklappe für einen Passat 35i vor dem Faclift (Schloss nicht in der Rückleuchte). Farbe ist egal. Am besten ohne...
Passat B5 Schlauch gerissen wer kann helfen ?: Guten Abend alle zusammen habe heute ein gerissen Schlauch im motorraum entdeckt und würde diesen gerne ersetzen habe schon viel im Internet durch...
Unterschied Türverkleidung 3B und 3BG: Hallo zusammen, ich bin dabei mir einen 3B5 aufzubauen und würde gerne neue Türverkleidungen haben......aber für die Version vor Facelift scheint...
Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Oben