Stromversorgung über Zigaretten-Anzünder unzuverlässig?

Diskutiere Stromversorgung über Zigaretten-Anzünder unzuverlässig? im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, ich habe bei einem Passat 3BG (1,9 TDI, 96kw) den hässlichen Effekt, daß die Stromversorgung über den Zigarettenanzünder unzuverlässig...
  • Stromversorgung über Zigaretten-Anzünder unzuverlässig? Beitrag #1
D

daffy

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe bei einem Passat 3BG (1,9 TDI, 96kw) den hässlichen Effekt, daß die Stromversorgung über den Zigarettenanzünder unzuverlässig zu sein scheint.

Konkret versuche ich mit einem USB-Ladeadapter (http://www.reichelt.de/?ARTICLE=85600) mein Nokia E61i mit während der Fahrt mit Strom zu versorgen.

Dies gelingt gelegentlich - leider aber setzt der Strom immer mal wieder aus - und dann sofort wieder ein?

Die Symptome sind wie folgt:

* USB-Ladeadapter in Zigaretten-Anzünder
--> Adapter-LED leuchtet

* Nokia E61i an USB-Ladeadapter anschließen
--> Handy sagt: "Aufladen" (max 500 mA, aber egal)

... und dann geht die LED des USB-Ladegeräts aus, und an - das E61i piept im Sekunden-Takt "Aufladen", was doch wohl nicht anderes bedeutet, daß es "irgendwo" im Sekundentakt entweder signifikante Strom- oder Spannungsschwankungen gibt?

Das originale (230V) Netzteil des Nokia E61i definiert 5,7 V bei 700 mA als Ausgangswerte.

Das ganze passiert auch während der (Autobahn-)Fahrt, wenn effektiv keine anderen Verbraucher am Bordnetz hängen (kein Licht, keine Klimaanlage, kein Radio).

Es ist definitiv kein mechanisches Problem - drücken, drehen, lupfen ändert nichts.

Ist das ein bekanntes Szenario für den Zigaretten-Anzünder des Passat? Ist das eventuell ein Problem des USB-Adapters, daß das Handy zu viel Strom ziehen möchte (sehr geringer Ladestand) und der Adapter dann dicht macht? (Sorry, bin keine Elektrik-Leuchte)

Was kann ich tun?

Danke!

[Leider kann ich derzeit nicht den Strom aus dem Zigaretten-Anzünder messen...]

PS: Ich habe den oben genannten USB-Ladeadapter gewählt, da die Bauform derart kompakt ist, daß der fünfte Gang (rechts außen, oben) mir die großen Adapter nicht jedesmal aus dem Zigaretten-Anzünder drückt.
 
  • Stromversorgung über Zigaretten-Anzünder unzuverlässig? Beitrag #2
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Kann auch am Adapter liegen, wenn die Passform zum Handy nicht 100%ig ist. Ist öfters bei günstigen, nicht originalen der Fall.

Habe leider auch mal so einen Adapter gehabt. Stecker passte wunderbar ins Handy, nur war der Kontakt nicht berauschend, so das auch immer die Meldung "Akku wird geladen" kam.

Nichts desto trotz kannst du mal einen anderen Verbraucher in den Zigarettenanzünder stecken und schauen, ob es da die selben "Stromausfälle" gibt.
 
  • Stromversorgung über Zigaretten-Anzünder unzuverlässig? Beitrag #3
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Würde auch sagen das es am Ladegerät liegt. Denn an die Dose geht einfach nur ein Kabel von der Sicherung. Wenn du zuviel ziehen würdest kommt die Sicherung und es geht gar nichts mehr.
Wie Falo schon sagt. Probier mal einen anderen Verbraucher. Kühlbox oder Staubsauger.
 
  • Stromversorgung über Zigaretten-Anzünder unzuverlässig? Beitrag #4
D

daffy

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Erst einmal vielen Dank für die Antworten :)

Ergebnis von Gegenproben sind wie folgt:

* Die Kette "Nokia E61i -> Adapter kleiner Stecker auf großer Nokia-Stecker -> USB-Kabel" funktioniert am Laptop und am powered (500mA) USB-Hub
* Eine GPS Bluetooth-Maus (angeschlossen direkt USB -> mini-USB) lädt zufriedenstellend (ist allerdings nicht tiefentladen)

Ich befürchte also auch nach Euren Antworten, daß der von mir benannte USB-Adapter für den Zigarettenanzünder das Problem darstellt :-(

Mist.
 
  • Stromversorgung über Zigaretten-Anzünder unzuverlässig? Beitrag #5
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Ich kaufe meine Kfz-Ladekabel immer
hier und hatte bisher noch nie Probleme. Die sind auch abgewinkelt, so dass es beim Schalten eigentlich keine Probleme gibt.
Für Dich wäre es dann der hier.
Preis ist ja eigentlich auch bezahlbar :wink:

mfg ich
 
  • Stromversorgung über Zigaretten-Anzünder unzuverlässig? Beitrag #6
D

daffy

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
meise schrieb:
Ich kaufe meine Kfz-Ladekabel immer
hier

:eek:

Diesen Shop hätte ich vor meiner Bestellaktion gebrauchen können!

Und knapp fünf Euro Versandkosten sind auch akzeptabel...

Danke!
 
  • Stromversorgung über Zigaretten-Anzünder unzuverlässig? Beitrag #7
H

Herbergsvater

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Das Problem habe ich auch wenn ich beruflich mit dem Transporter unterwegs bin, wenn ich mit nur der Batterie laden will ( Anzünder läuft nur über Zündung an )geht das nicht wenn ich dann den Motor Starte läd das Handy.

Soviel ich mal gelesen habe, haben es die Handyhersteller so eingerichtet das bei einer Toleranz in der Stromversorgung das Handy nicht läd, somit soll gewährleistet werden sich Originale Ladekabel zu kaufen statt die Zubehör kabel.

In meinem Passat bin ich bisher noch nicht in der Lage gewesen mein Handy aufzuladen, aber meine Stromversorgung zu meinem Navi geht ^^
 
  • Stromversorgung über Zigaretten-Anzünder unzuverlässig? Beitrag #8
H

Horsti

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Ort
Hille
Die mechanische Verbindung der Elektrisch leitenden Teile ist beim Zigarettenanzünder eigentlich sicher.
Würde auch auf ein Kontaktproblem, bzw. ein elektronisches Problem in der Spannungswandlung innerhalb des Ladeadapters tippen.
der Zigarettenanzünder ist ja abgesichert mit einer Schmelzsicherung. Dadurch kann es also zu keinem Wackelkontakt kommen.
Was mir persönlich mal aufgefallen ist, das der Vorbesitzer meines Wagens die Sicherungen nicht richtig in den Sockel stecken konnte. (warum auch immer...)
Jedenfalls kam es dann an der Klemmstelle der Sicherung zum Sicherungshalter zu Kontaktproblemen.
 
Thema:

Stromversorgung über Zigaretten-Anzünder unzuverlässig?

Stromversorgung über Zigaretten-Anzünder unzuverlässig? - Ähnliche Themen

Guter Ort für weitere 12V-Steckdose in der Nähe des Radios?: In meinem Passat benötige ich (regelmäßig) während der Fahrt Strom zum Nachladen meines Mobiltelefons (Handy) - u.a. weil es auch gleichzeitig als...
Oben