D
daffy
- Beiträge
- 13
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich habe bei einem Passat 3BG (1,9 TDI, 96kw) den hässlichen Effekt, daß die Stromversorgung über den Zigarettenanzünder unzuverlässig zu sein scheint.
Konkret versuche ich mit einem USB-Ladeadapter (http://www.reichelt.de/?ARTICLE=85600) mein Nokia E61i mit während der Fahrt mit Strom zu versorgen.
Dies gelingt gelegentlich - leider aber setzt der Strom immer mal wieder aus - und dann sofort wieder ein?
Die Symptome sind wie folgt:
* USB-Ladeadapter in Zigaretten-Anzünder
--> Adapter-LED leuchtet
* Nokia E61i an USB-Ladeadapter anschließen
--> Handy sagt: "Aufladen" (max 500 mA, aber egal)
... und dann geht die LED des USB-Ladegeräts aus, und an - das E61i piept im Sekunden-Takt "Aufladen", was doch wohl nicht anderes bedeutet, daß es "irgendwo" im Sekundentakt entweder signifikante Strom- oder Spannungsschwankungen gibt?
Das originale (230V) Netzteil des Nokia E61i definiert 5,7 V bei 700 mA als Ausgangswerte.
Das ganze passiert auch während der (Autobahn-)Fahrt, wenn effektiv keine anderen Verbraucher am Bordnetz hängen (kein Licht, keine Klimaanlage, kein Radio).
Es ist definitiv kein mechanisches Problem - drücken, drehen, lupfen ändert nichts.
Ist das ein bekanntes Szenario für den Zigaretten-Anzünder des Passat? Ist das eventuell ein Problem des USB-Adapters, daß das Handy zu viel Strom ziehen möchte (sehr geringer Ladestand) und der Adapter dann dicht macht? (Sorry, bin keine Elektrik-Leuchte)
Was kann ich tun?
Danke!
[Leider kann ich derzeit nicht den Strom aus dem Zigaretten-Anzünder messen...]
PS: Ich habe den oben genannten USB-Ladeadapter gewählt, da die Bauform derart kompakt ist, daß der fünfte Gang (rechts außen, oben) mir die großen Adapter nicht jedesmal aus dem Zigaretten-Anzünder drückt.
ich habe bei einem Passat 3BG (1,9 TDI, 96kw) den hässlichen Effekt, daß die Stromversorgung über den Zigarettenanzünder unzuverlässig zu sein scheint.
Konkret versuche ich mit einem USB-Ladeadapter (http://www.reichelt.de/?ARTICLE=85600) mein Nokia E61i mit während der Fahrt mit Strom zu versorgen.
Dies gelingt gelegentlich - leider aber setzt der Strom immer mal wieder aus - und dann sofort wieder ein?
Die Symptome sind wie folgt:
* USB-Ladeadapter in Zigaretten-Anzünder
--> Adapter-LED leuchtet
* Nokia E61i an USB-Ladeadapter anschließen
--> Handy sagt: "Aufladen" (max 500 mA, aber egal)
... und dann geht die LED des USB-Ladegeräts aus, und an - das E61i piept im Sekunden-Takt "Aufladen", was doch wohl nicht anderes bedeutet, daß es "irgendwo" im Sekundentakt entweder signifikante Strom- oder Spannungsschwankungen gibt?
Das originale (230V) Netzteil des Nokia E61i definiert 5,7 V bei 700 mA als Ausgangswerte.
Das ganze passiert auch während der (Autobahn-)Fahrt, wenn effektiv keine anderen Verbraucher am Bordnetz hängen (kein Licht, keine Klimaanlage, kein Radio).
Es ist definitiv kein mechanisches Problem - drücken, drehen, lupfen ändert nichts.
Ist das ein bekanntes Szenario für den Zigaretten-Anzünder des Passat? Ist das eventuell ein Problem des USB-Adapters, daß das Handy zu viel Strom ziehen möchte (sehr geringer Ladestand) und der Adapter dann dicht macht? (Sorry, bin keine Elektrik-Leuchte)
Was kann ich tun?
Danke!
[Leider kann ich derzeit nicht den Strom aus dem Zigaretten-Anzünder messen...]
PS: Ich habe den oben genannten USB-Ladeadapter gewählt, da die Bauform derart kompakt ist, daß der fünfte Gang (rechts außen, oben) mir die großen Adapter nicht jedesmal aus dem Zigaretten-Anzünder drückt.