S
saxxon
Passat_3B_JR schrieb:Diese Aussage zeigt mal wieder, dass es im Tuning zweierlei Ansichten gibt.
Die eine ist, machen, was machbar ist, egal was der TÜV sagt. Meiner Meinung nach vergleichbar mit 0815-Baumarkt-Tuning alla Federn abflexxen etc.
Die andere Sichtweise ist dezentes Edeltuning. Weniger ist mehr und das was verändert wird, fällt nem Laien nicht auf und der Kenner weis was gemacht wurde und was für Arbeit drin steckt.
Und ich finde, dass gerade bei nem Werbe-Auto die Umbauten so gemacht werden sollten, dass man legal TÜV drauf bekommt. Was bringt mir nämlich ein Werbeauto an dem ich zeige was möglich ist, wenn ich den zukünftigen Kunden dann vertrösten muss, dass der Umbau nicht legalisiert werden kann. ---> schlechte Werbung :roll: :roll:
Außerdem passt zu nem Auto wie dem CC keine extreme Tieferlegung. Dafür ist der Wagen zu wuchtig. Lieber dezent mit großen Rädern und dazu dann Edeltuning alla dezentem Verchromen.
Aber nur gut, dass Geschmäcker verschieden sind :wink:
Wo steht eigentlich, das an dem CC Sachen nicht TÜV-konform sind? Zu den Rückleuchten hat falo geschrieben, das der Besitzer die lasierten in originale tauscht, wenn es konform sein soll. Zu allen anderen Umbauten sind es reine Spekulationen, das da was nicht korrekt ist. Und ein 40.000 Euro Umbau hat auch wenig mit 0815 oder Baumarkttuning zu tun, zumal die Qualität des Umbaus nach falos Bericht perfekt erscheint.