Stehe vor dem Kauf eines VW Passat 2.0 TDI 140PS,EZ: 06/2005

Diskutiere Stehe vor dem Kauf eines VW Passat 2.0 TDI 140PS,EZ: 06/2005 im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Hallo, nachdem ich mich hier etwas im Forum umgeschaut habe, bin ich etwas verunsichert. Ich wusste nicht, dass der Passat doch so fehleranfällig...
  • Stehe vor dem Kauf eines VW Passat 2.0 TDI 140PS,EZ: 06/2005 Beitrag #1
H

hvlooven

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo,

nachdem ich mich hier etwas im Forum umgeschaut habe, bin ich etwas verunsichert. Ich wusste nicht, dass der Passat doch so fehleranfällig ist. Zur Zeit fahre ich einen Ford Mondeo und hatte Probleme mit der Einspritzanlage. Wie ich aber aus diversen Foren erfahren konnte, sind die Einspitzdüsen auch nicht immer ok. Auch sonst wird Rost des Öffteren genannt. Vom Mondeo kenne ich das Problem, aber von VW?



Im Auge habe ich folgendes Auto....

http://www.avp-gruppe.de/gebrauchtwagen ... fzid=19389

Was meint Ihr dazu??? Bin für jede Meinung dankbar - sei sie nun positiv oder negativ.

Was sollte ich beim Kauf eines solchen Autos noch beachten?
 
  • Stehe vor dem Kauf eines VW Passat 2.0 TDI 140PS,EZ: 06/2005 Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hi

die Marktlage und damit den Preis kann ich z.z. nicht einschätzen.
Generell ist beim Motor noch offen, ob er nen DPF hat.

Von der Abdeckung her würde ich sagen "JA".
Dann ist es der BMP, also gute alte 2-Ventil-Magnet-PD Technik, kein Flüsteragregat aber haltbar und sparsam.

In meinen Augen haben es die Aufbereiter etwas mit Cockpitspray übertrieben - saber machen ja, aber muss selbst der Motorraum glänzen wie ne Speckschwarte am Erntedankfest ?

Die Ausstattungsmerkmale klingen auch vernünftig: Regen-Licht-Sensor, Auto-Hold, MFA+, GRA ... nette Must-haves ;)

Nur am Heck ist mir ein grosser Mangel aufgefallen, es ist kein Variant ;))) (Sorry, das musste sein :)

Gruesse
Martin
 
  • Stehe vor dem Kauf eines VW Passat 2.0 TDI 140PS,EZ: 06/2005 Beitrag #3
roman_3c

roman_3c

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Erding
also auch wenn er nur 45tkm hat...kein variant, kein highline, persönlich doch mässige ausstattung (ok pdc vorne ist gut).

finde ich etwas zu teuer für einen comfortline.

zum BMP selbst: ich fahre meinen 2006er jetzt seit ende mai (10tkm), keine probleme, verbrauch bei ca. 6l (überwiegend autobahn)...dsg, leder, navi, acc, el. heckklappe...einfach TOP...entgegen alle dem was man in den foren liest.

lediglich auf der bahn geht ihm irgendwann die luft aus, was aber mit 140PS klar ist...aber da verbraucht er auch um einiges mehr...fahre gerne mit ACC mit bis zu 150-160kmh...da gibt es keine probleme auf der bahn.

zum motor: nun er ist im grunde schon der alte 1,9er tdi, aber mit einigen gravierenden änderungen:

abgesehen vom DPF
-der turbo wurde anders verbaut und hat ein deutlich besseres ansprechverhalten
-ausgleichswellenmodul
-keramikglühkerzen

alt ist daher immer relativ.
 
  • Stehe vor dem Kauf eines VW Passat 2.0 TDI 140PS,EZ: 06/2005 Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Der BMP hat keine A-Wellen.

Ausserdem ist das Ansprechverhalten "ganz untenrum" beschissen - wie beim BMR auch.
Die 1.9er (z.b. BLS) ziehen da um Welten mehr ... nur passiert da ab 1500 nicht mehr viel mehr, wenn die 2.0er (BMP, BMR) so richtig loslegen.

Ich sprech aus eigener Erfahrung, ich hab nen BMR und BLS, fahre abundzu nen BMP.

BLS 1.9 8V PD DPF 105 PS
BMP 2.0 8V PD DPF 140 PS
BMR 2.0 16V PPD DPF 170 PS
(Eben das Motorenprogramm von 2006 - 2008, vor der CR-Umstellung)

m;
 
  • Stehe vor dem Kauf eines VW Passat 2.0 TDI 140PS,EZ: 06/2005 Beitrag #5
roman_3c

roman_3c

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Erding
dieselmartin schrieb:
Der BMP hat keine A-Wellen.
Ausserdem ist das Ansprechverhalten "ganz untenrum" beschissen - wie beim BMR auch.

falsch, der BMP hat ein "Ausgleichswellenmodul"
und das schwache Ansprechverhalten kann ich nicht bestätigen, natürlich kann es immer besser sein
 
  • Stehe vor dem Kauf eines VW Passat 2.0 TDI 140PS,EZ: 06/2005 Beitrag #6
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Sorry, ja, der BMP hat A-Wellen.
Ich habs verwechselt mit den Quer-125-kW-TDIs, da hat nur der BMR A-Wellen, die anderen in Golf und A3 nicht.

Das Ansprechverhalten wird sicherlich vom DSG wunderbar kaschiert - ein Grund, warum ich es bereue, kein DSG genommen zu haben. Dieseltypisch kann man die 2.0er PD und PPD nicht mehr fahren.
Und auch der Grund, warum ich in der Stadt immer den Golf nehm.

Ich kann gerne das Ansprechverhalten objektiv beschrieben, indem ich identische Fahrsituationen mit Golf und Passat logge. Von 900-1500 u/min gewinnt der Golf immer !

m;
 
  • Stehe vor dem Kauf eines VW Passat 2.0 TDI 140PS,EZ: 06/2005 Beitrag #7
roman_3c

roman_3c

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Erding
also ich hatte vorher den AFB V6 tdi im A6...da ging bis etwa 1700U nichts dafür dann der dampfhammer mit 202ps und 453NM...zugegeben nicht ganz original *gg*

also ich bin mit BMP sehr zufrieden. wobei der verbrauch bei gleicher fahrweise identisch ist zum A6, mit fast 50% mehr leistung.
 
  • Stehe vor dem Kauf eines VW Passat 2.0 TDI 140PS,EZ: 06/2005 Beitrag #8
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Wie gesagt, die 2.0 mit Handschaltung haben den Dampfhammer auch.
Ich kann ihn dir gerne zeigen - das grafisch aufbereitete Messwerte.

Der Dampfhammer wird sich als ausgeprägter Ruck darstellen, also kein Schlag im Sinne von Ruckeln, sondern als deutliche Änderung der Beschleunigung (dritte Ableitung des Weges nach der Zeit).

Die 1.9er TDI ziehen da wesentlich gleichmaessiger - aber eben schwächer.

m;
 
  • Stehe vor dem Kauf eines VW Passat 2.0 TDI 140PS,EZ: 06/2005 Beitrag #9
H

hvlooven

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Erst einmal vielen Dank für die Antworten.

Jetzt bin ich doch etwas stutzig geworden, weil roman_3c schreibt, dass der Preis etwas hoch wäre und dass die Austattung mäßig wäre...

Die etwas günstigeren Varianten haben zumeist helle Sitze, was nicht sehr praktisch ist. Von der Ausstattung ist doch eigentlich alles dabei, was man so braucht...oder gibt es noch etwas, was der Passat nicht hat??? Leder ist sowieso nicht so mein Fall und die elektr. Heckplatte...

Ich habe auch schon überlegt, den 1.9 TDI zu kaufen, da dieser günstiger ist. Aber es stört mich, dass er nur 5 Gänge hat. Zur Zeit fahre ich einen Ford Mondeo 2.0 TDCI mit 131 PS und 5-Gang und ich muss sagen, der Wagen ist sehr laut. Die 6-Gang-Variante, die Ford ab 2003 verkauft hat, läuft deutlich ruhiger.
 
  • Stehe vor dem Kauf eines VW Passat 2.0 TDI 140PS,EZ: 06/2005 Beitrag #10
roman_3c

roman_3c

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Erding
man darf ihn natürlich nicht mit einem highline vergleichen...
 
  • Stehe vor dem Kauf eines VW Passat 2.0 TDI 140PS,EZ: 06/2005 Beitrag #11
H

hvlooven

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo Roman,

das Problem ist wie immer............der Preis :)

Habe jetzt nun nach einem Passat 1.9 bzw. 2.0 TDI gesucht in der von Dir genannten Highline-Ausstattung. Mit einem km-Stand bis 50.000 kostet dieser aber zumindest 15-16 T€, was eigentlich schon mein Limit überschreitet. Schön sind diese ganzen zusätzlichen Extras, aber die sind es mir nicht wert.

Wie bereits erwähnt haben die günstigeren Varianten zumeist ein helles Interieur und auch mir ist der Wagen eigentlich schon zu teuer, aber es ist der einzige, bei dem alles passt. Da ich aber über 400km fahren muss, um den Wagen abzuholen, wollte ich hier mal Eure Meinung hören.

Gruß
 
  • Stehe vor dem Kauf eines VW Passat 2.0 TDI 140PS,EZ: 06/2005 Beitrag #12
A

Anonymous

Gast
Also mir gefällt der richtig gut.

Sieht auch sehr gepflegt aus :top:

Motor sollte normal länger halten als du das Auto fahren willst denke ich.
 
  • Stehe vor dem Kauf eines VW Passat 2.0 TDI 140PS,EZ: 06/2005 Beitrag #13
N

nik100943

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Ort
55127 Mainz
dieselmartin schrieb:
Hi

Dann ist es der BMP, also gute alte 2-Ventil-Magnet-PD Technik, kein Flüsteragregat aber haltbar und sparsam.

In meinen Augen haben es die Aufbereiter etwas mit Cockpitspray übertrieben - saber machen ja, aber muss selbst der Motorraum glänzen wie ne Speckschwarte am Erntedankfest ?

Die Ausstattungsmerkmale klingen auch vernünftig: Regen-Licht-Sensor, Auto-Hold, MFA+, GRA ... nette Must-haves ;)

Nur am Heck ist mir ein grosser Mangel aufgefallen, es ist kein Variant ;))) (Sorry, das musste sein :)

Gruesse
Martin

Also, Martin,

die "Verkäufer" wissen schon, warum sie die gebrauchten Autos bis zum Exzess "aufbereiten". Auch wenn einem der Verstand sagt, dass der Motorraum nicht aussehen muss, wie geleckt, dass die Reifen nicht mit Reifenspray behandelt werden müssen: Viele Käufer kaufen mit den Augen und nicht mit dem Verstand.... :D

Es geht hier schlicht um die Vermittlung einer Illusion. Früher hat man die Kilometerstände rückdatiert und behauptet, ein alter Rentner hat das Auto gefahren, nur bei strahlendem Sonnenschein, das Auto hat die geheizte Garage nur selten und widerwillig verlassen. Und das ganze Beschissprogramm. Heute wird "aufbereitet"......

Eine 2005er PASSAT Limo für das Geld will wohl überlegt sein. Da gibt es bestimmt Verhandlungsspielraum für einen Interessenten, der auch die Kraft aufbringen würde, unverrichteter Dinge von dannen zu ziehen und die Kiste stehen zu lassen. Zumal, was zu befürchten ist, kein DPF verbaut ist . Das hätte der Verkäufer nämlich bestimmt angegeben, weil es ein Verkaufsargument ersten Ranges ist. Im Jahre 2005 war jedenfalls nicht jeder PASSAT Diesel einer mit DPF.... :oops:

Deswegen: Augen auf beim Kauf..... :top:

Grüsse vom Mainzer Lerchenberg
Nik
 
  • Stehe vor dem Kauf eines VW Passat 2.0 TDI 140PS,EZ: 06/2005 Beitrag #14
roman_3c

roman_3c

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Erding
ein BMP motor hat eigentlich schon IMMER einen DPF, oder?
 
  • Stehe vor dem Kauf eines VW Passat 2.0 TDI 140PS,EZ: 06/2005 Beitrag #15
N

nik100943

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Ort
55127 Mainz
roman_3c schrieb:
ein BMP motor hat eigentlich schon IMMER einen DPF, oder?

Zitat von Dieselmartin:

"BLS 1.9 8V PD DPF 105 PS
BMP 2.0 8V PD DPF 140 PS
BMR 2.0 16V PPD DPF 170 PS"

Fremde Kühe sind gut zu melken..... :top:

Grüsse vom Mainzer Lerchenberg
Nik
 
  • Stehe vor dem Kauf eines VW Passat 2.0 TDI 140PS,EZ: 06/2005 Beitrag #16
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ups, ich widerrufe :)

meine Angaben zu den Motorkennbuchstaben stimmen, aber meine Augen waren trüb, als ich die Motorabdeckung angeguckt hab.
Das ist doch der _16V_, also kein DPF.

Ein 8V mit DPF hat den Öldeckel in Fahrtrichtung rechts, nicht in der Mitte.

m;
 
  • Stehe vor dem Kauf eines VW Passat 2.0 TDI 140PS,EZ: 06/2005 Beitrag #17
H

hvlooven

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Naja, bin von dem Passat abgekommen, weil mir eine Sacher sehr suspekt war:

Das Fahrzeug hatte 45.000km aber dann meinte der Verkäufer am Telefon, dass die Sommerreifen ziemlich runter wären und ich mir eigentlich hätte neue kaufen müssen. Die Winterreifen wären aber noch in Ordnung. Da stellt sich bei mir die Frage, wenn ein Fahrzeug sowohl Sommer- wie auch Winterreifen hat, da sind die doch nach max. 25 tkm doch nicht runtergefahren, oder? Hinzu kam noch, dass am Preis nichts mehr zu machen war und mir die Entfernung einfach zu groß war.

Jetzt am WE möchte ich mir diese beiden Anschauen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vqpy3hhk1fa4

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

Was meint ihr? Der aus Stadtlengsfeld hat keinen DPF, ist aber etwas besser ausgestattet.

Ersteinmal Danke.
 
Thema:

Stehe vor dem Kauf eines VW Passat 2.0 TDI 140PS,EZ: 06/2005

Stehe vor dem Kauf eines VW Passat 2.0 TDI 140PS,EZ: 06/2005 - Ähnliche Themen

Passat 2.0 TDi kauf. 200.000km ?: Ich möchte nen Passat Diesel kaufen, da ich nachwuchs bekommen hab. Will deswegen aber nicht auf 20.000€ kommen. Hab mich etwas umgeschaut und...
Oben