starke windgeräusche

Diskutiere starke windgeräusche im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); hallo leute, ich fahr seit 6 jahren nen 2001 er 2,0 benziner kombi.(150000km) vor 2 jahren hab ich mir neue reifen aufziehen lassen und hab seit...
  • starke windgeräusche Beitrag #1
J

joschi1

Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
hallo leute,

ich fahr seit 6 jahren nen 2001 er 2,0 benziner kombi.(150000km)

vor 2 jahren hab ich mir neue reifen aufziehen lassen und hab seit dem windgeräusche (kommt von hinten rechts) die schon bei ca. 40-50 kmh leicht hörbar sind,diese nehmen bei zunehmender geschwindigkeit zu was sehr nervend ist.das pfeifen ist auf gerader strecke hörbar und nicht nur in den kurven,also permanent.

ich dachte mir dann damals ok das liegt an den reifen u wenn die runer sind ist das weg.

im winter kamen winterreifen drauf und das windgeräusch blieb trotzdem.

auch nach dem winter mit neuen sommerreifen verschwand das geräusch nicht.

kann mir jemand mal sagen was das sein kann?
hab grad hinten rechts u links an den reifen gewackelt ob spiel wegen radlage ist,da ist kein spürbares spiel vorhanden.

werd nachher den rest wie von euch geschrieben prüfen

hallo leute,

mein nachbar meinte gestern das es doch das radlager sein wird,trotz keinem erkennbarem spiel.

er meinte das kein fett mehr im lager wäre,ich soll das lager ausbauen ,reinigen,einfetten u wieder rein u dann wär alles weg.hatte er auch mal.

was meint ihr dazu??

nach wievor kommen mir die geräusche aber eher wie windgeräusche vor und nicht wie ein "mahlen" wie von den lager

krieg ich die lager zum reinigen ohne abzieher runter?

ablauf wäre????:

zentralmutter lösen,auto hoch,reifen runter,bremse lösen und zur seite,radlager lösen u runter ziehen,reinigen u wieder zusammenbauen????? wäre das so richtig??

hab eben alle leisten,dachreeling,kotflügelverkleidung geprüft ob da was locker ist,ist alles fest,

hintere türen u fenster scheinen auch gut zu schliesen ohne ein erkennbares,ungleichmäsiges spaltmas.

dann hab ich eben das radlager mit der nabe ausgebaut,diese läuft sehr schwer und beim drehen mit der hand merkt man das es an manchen stellen knackt.leider gibts ja die nabe nur mit dem lager zusammen sonst hätt ichs mal gereinigt u gefettet um zu sehen ob ne besserung ist.

ok,zurück zur türdichtung:

auch diese sitzen fest so wie ich das als laie seh.porös ist da auch nix

könnt ihr mir aber mal genau erklären welche dichtungen es genau sein könnten :)

an der tür selbst oder an der karrosserie oder????

bin um jeden tip dankbar


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen!!!!!!
 
  • starke windgeräusche Beitrag #2
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
:eek: Boah, bist du schnell...
Zwischen deinem ersten und vierten Post liegen lt. meinem Rechner 2 Minuten.
Was du in der kurzen Zwischenzeit aber alles geschafft hast (Reifen wackeln, Leisten prüfen, Radlager ausbauen und prüfen) finde ich äußerst beachtlich.
:respekt:
Tippe auch mal auf das Radlager.
 
  • starke windgeräusche Beitrag #3
J

joschi1

Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
mach mal nach :)
 
Thema:

starke windgeräusche

starke windgeräusche - Ähnliche Themen

Schlag bei Lastwechsel: Hallo Gemeinde, ich hab seit den kälteren Tagen ein Problem mit meinen guten alten Passat. Motor BZB(1.8 TSI) mit erster Kette und Spanner und...
Passat 3B 1.8T(AEB)- Geräusche aus dem Motorraum--mit Videos: So liebe Gemeinde, schon eine ganze Zeit beschäftigen mich die Geräusche meines Passat 3b 1.8T aus dem Motorraum. Es ist eine Art zwitschern...
windgeräusche: hallo leute, ich fahr seit 6 jahren nen 2001 er 2,0 benziner kombi.(150000km) vor 2 jahren hab ich mir neue reifen aufziehen lassen und hab seit...
Vibration auf der Vorderachse nach Tausch der DSG Kupplung: Hallo Gemeinde, ich habe seit eingen Wochen das Problem, das sich meine Vorderachse im Bereich zwischen 40 und 80 Km/h aufschaukelt, als ob eine...
Passat B6 - CBBB - Plötzlich diverse sorgen machende Phänom.: Hallo zusammen, habe mir anfang nov. einen gebrauchten Passat B6 mit CBBB Motor (Diesel 170PS) gekauft - zu dem Zeitpunkt rund 118 000 km runter...
Oben