Standheizung!!!

Diskutiere Standheizung!!! im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Beim Fahrwerk einbauen habe ich gesehen das neben dem Auspuff noch ein kleines rohr verlauft. Das rohr hat auch ein bekannter der eine...
  • Standheizung!!! Beitrag #1
F

Fubu

Beiträge
120
Reaktionspunkte
0
Ort
Salzburg
Beim Fahrwerk einbauen habe ich gesehen das neben dem Auspuff noch ein kleines rohr verlauft.
Das rohr hat auch ein bekannter der eine Standheizung verbaut hat und der hat mich auch gesagt
das es das Abgasrohr dafür wäre.
Jetzt meine Frage, gehört das wirklich zur standheizung und wenn ja habe ich da schon etwas
vorgerüstet bei meinem Auto????

MFG
stephan
 
  • Standheizung!!! Beitrag #2
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Das Abgasrohr der Standheizung kommt ziemlich dort raus, wo die Standheizung verbaut ist. Bei mir in der Nähe des linken Vorderrades. Standheizungen werden immer da verbaut, wo das Kühlwasser ist. Beim Passat vorne. Es kann bei Dir da hinten also unmöglich ein Abgasrohr der Standheizung liegen, auch bei dem Bekannten nicht.

Es gibt nur einen Schlauch, der für die Standheizung im hinteren Bereich nötig ist: Die Diesel/Benzin Leitung.

Grüße,
Heiko
 
  • Standheizung!!! Beitrag #3
F

Fubu

Beiträge
120
Reaktionspunkte
0
Ort
Salzburg
Ahhh ok danke für die antwort!!
Weiss wer aber für das das rohr ist??

also bei meinem alten 3B hatte ich sowas nicht.

MFG
Stephan
 
  • Standheizung!!! Beitrag #4
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Fubu schrieb:
Ahhh ok danke für die antwort!!
Weiss wer aber für das das rohr ist??

also bei meinem alten 3B hatte ich sowas nicht.

MFG
Stephan

Moment mal. Bei Dir geht es ja um einen neuen Passat...

Die hatten soweit ich weiß in bestimmten Produktionszyklen keine elektrischen Zuheizer (weil der TDI so schlecht warm wird) sondern Kraftstoff betriebene. Das sind quasie Standheizungen. Deren Abgas muß ja auch irgendwo raus. Da das ab Werk produziert und geplant wurde, könnte die Abgasführung hier schon anders verlaufen als bei Nachrüstlösungen (wie bei mir).

Wenn Du so einen Kraftstoff-Zuheizer hast, dann ist der relativ preiswert zur Standheizung upgradebar. Damit ist man quasie "vorgerüstet"

Mach mal ein Foto und stelle es hier ein.

Ansonsten gibt es eine einfache Möglichkeit, herauszufinden, ob Du so eine "Vorbereitung" hast. Geh zum nächsten Bosch-Dienst und lasse Dir eine Angebot für eine Standheizung machen. Sage, daß Du eventuell einen Zuheizer auf Krafstoffbasis hast und das doch dann sicher preiswerter geht. Die werden das prüfen und dann siehst Du es am Angebot. Dann weißt Du es kostenlos.

Grüße,
Heiko
 
  • Standheizung!!! Beitrag #5
F

Fubu

Beiträge
120
Reaktionspunkte
0
Ort
Salzburg
Ahhhhhh das hört sich ja mal gut an!
passt ich werd dann gleich mal nachfragen ob ich so etwas habe bei meinem auto.

Werde sobald ich was weiss hier posten vielleicht hat ja der ein oder andere die gleiche Idee

MFG
Stephan
 
  • Standheizung!!! Beitrag #6
Knigge

Knigge

Beiträge
266
Reaktionspunkte
1
Ja, der Auspuff des Zuheizers kommt auf der Beifahrerseite im Innenkotflügel raus.
:Neid: Und jeder hat das SCh...Ding drin, nur ich nicht. Aufrüstung zur Standheizung ca. 350,-€, hatte damals nachgefragt.
 
  • Standheizung!!! Beitrag #7
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Knigge schrieb:
Ja, der Auspuff des Zuheizers kommt auf der Beifahrerseite im Innenkotflügel raus.
:Neid: Und jeder hat das SCh...Ding drin, nur ich nicht. Aufrüstung zur Standheizung ca. 350,-€, hatte damals nachgefragt.

Tröste Dich, ich hab auch keine drin gehabt. Soll aber auch beim 3BG "relativ" selten sein. :rofl:

Ich mußte daher 1800 EUR für meine SH löhnen. 350 EUR ist ja der Traum...

Grüße,
Heiko
 
  • Standheizung!!! Beitrag #8
F

Fubu

Beiträge
120
Reaktionspunkte
0
Ort
Salzburg
350 hört sich echt für einen super preis an.

Weiss noch zufällig wer ob der Nachrüstkit von Webasto ist oda von Bosch.
Würde nähmlich bei Webasto eine ziemlich gute Kondition bekommen.

MFG
Stephan
 
  • Standheizung!!! Beitrag #9
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Ich denke mal ziemlich sicher Webasto, zumal das eingebaute auch von Webasto ist. Bosch und VW bauen keine Standheizungen, die bauen sie nur ein. Es gibt bei uns eigentlich nur 2 Hersteller von Standheizungen: Webasto und Eberspächer.

Grüße,
Heiko
 
  • Standheizung!!! Beitrag #11
B

Brabus9N

Beiträge
72
Reaktionspunkte
1
Also das kleine Rohr was in der Mitte vom Auto sitzt ist von der Standheizung.
Ist bei mir auch.

Beim 3C kommt es nicht wie beim B6 vorne links oder rechts raus sondern geht mit dem Auspuff mitten unters Auto.

Gruss
 
  • Standheizung!!! Beitrag #12
S

snake_1983

Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg
was ist der unerschied zwischen dem 3c und dem B6??? ist das nicht das selbe?
 
  • Standheizung!!! Beitrag #13
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Japp...ist es..wie man auch an diesem Bereich des Forums erkennen kann ;)

35i = B3
35i Facelift = B4
3B = B5
3BG = B5.5
3C = B6
 
Thema:

Standheizung!!!

Standheizung!!! - Ähnliche Themen

Vorstellung - V5 4motion aus 2000: Guten Tag, ich bin Besitzer eines Fahrzeugs meines Vaters geworden. Es ist ein B3 Variant in Silber mit dem 150PS Motor aus März 2000 (wohl einer...
Vorstellung von mir - Neuling: Hallo zusammen, mein Name ist Marcel, ich bin 30 Jahre alt und seit Kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat 1.8T mit 99.000 km auf der Uhr. Es...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Mehrere Fehlermeldungen beim Autoscan mit VCDS viele Helferlein tun es nicht: Hallo und guten Abend Zusammen, zunächst einmal möchte ich mich vorstellen, da ich neu hier auf dem PF bin. Ich bin der Chris aus dem schönen...
Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Oben