Standfeste 200-220 PS aus 1.8T AEB?

Diskutiere Standfeste 200-220 PS aus 1.8T AEB? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moin Moin, ich habe mir die Frage gestellt, ob und wie es möglich wäre aus dem AEB standfeste (ohne riesigen Mehrverschleiß) 200 bis 220 PS...
  • Standfeste 200-220 PS aus 1.8T AEB? Beitrag #1
D

DerPapst

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Moin Moin,
ich habe mir die Frage gestellt, ob und wie es möglich wäre aus dem AEB standfeste (ohne riesigen Mehrverschleiß) 200 bis 220 PS herauszuholen.
Scheinbar gibt es da ja viele Varianten, grundsätzlich weiß ich, dass eine optimierte Luftzu- und ableitung schonmal vielversprechend ist.
Folgende Sachen schwirren mir im Kopf rum:
- Serienschläuche durch Silikonschläuche ersetzen (Samco oder Forge), eventuell ganzes Paket mit LLK und Downpipe
- RS6-Ventil
- Upgrade-Turbolader ( ich denke da an den K04-015)
- Anpassung des Steuergeräts/ Motorabstimmung
- 200-Zellen-Kat + größere Abgasanlage
- eventuell größere Einspritzdüsen (S3?)

Das wären erstmal meine groben Gedanken, hoffentlich könnt ihr mir noch ein wenig weiterhelfen, mich berichtigen und/oder ergänzen?

MFG Jens
 
  • Standfeste 200-220 PS aus 1.8T AEB? Beitrag #2
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Mit dem K04 und gut abgestimmter Software allein sollte Deine Zielleistung schon haltbar gehen...
Mit FMIC, großen Düsen, durchlässigerer AGA+Kat sollte auch noch mehr drin sein. ;)
 
  • Standfeste 200-220 PS aus 1.8T AEB? Beitrag #3
D

DerPapst

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Was meinst du mit FIMC?

Ich habe nur ein wenig Bedenken, da ich des öfteren gelesen habe, dass der K04 wohl schlechter ansprechen soll, eben weil er eine größere Luftmenge braucht.
Kann man das irgendwie umgehen? Das Ventil aus dem S3 oder RS6 soll ja irgendwie abhilfe schaffen...
Alles so Feinheiten, die dann noch geklärt werden müssen;)
 
  • Standfeste 200-220 PS aus 1.8T AEB? Beitrag #4
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
FMIC ist die internationale Abkürzung für einen frontmontierten LLK...

Für Detailfragen empfehle ich Dir z.B. mal den "Robin" anzufragen...der kann Dir mit vile Erfahrung sagen, was technisch wirklich Sinn macht und was nur Spielerei ohne Effekt ist (und Dir außerdem auch gleich eine super Software auf´s MSG zaubern ;) )
 
  • Standfeste 200-220 PS aus 1.8T AEB? Beitrag #5
milchmann4

milchmann4

Beiträge
1.116
Reaktionspunkte
0
Ort
Spremberg
also gute 200PS bekommst du schon mit ner Ordentlichen abstimmung nen anderen LLK und ner Abgasanlage hin.
Wenn es mehr sein sollte ist die günstige Variante nen K04-015 Lader einbauen mit 280ccm BAM Düsen LLK und abgasanlage, klar spricht der turbo bischen später an ist aber denke ich bei jedem größerem Lader so den du da anbaust, mein GT28RS Lader spricht um einiges später an als der Originaler aber allerdings hat der dann oberrum noch bischen mehr Druck als der Originale K03 Lader.
Mit dem K04 bekommst ordentliche und Standfeste 250PS hin fährt ein Kumpel von mir auch und der hält schon 60Tkm
 
  • Standfeste 200-220 PS aus 1.8T AEB? Beitrag #6
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
250PS mit einem K04. Aha. Ich lach später. Wobei es Laute gibt die einem damit 270PS versprechen *gg* :cool: ;)

mein GT28RS Lader spricht um einiges später an als der Originaler aber allerdings hat der dann oberrum noch bischen mehr Druck als der Originale K03 Lader.

Den kann man mit mechanischer Regelug mit 1,5 Haltedruck bis in den Begrenzer fahren. "oberrum noch bischen mehr Druck als der Originale K03 Lader" ist also eher als Witz gemeint - nehme ich mal an... :mrgreen:
 
  • Standfeste 200-220 PS aus 1.8T AEB? Beitrag #7
milchmann4

milchmann4

Beiträge
1.116
Reaktionspunkte
0
Ort
Spremberg
Ja na weißt ja wie ich das meine :D

warum sollten 250PS mit nem K04 nicht drin sein? Mein Kumpel war sogar aufn Prüfstand damit und da kam das raus.
 
  • Standfeste 200-220 PS aus 1.8T AEB? Beitrag #8
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Naja, wenn ich mal die reine größe usw betrachte, würde ich den mit max um 240PS angeben. Mit passender "Umgebung". Wenn natürlich mehr raus kommt - OK. Ist dann quasi Bonus. ;-)
 
  • Standfeste 200-220 PS aus 1.8T AEB? Beitrag #9
milchmann4

milchmann4

Beiträge
1.116
Reaktionspunkte
0
Ort
Spremberg
Joa wie gesagt bei ihm kam das aufn Prüfstand raus sonst würd ich das hier auch nicht schreiben will ja auch nix falsches erzählen ;)
 
  • Standfeste 200-220 PS aus 1.8T AEB? Beitrag #10
D

DerPapst

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Soviel muss es ja gar nicht werden, da wird mir dann der Verschleiß auch einfach zu hoch.
Wenn man bedenkt, dass der TT mit 225 PS bereits eine Kolbenölkühlung besitzt und es tatsächlich leute gibt, die jenseits der 250PS nur mit dem Serienblock fahren, finde ich sowas höchst fragwürdig...
Vielleicht mal Butter bei die Fische:

Gibt es sowas wie einen Erfahrungsbericht zur Leistungssteigerung von RMT, bzw. weiviele User aus dem Forum haben das schon gemacht?
Das würde mir prinzipiell reichen.
 
  • Standfeste 200-220 PS aus 1.8T AEB? Beitrag #11
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
...bemühe mal die Suchfunktion. ;)
Hier im Forum gibt es wirklich zig Leute, die mit der Software von Robin rumfahren und so weit ich weiß, sind alle sehr zufrieden.
 
  • Standfeste 200-220 PS aus 1.8T AEB? Beitrag #12
B

Bjoern2401

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Lengerich
also ich weis das der user dieselkombi hier im Forum deine 1,8T AEB mit 230PS gefahren hat.
er hatte ein K04, 4 Bar Benzindruckregler, AGA ab Turbo, mehr weis ich nicht mehr...
 
  • Standfeste 200-220 PS aus 1.8T AEB? Beitrag #13
dieselkombi

dieselkombi

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
33647
Hallo!!
Ja waren nicht ganz 230 PS.
war ein K04-015 mit upgrade Krümmer Downpipe mit Abgasanlage, Benziendruckregler, Und Forge Schubumluftventiel, Ich hatte allerdings den ANB Motor mit Sekundärluftsystem der Turbolader hatte an der Druckdose noch einen zusätzlichen anschluss zur seite weg.
Ich hatte das auch mal mit den RS6 Popoffs gehört und mir angesehen bei mir war es so das ich das vom RS6 bestellt habe Zuhause habe ich gesehen das es die gleiche Teilenummer war wie in meinem Passat.
Aber 250PS? mh ich weiß nicht mir hat man damals auch schon gesagt das es alles währe was geht!
Also gehalten hat der Motor super! Aber irgendwann war der Feuerteufel am werke und die karre ist abgebrannt! Hatte ne Gasanlage drin. Irgendwas funzte da nicht.
 
Thema:

Standfeste 200-220 PS aus 1.8T AEB?

Oben