ST- Fahrwerksfedern

Diskutiere ST- Fahrwerksfedern im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hat denn jemand Erfahrung mit diesen Federn ? Zwecks Komfort und tatsächlicher Tieferlegung ? http://www.ebay.de/itm/181324644797?ssP ... 1423.l2649
  • ST- Fahrwerksfedern Beitrag #2
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
sind Weitec Federn, mit denen ich persönlich in früheren Jahren an eigenen und auch anderen Umbauten dauerhaft keine guten Erfahrungen gemacht habe. Setzfestigkeit war doch eher ein Fremdwort, sehr Rostanfällig usw. Wie gesagt, die letzten Erfahrungen damit liegen schon ein paar Jahre zurück. Mittlerweile dürften sie vielleicht besser sein, gehören m.W. mittlerweile auch zu KW
 
  • ST- Fahrwerksfedern Beitrag #3
K

Korbi

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Erfurt
Ok, hab ich auch gelesen das die jetzt zu KW gehören da dacht ich das die gar nicht so schlecht sein können, es sei denn die federn sind die selben und es kommt einfach nur ein KW aufdruck noch irgendwo drauf. Was kannst du mir denn so empfehlen an Federn? Wollte nur ein wenig sportlichere Optik( 40/30 oder 30/30 ) und noch genügend Komfort. Will mir jetzt 19" mit 225/25 Gummis draufschnallen. Danke schonmal
 
  • ST- Fahrwerksfedern Beitrag #4
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Sind einfach nur ganz normale KW Federn.
 
  • ST- Fahrwerksfedern Beitrag #5
A

Anonymous

Gast
Die gehören jetzt zu KW und werden als ST verkauft, soll die günstige Schiene von KW sein, mit guter Qualität.
 
  • ST- Fahrwerksfedern Beitrag #6
K

Korbi

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Erfurt
Also doch empfehlenswert, oder doch nicht ? Wie sieht es mit dem Setzverhalten und Komfort aus ?
 
  • ST- Fahrwerksfedern Beitrag #7
A

Anonymous

Gast
Ich hatte deswegen mal mit Mike´s CarStyle kontakt und der schwört wohl auf die Fahrwerke und Federn.
Bei mir ging es um um Gewindefahrwerke für den CC - frag den doch einfach mal, wirklich was dazu sagen, kann ich nicht, da ich noch keine Erfahrungen damit habe, nur mit KW und damit sehr gute.

http://www.mikes-car-style.de/
 
  • ST- Fahrwerksfedern Beitrag #8
K

Korbi

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Erfurt
oder hat zufällig jemand schonmal was mit diesen Lowtec Federn zutun gehabt ????
 
  • ST- Fahrwerksfedern Beitrag #9
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Jede Menge sogar. Was willst wissen? Die Federn sind Ok. Der Service auch. Aber warum willst die ST Federn nicht nehmen?
 
  • ST- Fahrwerksfedern Beitrag #10
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
Ich hab die LowTec 40/20 drin, bin bis jetzt sehr zufrieden.
Vorallem weil es die in sämtlichen Tiefen gibt. Nächstes mal würd ich 50/30 nehmen. Und der Preis ist wirklich OK.
 
  • ST- Fahrwerksfedern Beitrag #11
K

Korbi

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Erfurt
@ The Stig : und sind die auch so tief wie angegeben oder geht es dann doch weiter runter als angegeben ? Gibts die ST in 40/30 ?
@ havannahighline : wie ist es denn mit dem Komfort zwecks Federung und warum besser 50/30 ? Hast du mal ein Bild mit den 40/20 Federn ?
 
  • ST- Fahrwerksfedern Beitrag #12
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
Guck mal in meinem Thread, da gibt's Bilder. Mit den 19" könnt er noch ein wenig tiefer, aber so ist noch genug Komfort vorhanden und nen großen Anhänger ziehen geht auch noch problemlos!
 
  • ST- Fahrwerksfedern Beitrag #14
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Die kommen meist fast auf den mm genau wie angegeben. Die haben eine Online Liste da kannst sehen was es gibt. Oder anrufen wenn was willst was nicht in der Liste steht, die sind meist flexibel.
 
Thema:

ST- Fahrwerksfedern

ST- Fahrwerksfedern - Ähnliche Themen

Welche Fahrwerksfeder für die HA: Hallo, da ich zwei neue Fahrwerksfedern für HA brauche (3c0511115ae), wollte ich mal fragen ob jemand Erfahrungen mit aftermarket Federn hat?
R-line Fahrwerk viel zu hart und am poltern: Nachdem ich mir den Traum vom VW Passat b8 Biturbo mit 4 Motion gegönnt habe musste ich feststellen das der umstieg vom Luftfahrwerk wieder zu...
Felgen + Federn, so möglich?: Hallo, ich habe mir nach langen suchen (4 Jahre) ein 3BG gekauft der neuwertig ist. Habe den 2004 er mit den 131 PS Motor (ALT). Habe mir jetzt...
Passat B7 Variant Tieferlegungsfedern H&R 40mm 29162-3 100€ VB: Ich hatte ca. 5.000 km meine Tieferlegungsfedern verbaut also wie neu. Vorderachse und Hinterachse 40mm tiefer im Vergleich zum Serien Fahrwerk...
1,9 TDI AVF in 2,5 TDI Umbau beim 3bg: Moin, so wie schon geschrieben möchten wir ein Projekt starten und einen AVF in einen 2,5 tdi bauen, Sprich denn 2,5 tdi raus mit alles was dazu...
Oben