SRA läuft aus!!!

Diskutiere SRA läuft aus!!! im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); so, nachdem meine SRA immer ausläuft, also dass Wasser aus dem Behälter direkt rausläuft dachte ich mir gut, bestell ich ne neue Pumpe und gut...
  • SRA läuft aus!!! Beitrag #1
christiandemmer

christiandemmer

Beiträge
367
Reaktionspunkte
1
Ort
Poing
so, nachdem meine SRA immer ausläuft, also dass Wasser aus dem Behälter direkt rausläuft
dachte ich mir gut, bestell ich ne neue Pumpe und gut is...
Denkste...
Pumpe is da, 3B7955681
ABER:
1. Passt der Stecker nicht,
2. läuft da dass Wasser genauso durch wie bei der alten, (im uneingebautem Zustand)
3. Check ich ned wo der Fehler liegt... :?

an was liegt es dass dass Wasser rausläuft??
an den Düsen??
an der Pumpe??
an meinem Auto :lol:

hoffe jemand kann mir da weiterhelfen...

Danke schonmal
Grüße
Chriss
 
  • SRA läuft aus!!! Beitrag #2
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
Behälter nen Riss,Gummiring kaputt an dem Loch für die Pumpe...
 
  • SRA läuft aus!!! Beitrag #3
christiandemmer

christiandemmer

Beiträge
367
Reaktionspunkte
1
Ort
Poing
nene, läuft aus den Düsen raus des Wasser... des is ja des komische...
 
  • SRA läuft aus!!! Beitrag #4
christiandemmer

christiandemmer

Beiträge
367
Reaktionspunkte
1
Ort
Poing
kann mir denn da niemand weiterhelfen :-(
würd des gern in Angriff nehmen :cool:
 
  • SRA läuft aus!!! Beitrag #5
A

Anonymous

Gast
dann ist dein Zylinder kaputt oder läuft es aus beiden?
 
  • SRA läuft aus!!! Beitrag #6
christiandemmer

christiandemmer

Beiträge
367
Reaktionspunkte
1
Ort
Poing
läuft aus beiden raus :(
dacht mir eigentlich die Pumpe riegelt ab und pumpt dann bei bedarf...
 
  • SRA läuft aus!!! Beitrag #7
A

Anonymous

Gast
ne würde mal die Zylinder probieren habe glaube noch einen Neuen im Keller liegen
 
  • SRA läuft aus!!! Beitrag #8
christiandemmer

christiandemmer

Beiträge
367
Reaktionspunkte
1
Ort
Poing
meinst du die Hubzylinder??
machen die zu?? ich mein wenn ichs weiss lässt sich im normalfall alles richten ;)
 
  • SRA läuft aus!!! Beitrag #9
A

Anonymous

Gast
jo genau nen Hubzylinder fürn 3BG weis nicht ob es beim 3B der selbe ist aber lässt sich raus finden

die Hubzylinder sollten schließen wenn kein Druck auf dem Schlauch ist wenn trotzdem was raus läuft ist er Schrott, vermute mal das deine im Winter etwas wegbekommen haben

hatte das Problem das ich zu wenig Frostschutz drin hatte und dann beim sprühen kam zwar was raus aber war sehr schaumig und meine Scheinwerfer waren mit einer dicken Gel artigen Schicht überzogen aus Frostschutz und Wasser
 
  • SRA läuft aus!!! Beitrag #10
P

Proteus

Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
richtig.

Die Hubzylinder verschließen die Leitung für die SWRA. Wenn die Zylinder eingefahren sind wird die Leitung zugeschoben. Durch den Wasserdruck fahren erst die Zylinder raus, dann wird irgendwann die Leitung frei und das Wasser spritzt raus. Dadurch wird verhindert das das Wasser unter die Stoßstange gespritzt wird.

Schau mal nach ob deine zylinder noch einfahren.

1. Zylinder ausfahren lassen (durch 2. Person)
2. Abdeckkappe festhalten
3. Licht aus (blendet jetzt nur noch
4. unten an der Düse ist eine kleine Nase mit der die Düse im Hubzylinder gehalten wird. Diese mit einem kleinen Schraubendreher zurückdrücken.
Dann sollte der Hubzylinder wieder zurückspringen und die Düse hast du dann in der Hand.
5. Andere Seite auch noch
6. Wasser auffüllen
jetzt sollte nix mehr rauslaufen.

Dann nur noch die Düsen wieder in die Zylinder stecken. Dabei nicht die SWRA betätigen ---- > Fertig


Fehlerursache:
SCHNEE und EIS auf den Kappen der SWRA
Dann hast du die Anlage betätigt und die Zylinder sind ausgefahren. Die Kappen konnten jedoch das Eis nicht wegdrücken. Dadurch hat sich die Düse weiter in den Zylinder geschoben.
Jetzt kann der Zylinder nicht mehr einfahren weil die Kappe sofort auf der Stoßstange aufsetzt.

Und was passiert dann----> Es läuft aus....
 
  • SRA läuft aus!!! Beitrag #11
christiandemmer

christiandemmer

Beiträge
367
Reaktionspunkte
1
Ort
Poing
hehe, ich hatte dass im Sommer schon...
aber danke für den Tip, werd des gleich morgen mal versuchen :)
und dann natürlich berichten...
(die Zylinder fahren schon aus, und spritz normal auch gut, nur dass ich da jetzt nen Schlauch zugeklemmt hab ;-) )

Grüße
Chriss
 
  • SRA läuft aus!!! Beitrag #12
christiandemmer

christiandemmer

Beiträge
367
Reaktionspunkte
1
Ort
Poing
so, heut mal geschaut, die Düsen waren ganz hinten in der Aufnahme,
also düsen raus, schlauch durchgängig gemacht und...
dass Wasser läuft immer noch :-(
zuerst ohne Düsen probiert, dann mit aber dass raussiffen hört nicht auf :evil:
kann man da noch mehr zerlegen?? die Aufnahme der Düsen muss doch auch iwie raus gehn, und dahinter wird die Dichtung sitzen...
kann mir jemand sagen wie ich die Aufnahme rausbekomme??

Liebe grüße
Chriss
 
  • SRA läuft aus!!! Beitrag #13
P

Proteus

Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
sorry, da kann ich dir auch nicht helfen.

Als ich meine eingebaut habe lief es auch aus einer raus. Habe die nochmals ausgebaut und mit Druckluft "gespült". Danach war sie dicht.
Im Zweifelsfall kannst du ja mal schauen ob du ne Gebrauchte ersteigern kannst.

Sind denn bei dir beide Undicht oder nur eine?
 
Thema:

SRA läuft aus!!!

SRA läuft aus!!! - Ähnliche Themen

Passat 3bg 1,9 tdi 101 ps läuft schlecht bei kühlen Temperaturen: Moin, fahre einen 1,9 tdi 101ps passat 3bg Dieser lief letzten winter schon echt nicht so gut, er ging währen der Fahrt einfach aus und...
Nockenwellenpositionssensor g40: Hallo Freunde, bin neu hier und hab direkt mal ne frage. es geht um meinen Passat 3c variant bj 2007 motorcode BMR 125kw. Pumpe düse. 245000km...
Service-Motor und Getriebefragen: Hallo allerseits, ich hätte ein paar fragen zum Auto Service und der richtigen Handhabung. Ich fahre einen Passat Variant 1.9 tdi/81kw automatik...
Öldruck R36 BWS Motor: Hi, hoffe mir kann einer helfen bzw. hat Anhnung von dem R36 BWS Motor :) Unzwar hab ich in meinem Golf 4 ein R36 Motor eingebaut und hab das...
Passat 3BG 1,9TDI hat Kühlwasserverlust und Temperaturprobl.: Guten Abend liebe Forengemeinde, da ich jetzt schon längere Zeit in diesem und dem anderen einschlägigen Passat - Forum mitlese möchte ich an...
Oben