SRA frisst Sicherungen

Diskutiere SRA frisst Sicherungen im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Dieselmartin, grundsätzlich gebe ich dir recht, aber nachdem ich bei uns im Mittelgebirge teilweise eine starke Eisschicht über den...
  • SRA frisst Sicherungen Beitrag #21
mm-silly

mm-silly

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Ort
Erzgebirge
dieselmartin schrieb:
gerade im Winter MUSS die SRA sein.
Denn Schnee wird von den H7-Heizstäben einfach weggetaut. Unsere "Kaltlichtlampen" koennen das nicht, daher muessen wir nachhelfen (können).

Hallo Dieselmartin,

grundsätzlich gebe ich dir recht, aber nachdem ich bei uns im Mittelgebirge teilweise eine starke Eisschicht über den gesamten Frontbereich (klebt am Chromgrill wie Sau) hatte und somit die SRA sowieso nicht raus fahren konnte (außer man schlägt das Eis brutalst ab, was nur bei steigenden Temperaturen empfehlenswert ist) habe ich es vermieden wo es ging die SRA zu benutzen. Und da bin ich echt jemand der immer versucht sein Auto ordentlich freizumachen, ganz im Gegensatz zu vielen anderen die mit Gucklock draußen rum fahren (aber anderes Thema).
Ebenso gebe ich dir recht. dass die Xenons natürlich keine Wärme produzieren, welche die Scheinwerfergläser enteist. Ich habe somit immer die Scheinwerfergläser vorsichtig, das keine Kratzer entstehen, vom Schnee und Eis befreit (Schneebesen, polycarbonatverträgliches Einteisungsmittel, von Hand entfernt).

War echt überrascht als ihr geschrieben habt, dass es nach Einsetzen der Sicherung nicht gleich wieder funktionieren sollte, bei mir ging das immer einwandfrei, deshalb auch mein Gedanke mit dem Sicherungsautomat.

Würde dir ja gern die Nummer meines BNST sagen, aber habe keine Möglichkeit zum Auslesen. Kann ich die Nummer irgendwo erkennen, ohne das halbe Auto zu zerlegen? dann sage ich es Dir. Weiß nur beim letzten mal als vorn wieder Eis an der Frontschürze war ist die SIcherung geflogen, durch ne Neue ersetzt und zack hats wieder gefunzt.

gruß mm-silly
 
  • SRA frisst Sicherungen Beitrag #22
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ich glaube, die Nummer vom BNSTG ist nicht so ohne weiteres ablesbar, da es zu sehr verbaut ist.

Es kann aber auch sein, dass ich nach dem Ersetzen nie einen "Kaltstart" des Steuergeräts hatte und es daher die neue Sicherung ignoriert hat. Zumindest musste ich nach allen Ersetzungen erst den Fehler löschen, was mich sehr verwunderte.

m;
 
  • SRA frisst Sicherungen Beitrag #23
mm-silly

mm-silly

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Ort
Erzgebirge
Also ich habe nur mal schnell geschaut (Ablagefach, Sicherungdeckel ausgebaut)und da konne man am besten Willen nix erkennen. Wird wahrscheinlich am besten sein es auslesen zu lassen. Kannst ja aber bei dir nochmal probieren, vielleicht geht es ja doch.

mfg mm-silly
 
  • SRA frisst Sicherungen Beitrag #24
C

canouser

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo,

die Sicherung ist gewechselt.
Bei Zündung an sollte die SRA doch eigentlich reagieren, aber auch nach fünf mal sprühen passiert nichts!
Die neue Sicherung ist allerdings auch noch ganz... wenn die Pumpe fest wäre, würde ja Sicherung durch sein?

mfg canouser
 
  • SRA frisst Sicherungen Beitrag #25
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Genau das beobachte ich bei mir auch.
Da hilft nur Löschen des Fehlers, der durch das Fliegen der Sicherung gesetzt wurde.

m;
 
  • SRA frisst Sicherungen Beitrag #26
mm-silly

mm-silly

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Ort
Erzgebirge
Gibts doch nicht,

frage mich warum es bei mir funktioniert. Muss irgendwie wohl doch mal raus bekommen wie mein BNST genau heißt.

Also war jetzt soeben nochmal draußen und habe es nochmals geprüft. Sicherung war schon seit paar Wochen (aufgrund kaltem, schneereichen Wetter) draußen, nachdem diese geflogen war. Nun neue Sicherung rein. Beim ersten Betätigen kam die SRA nicht, beim fünften Betätigen, dann wieder beim 10. betätigen aber ganz normal wie ursprünglich von VW gewollt. Also funzt es wieder. Anschließend habe ich die Sicherung wieder entfernt (wer weiß schon wie das Wetter die Tage wird). ;)

mfg


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • SRA frisst Sicherungen Beitrag #27
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
warum entfernen ?

Mit Bordnetzsteuergeräten und Zähöfähigkeit bis 5 kann man Scheibenwaschen ohne je die SRA zu nutzen.
Mit Body Control Modules - BCM geht nicht mehr.

Einfach die Zyklen, die die SRA nutzen, kürzer als die Einschaltverzögerung (meist 250 ms) halten.
Also beim ersten Waschen nur kurz zupfen, dann den 2. Zyklus für die Scheibe nutzen.
Schön mitzählen und den 5. wieder nur zupfen, den 6. Waschen lassen, usw.

Die BCM kann man zu anderen Zyklen adaptieren, aber sie kommen immer, wenn die "Zahl reif ist", es gibt keine Verzögerung mehr.

m;
 
  • SRA frisst Sicherungen Beitrag #28
mm-silly

mm-silly

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Ort
Erzgebirge
Nein schon zu viele Sicherungen verbraucht (vielleicht Falsch gezählt oder zu lange betätigt ;-) ), die bleibt einfach draußen solange Neuschnee auf der Straße bzw. so kalte Temperaturen vorherrschen. Habe außerdem leider kein VCDS um irgendwas zu irgendetwas umzuadaptieren. Und wenn das Wetter wieder passt, Deckel ab, Sicherung rein und fertig.

mfg
 
  • SRA frisst Sicherungen Beitrag #29
O

_oOHighlinerOo_

Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe mir heute die neue Plastekappe bei VW bestellt und leider dürfte ich feststellen das das zwar das richtige Teil ist, ich es aber nicht einklicken kann ......der Vorbesitzen hat scheinbar auch schon mal selbiges Teil angeklebt ( allerdings ohne die Sicherung zu killen). Ich achte immer die Düse klemmt aber das war wohl definitiv ein Irrtum.

Jetzt meine Frage ist da noch was mit weggeflogen was ich nicht bemerkt habe ? quasi das gegenstück zum einrasten ?

und eine weitERE frage wenn ich die Sicherung glaube Nr. 35 ziehe habe ich dann wirklich keinen Fehler im Display ?
falls dem so sei würde ich das Teil ankleben und gut ist brauch ich eh nicht die SRA.........

Habt ihr die plastkappen einfach überlackiert ? der Teilemann meinte ich brauch ne spezielle Grundierung ???
 
  • SRA frisst Sicherungen Beitrag #30
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Frontschürze ab
SRA mit ner Fahrradluftpumpe "drücken"
dann sollte sie rausfahren
ansonsten auch den SRA Zylinder erneuern
 
  • SRA frisst Sicherungen Beitrag #31
O

_oOHighlinerOo_

Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
haben es gestern zu zweit gemacht .... einer betätigte die sra und als se draußen war einfach festgehalten teil drauf und gut ...
Sicherung fliegt nach dem Tüv trotzdem .....
 
Thema:

SRA frisst Sicherungen

Oben