
mm-silly
dieselmartin schrieb:gerade im Winter MUSS die SRA sein.
Denn Schnee wird von den H7-Heizstäben einfach weggetaut. Unsere "Kaltlichtlampen" koennen das nicht, daher muessen wir nachhelfen (können).
Hallo Dieselmartin,
grundsätzlich gebe ich dir recht, aber nachdem ich bei uns im Mittelgebirge teilweise eine starke Eisschicht über den gesamten Frontbereich (klebt am Chromgrill wie Sau) hatte und somit die SRA sowieso nicht raus fahren konnte (außer man schlägt das Eis brutalst ab, was nur bei steigenden Temperaturen empfehlenswert ist) habe ich es vermieden wo es ging die SRA zu benutzen. Und da bin ich echt jemand der immer versucht sein Auto ordentlich freizumachen, ganz im Gegensatz zu vielen anderen die mit Gucklock draußen rum fahren (aber anderes Thema).
Ebenso gebe ich dir recht. dass die Xenons natürlich keine Wärme produzieren, welche die Scheinwerfergläser enteist. Ich habe somit immer die Scheinwerfergläser vorsichtig, das keine Kratzer entstehen, vom Schnee und Eis befreit (Schneebesen, polycarbonatverträgliches Einteisungsmittel, von Hand entfernt).
War echt überrascht als ihr geschrieben habt, dass es nach Einsetzen der Sicherung nicht gleich wieder funktionieren sollte, bei mir ging das immer einwandfrei, deshalb auch mein Gedanke mit dem Sicherungsautomat.
Würde dir ja gern die Nummer meines BNST sagen, aber habe keine Möglichkeit zum Auslesen. Kann ich die Nummer irgendwo erkennen, ohne das halbe Auto zu zerlegen? dann sage ich es Dir. Weiß nur beim letzten mal als vorn wieder Eis an der Frontschürze war ist die SIcherung geflogen, durch ne Neue ersetzt und zack hats wieder gefunzt.
gruß mm-silly