Hi Tobi,
soll kein Widerspruch werden, keine Sorge. Denn wesentliche Teile Deiner Meinung teile ich. Soviel mal vorweg :wink:
Aber: Eure Mietpreise kenne ich nicht, ist 400 € für Miete incl. Nebenkosten etc. wirklich realistisch ? Das wäre ja, rein wohntechnisch gesehen, dann ein Schlaraffenland :wink: :top:
Das würde bedeuten, es würde noch weit weniger übrigbleiben, wenn meine Vermitung stimmt, und damit würde Deine Freundin kein Auto mehr fahren, weil unbezahlbar, in Deinem Szenario. Und genau so geht es wohl leider zunehmend vielen Menschen hier im Land.
Aber wie oben gesagt wurde, wir haben ja gewählt, egal was, und genau das bekommen, was nun keiner wollte: eine große Koalition, die hier und da Kosmetik betreibt, und eben keinen wirklichen Schnitt macht. Diese Chance, das gemeinsam zu machen, bei aller Gegensätzlichkeit zwischen CDU/CSU und SPD, das haben sie leider verpaßt. So werden sie nun in den Wahlkampf ziehen, sich gegenseitig allerlei Vorwürfe machen, was nicht so toll sein soll, und das, obwohl sie ja all das zusammen beschlossen hatten in ihrer Amtszeit :confuse:
Naja, so kann man halt auch Politik machen .... und weitere Wähler verprellen, die auf Politik keine Lust mehr haben ...
Verstehe all das wer mag und kann; ich kann es nicht.
Wer glaubt eigentlich ernsthaft, daß eine deutsche Regierung in der Lage wäre, den Spritpreis so weit zu senken, daß uns Autofahren wieder Spaßmachen würde ? Da sind doch ganz andere Interessen im Spiel, am Weltmarkt, nicht allein bei uns im kleinen unbedeutenden Deutschland ! Da werden die Preise gemacht, und unsere Regierung sattelt dann halt noch was drauf. Gut, das kann man alles streichen, Ökosteuer, MwSt., KfZ-Steuer, .... dann ist Tanken wieder bei uns billig. Und was wird dann ? Werden die fehlenden Milliarden halt auf andere Weise aus unseren Taschen gezogen. Macht Euch mal nichts vor, der Haushalt wird sich in seiner Größenordnung nicht wesentlich ändern, nur die Namensgebung für die Steuern, die WIR bezahlen, ob über KfZ-bezogene Steuern, über eine nochmal höhere MwSt., was auch immer. Der Anteil, den wir als Autofahrer am Staatshaushalt haben, wird dann eben über eine neue Art von Abgabe/Steuer/Gebühr "gegenfinanziert". Und das bezahlen wieder ... richtig, WIR, die Bürger dieses Landes. Ist dann nur ein anderer Name für das gleiche Ziel: der Haushalt muß finanziert werden.
Was bleibt, ist sich daran zu gewöhnen/anzupassen, auszuwandern, oder am System/an der Situation was zu ändern. Letzteres bedeutet: nicht nur wählen, sondern aktiv etwas tun, z.B. die Politik dieses Landes aktiv mitzugestalten. Wer meckert, sollte auch Alternativen zur Hand haben, mit denen es besser wird. Sonst ist's eben nur Gemecker, keine konstruktive Kritik, und das hilft niemandem.
Viele Grüße
Albrecht
P.S. Bevor nun lauthals aufgeschrieen wird: nein, ich finde die Spritpreise auch nicht gut. Aber ich rege mich auch nicht permanent darüber auf, meckere nicht ständig über die ach so schlechte Situation, an der ich auch nichts verbessern kann, da ich kein Patentrezept zur Hand habe. Ich sage halt nur, was ich denke.