sporadischer Ausfall Tieflaufautomatik eFH + DWA

Diskutiere sporadischer Ausfall Tieflaufautomatik eFH + DWA im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo zusammen, als ehemaliger Passatfahrer weiss ich, dass es hier Antworten auf viele Problemfragen gibt. Aus familiären Gründen fahre ich zwar...
  • sporadischer Ausfall Tieflaufautomatik eFH + DWA Beitrag #1
S

supermario

Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
Ort
15711
Hallo zusammen,
als ehemaliger Passatfahrer weiss ich, dass es hier Antworten auf viele Problemfragen gibt. Aus familiären Gründen fahre ich zwar inzwischen einen Sharan 7M, da die Technik in vielen Punkten dem 3b/g entspricht hoffe ich hier endlich Antworten zu finden.

Kann jemand von Euch folgende Fehlerbilder zuordnen?

Seit der Auslieferung des Sharan fällt sporadisch die Tief-/Hochlaufautomatik aus(Fenster läuft nicht mehr von allein hoch/runter). Tritt vorwiegend bei sommerlichen Temperaturen auf.
Nach Wiederherstellung lt. Handbuch (1x vollständig öffnen + schließen) bis zum nächsten Ausfall o.k.

Vom :) habe ich 2 verschiedene Auskünfte zu diesem Fehler erhalten:

Man müsse da noch etwas einstellen (an d. Kraftbegrenzung o. so…)
Es gibt nur die Wiederherstellung der Funktion lt. Handbuch (1x vollständig öffnen + schließen).

Inzwischen behobenes Problem: Ausstellfenster ließ sich nicht per Komfortsteuerung schließen. (Funktioniert seit d. Durchsicht.)

Problem DWA/Safesicherung: DWA irgendwann komplett ausgefallen, die Abschaltung der Safesicherung funktionierte im Vorfeld nicht zuverlässig .

Lt. :) war etwas falsch programmiert. (…?)

Nach der Durchsicht funktionierten DWA + Safesicherung (Abschaltung) problemlos. (Die LED blinkte m.E. bei ausgeschalteter Safesicherung nicht.)

Erneut Abschaltung der Innenraumüberwachung + Safesicherung nicht zuverlässig:


Ausschalten mit Schlüssel oder FFB nicht immer möglich
Bei FFB 2x langsam drücken nur Tür hinten links ohne Safesicherung (alle anderen Safesicherung),
bei 2x schnellem Drücken sind alle Türen ohne Safesicherung.
LED blinkt, egal ob ein- oder ausgeschaltet.

Kann jemand diese Fehlerbilder zuordnen?

Ist evtl. das selbe Steuergerät betroffen?

Gibt es eine Möglichkeit die el. Fensterheber einzustellen (Kraftbegrenzung o.ä.) oder nicht?
 
  • sporadischer Ausfall Tieflaufautomatik eFH + DWA Beitrag #2
S

supermario

Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
Ort
15711
Meine Kontakte mit dem :) führten bisher zu keinem Erfolg:

1. Email nach fast 4 Wochen nicht beantwortet (an "Servicemeister" der die erste Überprüfung bei der Inspektion veranlasst hatte)

2. Erneute Nachfrage per Email nach fast 4 Wochen (Cc an Geschäftsleitung): Anruf durch Servicemitarbeiterin (Terminvereinbarung) > Vereinbarung den Fehler beim nächsten Auftreten unangemeldet dem :) vorzustellen + Auslesen des Fehlerspeichers

3. Wenige Tage später Fehler beim :) vorgestellt. Mitarbeiter aus der Werkstatt hat versucht den Fehler auszulesen. Lt. Aussage des bestreffenden Werkstattmitarbeiters ist er mit dem Auslesegerät nicht in das Steuergerät gekommen.

4. Weitere 4 Tage später erneut beim :) vorgestellt. "Servicemeister" teilte mir mit, dass...

a)Mitarbeiter aus der Werkstatt den Fehler nicht auslesen konnte, da er eine Falsche Adressierung verwendet hat...
b)Dieser Fehler nicht im Fehlerspeicher hinterlegt wird...
c)Der Fehler für die Werkstatt bislang nicht nachvollziehbar/vorhanden war...
d)Der Fehler bei der Inspektion (durch neues Anlernen) behoben wurde...
e)Der Fehler seit der Inspektion wohl nicht aufgetreten sei... (Anders wäre nicht zu erklären, dass ich mich mehrere Monate nicht gemeldet habe...)
f)Ich den Wagen erstmal da lssen müsste und man dann mal schauen muss was man machen kann...

Vergleich der Informationen 4c und 4d erscheint mir nicht besonders schlüssig, da ein nicht vorhandener / nicht nachvollziehbarer Fehler, i.d.R. vom :) auch nicht "behoben" wird...

Auf meine Frage, weshalb ich auf meine Email erst nach erneuter Anmahnung eine Antwort bzw. nur einen Anruf durch die "Servicedamen" erhalten habe, hat er mir mitgeteilt, dass er 3 Wochen im Urlaub war...

Eine Antwort auf die Frage, wie man den Fehler beseitigen wolle, wenn ich den Wagen in der Werkstatt lasse, habe ich nicht erhalten. Die "Argumente" des "Servicemeisters" waren die o.g. Informationen aus Pkt. 4 c/d/e...

Es erscheint mir sinnvoll mir eine fähige Vertragswerkstatt zu suchen... Hat jemand eine Empfehlung in der Nähe der PLZ 15711?

PS.: Stimmt es, dass der Fehler der eFH nicht im Fehlerspeicher hinterlegt wird?
 
Thema:

sporadischer Ausfall Tieflaufautomatik eFH + DWA

Oben