spezielles Problem Zahnriemenwechsel

Diskutiere spezielles Problem Zahnriemenwechsel im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Tach Gemeinde, ich hab da mal n spezielles Problem mit meinem Zahnriemen... Wir haben unseren Passat vor nem Jahr gebraucht gekauft. Da...
  • spezielles Problem Zahnriemenwechsel Beitrag #1
magutado

magutado

Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
Ort
Mainburg
Tach Gemeinde,

ich hab da mal n spezielles Problem mit meinem Zahnriemen...

Wir haben unseren Passat vor nem Jahr gebraucht gekauft. Da hatte er nen neuen Motor reinbekommen - Kilometerstand beim Auto 77500km - Kilometerstand beim Motor 0km...

Mittlerweile haben wir 111000km aufm Tacho - der Motor allerdings erst knapp 33000km....

So und nun die Frage...

...muss ich denn jetzte schon den Zahnriemen wechseln oder erst wenn der Motor 120000km aufm Buckel hat, weil die beim Neueinbau alles gewechselt haben???

Bei unserem MKB ist der Wechsel bei 120tkm vorgesehen...

Danke für eure Tipp´s....
 
  • spezielles Problem Zahnriemenwechsel Beitrag #2
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Zahnriemen wird passend zum Motor, nicht zum Auto gewechselt. Also dann wenn der Motor 60...90....120 tkm drauf hat. 120 sollte mich aber wundern...
 
  • spezielles Problem Zahnriemenwechsel Beitrag #3
magutado

magutado

Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
Ort
Mainburg
Komisch??? Warum komisch?

Also laut unserem Freundlichen muss der Riemen bei 120tkm gewechselt werden... :wiejetzt:

Aber die Aussage von dir, Robin, hört sich auf jeden Fall logisch an...Das würde heißen ich könnte den Wechsel noch ne Weile rauszögern!?

Sollt ich vielleicht nochmal den Freundlichen fragen und mir das ganze evtl. schriftlich geben lassen....
 
  • spezielles Problem Zahnriemenwechsel Beitrag #4
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
magutado schrieb:
Komisch??? Warum komisch?

Also laut unserem Freundlichen muss der Riemen bei 120tkm gewechselt werden... :wiejetzt:

Aber die Aussage von dir, Robin, hört sich auf jeden Fall logisch an...Das würde heißen ich könnte den Wechsel noch ne Weile rauszögern!?

Sollt ich vielleicht nochmal den Freundlichen fragen und mir das ganze evtl. schriftlich geben lassen....

Welcher MKB/Bj ist das? Und im Zweifel immer schriftlich - das ist der beste weg :wink:
 
  • spezielles Problem Zahnriemenwechsel Beitrag #5
F

fralind

Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Ort
53424 Remagen
Also wenn ein ATM eingebaut wurde, so gibt es dafür eine Einbau Rechnung (intern oder nicht)
War es ein ein Rumpfmotor, ein kompletter ATM?
Immer wird sich dafür ein Nachweis finden, ob neue Zahnriemen und Rollen verwendet wurden (ET Verwendung beim Rumpfmotor und AT Motor auf der Rechnung, Pumpe ist ja auch beim AT Motor nicht dabei) oder nicht.
Und ab da, egal welcher V6 Diesel ( 6,5 l Verbrauch) verbaut ist, nach 120.000 km wechsel der Zahnriemen.
 
  • spezielles Problem Zahnriemenwechsel Beitrag #7
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Robin schrieb:
6,5 liter, genau. Heute ist Sonntag oder? :clap:

.. das liegt an dem "penibel gepflegten" Spritmonitor Profil :peace:
 
  • spezielles Problem Zahnriemenwechsel Beitrag #8
F

fralind

Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Ort
53424 Remagen
-lach- robin.


die 6,5 habe ich von seinem Profil übernommen.

Wenn ich eine AT Motor bestelle, so nehme ich den ohne Pumpe. Ic denke da er den beim Händler erworben hat, so hat dieser das auch getan.
 
  • spezielles Problem Zahnriemenwechsel Beitrag #9
magutado

magutado

Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
Ort
Mainburg
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalso :D

Folgendes:

Der Motor wurde aufgrund eines Turboladerschadens - welchen dann den Motor geschrottet hat - überarbeitet und als Austauschmotor "eingebaut"...

Somit auch der Zahnriemen....neu...bzw erst 35tkm "alt"...

Und von wegen 6,5l/100km - jop liegt an Spritmonitor :wink:
Aber unser V6-Tracker braucht wirklich nicht viel Sprit...mit dem Motor V6 + TT5 + 4motion....können wir uns echt ned beklagen...

War heute auf der Autobahn mit 160 unterwegs und da hat er gerade 8 Liter auf 100km gebraucht :top:

Unser vorheriges Auto (5er GTI) hat sich da etwas mehr genommen :)

In diesem Sinne....
 
Thema:

spezielles Problem Zahnriemenwechsel

spezielles Problem Zahnriemenwechsel - Ähnliche Themen

Hilfe beim Passatkauf / Beratung: Hallo liebe Passatfreunde, Ich hoffe das mein Thread hier richtig aufgehoben ist. Es geht um folgendes und zwar würde ich mir gerne einen...
Passat 3C BMR auf der Suche nach fehlender Leistung :(: Hallo liebe Gemeinde, ich verfolge hier im Forum nun schon seit geraumer Zeit diverse Threads und nun habe ich auch mal ein Problem, bei dem ich...
3B AJM Motor Temp. unter 90° 1000 km nach Zahnriemen + WAPU: Hallo Leute, ich bitte um einen Tipp woran es bei meinem Passat Variant Baujahr 1999 liegen könnte. Motor: AJM Leistung: 85KW...
Raildruck zu hoch: Moin moin, Nachdem ich nun LMM, Drosselklappe und die Unterdruckdose für die VTG-verstellung gewechselt habe, weil viele Fehler vorhanden waren...
Startproblem mit 2,0 FSI: Hallo, ich hab seit März einen Passat 3C bj.2005 2,0 FSI mit 59tkm auf der Uhr. Der dicke hat ein kleines Problem und zwar wenn ich ihn starten...
Oben