Sonnenblende Beifahrerseite - stärke Feder oder so?

Diskutiere Sonnenblende Beifahrerseite - stärke Feder oder so? im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo. Ich habe an der rechten Sonnenblende ein Schild angebracht, da ich in der FW bin. Nun hängt das Schild/Blende einbisschen herunter...
  • Sonnenblende Beifahrerseite - stärke Feder oder so? Beitrag #1
Der Holger...

Der Holger...

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Ort
Im Vogtland in Sachsen
Hallo.

Ich habe an der rechten Sonnenblende ein Schild angebracht, da ich in der FW bin.

Nun hängt das Schild/Blende einbisschen herunter. Gibt es da eine Möglichkeit die Feder oder wie auch immer was da drinnen ist nachzustellen?

Weis jemand wie das Funktioniert?
 
  • Sonnenblende Beifahrerseite - stärke Feder oder so? Beitrag #3
f_rank

f_rank

Beiträge
373
Reaktionspunkte
0
Ort
16928 Luggendorf
ne feder wird nicht drin sein funktioniert anders ??????????
auf bekommt die belende auch nicht ohne sie zu zerstören
 
  • Sonnenblende Beifahrerseite - stärke Feder oder so? Beitrag #4
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Der Holger... schrieb:
Hallo.

Ich habe an der rechten Sonnenblende ein Schild angebracht, da ich in der FW bin.

Nun hängt das Schild/Blende einbisschen herunter. Gibt es da eine Möglichkeit die Feder oder wie auch immer was da drinnen ist nachzustellen?

Weis jemand wie das Funktioniert?

Haste keine andere Möglichkeit das Schild anzubrigen.
Evtl. am Parkscheinhalter.
Weiß ja nicht wie groß/wie schwer das ganze ist.
 
  • Sonnenblende Beifahrerseite - stärke Feder oder so? Beitrag #6
Der Holger...

Der Holger...

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Ort
Im Vogtland in Sachsen
  • Sonnenblende Beifahrerseite - stärke Feder oder so? Beitrag #7
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
@Der Holger

Geil, sowas will ich auch haben :clap:

Ne scherz. So auf Anhieb habe ich keine saubere Lösung für Dein Problem.
 
  • Sonnenblende Beifahrerseite - stärke Feder oder so? Beitrag #8
B

b5variant

Beiträge
145
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Leipzig
An der Blende selber kannst Du nichts verändern. Was gehen würde, aber sicherlich nicht der Bringer ist, ist mit Klettverschlußband zu arbeiten. Da bleibt die Blende auf jeden Fall oben, auch wenn die Strasse mal schlecht ist und die Blende von alleine runterklappt aufgrund des Zusatzgewichts. Du musst Dir dazu halt was an die Blende und den Himmel kleben :x . Das Zeug gibt es auch als kleine Kreise, das würde nicht so doll auffallen. Bei geschlossener Blende sieht man es sowieso nicht.
 
  • Sonnenblende Beifahrerseite - stärke Feder oder so? Beitrag #9
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
b5variant schrieb:
An der Blende selber kannst Du nichts verändern. Was gehen würde, aber sicherlich nicht der Bringer ist, ist mit Klettverschlußband zu arbeiten. Da bleibt die Blende auf jeden Fall oben, auch wenn die Strasse mal schlecht ist und die Blende von alleine runterklappt aufgrund des Zusatzgewichts. Du musst Dir dazu halt was an die Blende und den Himmel kleben :x . Das Zeug gibt es auch als kleine Kreise, das würde nicht so doll auffallen. Bei geschlossener Blende sieht man es sowieso nicht.

2 dumme 1 Gedanke :rofl:

Die gleiche Idee hatte ich auch.
Wollte es aber nicht schreiben.
Denn so toll ist es dann wohl auch nicht, sich sowas in nen 3C zu machen.
 
  • Sonnenblende Beifahrerseite - stärke Feder oder so? Beitrag #10
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
:hum: besser als "Blende unten" z.B. bei Regen :meinung: Was macht schon so ein kleiner Klettpunkt. Sollte dann aber schon halbwegs zur Farbe des Himmels/Sonnenblende passen.
 
  • Sonnenblende Beifahrerseite - stärke Feder oder so? Beitrag #11
B

b5variant

Beiträge
145
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Leipzig
Genau. Die Klettpunkte gibt es u.a. in grau, beige schwarz, weiss..., passt also auch farblich.

Damit kann man auch nervig klappernde "Gurtpeitschen" fixieren und Ruhe ist :top: .
 
  • Sonnenblende Beifahrerseite - stärke Feder oder so? Beitrag #12
Der Holger...

Der Holger...

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Ort
Im Vogtland in Sachsen
Vielen Danke für eure Hilfe.

Ich werde dies mal versuchen....
 
  • Sonnenblende Beifahrerseite - stärke Feder oder so? Beitrag #13
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
:hum: auf gutes gelingen :!: Zeig mal Bilder, wende fertig bist.
 
  • Sonnenblende Beifahrerseite - stärke Feder oder so? Beitrag #14
Der Holger...

Der Holger...

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Ort
Im Vogtland in Sachsen
Hallo.

Hab dies versucht, geht leider nicht. Der Himmel "leiert" aus ;) , wenn ich das Klettband befestige und die Blende daran klebe....

Keiner evtl. ne andere Möglichkeit?
 
Thema:

Sonnenblende Beifahrerseite - stärke Feder oder so?

Sonnenblende Beifahrerseite - stärke Feder oder so? - Ähnliche Themen

B6 3C Rotes MFA Kurvenlicht Aus Codieren ?: Hallo zusammen. Uns wurde der Tüv verweigert wegen "Kurvenlicht signalisiert Fehlermeldung" Ich weis das dieses seit 10 Jahren immer wieder...
Schildermacher oder Kfz-Kennzeichen Onlineshops - wo kaufen?: Hallo zusammen, es ist mal wieder so weit, ich muss meine Nummernschilder erneuern, die jetzigen sind verrostet und haben ausgedient. Bisher...
Sonnenschutzrollo defekt: Hallo. Das Sonnenschutzrollo funktioniert nicht mehr. Es lässt sich nicht mehr zurückschieben und hängt das Rollo von der rechten Seite wie eine...
Passat W8 gekauft, Hilfe bei Mängelbeseitigung: Hallo Ich habe mir vor 2 Monaten einen Passat W8 Kombi gekauft. Leider hat er einige Mängel aber das war bei dem geringen Kaufpreis auch nicht...
Bremsscheiben und Beläge hinten erneuert: Hallo Gemeinde :) Zuerst möchte ich mir mal vorstellen. Mein Name ist Sascha. Ich bin 44 Jahre alt und wohne im Bundesland Niedersachsen, im...
Oben