SMD LED in den Nebelscheinwefern

Diskutiere SMD LED in den Nebelscheinwefern im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); hi, habt ihr erfahrungen mit smd leds in den nebelscheinwefern oder hat jemand von euch sogar bilder wie das aussieht...
  • SMD LED in den Nebelscheinwefern Beitrag #2
J

jaypee3BG

Beiträge
256
Reaktionspunkte
0
Ort
Klingenstadt
also ich habe in meinen Hella Hallogen Scheinwerfern Philips Blue Vision H7 Leuchtmittel verbaut und in den NSW Philips Blue Vision als Standlicht habe ich LED in Weiss allerdings ist das Licht der Halogenleuchtmittel schön weiß und die LED-Standlichter gehen in Richtung blau sieht nicht optimal aus werde auf die passenden Philips Blue Vision Standlichter umbauen.

Ich kann daher her keine LED Leuchtmittel empfehlen da sie einfach mit normalen Licht nicht zusammen passen und leider nicht zugelassen sind...
 
  • SMD LED in den Nebelscheinwefern Beitrag #3
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
sieht interessant aus, der preis ist aber echt teuer...

sowas mit LEDs such ich auch für die Rückleuchten

bei der Bucht gibs sowas, aber 20€ für 2 Lampen sind mir zu teuer, denn gebraucht werden ja 8 stück...

P21/5W sind das ja

aber das passt ja hier nichts ins thema rein :roll:
 
  • SMD LED in den Nebelscheinwefern Beitrag #4
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Claudius schrieb:
sowas mit LEDs such ich auch für die Rückleuchten

Ist übern Winter in Planung. Mal sehen ob der Gedanke so klappt und ich Zeit finde. :D
 
  • SMD LED in den Nebelscheinwefern Beitrag #5
ralf1987

ralf1987

Beiträge
104
Reaktionspunkte
0
Ort
Rabenau
woollte eigentlich wissen ob jemand erfahrungen mit diesen smd leds in den neblern hat
 
  • SMD LED in den Nebelscheinwefern Beitrag #6
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Denke mal wird noch keiner drinn haben. Aber wie schon gesagt. Sind etwas Teuer. Und ob die dann auch so die Lichtausbeute bringen wie normale weiß man auch noch nicht. Ich würd sagen legst noch ein Paar euro drauf und machst nen HID Xenon kit rein. Denn illigal sind die LED´s auch.
 
  • SMD LED in den Nebelscheinwefern Beitrag #7
ralf1987

ralf1987

Beiträge
104
Reaktionspunkte
0
Ort
Rabenau
Groesch schrieb:
Denke mal wird noch keiner drinn haben. Aber wie schon gesagt. Sind etwas Teuer. Und ob die dann auch so die Lichtausbeute bringen wie normale weiß man auch noch nicht. Ich würd sagen legst noch ein Paar euro drauf und machst nen HID Xenon kit rein. Denn illigal sind die LED´s auch.



muss ich bei den HID kits noch ein relais dazwischen schalten oder kann ich die vorschaltgeräte einfach an die nebler kabel anschliesen??
 
  • SMD LED in den Nebelscheinwefern Beitrag #8
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Normal kannste das Vorschaltgerät direkt an den alten Lamenfassungen anschliesen. Mußt nur die Steuergeräte hinter der Stoßsstange irgendwo verbauen. Und halt die vier Drähte aus dem Nebler führen.
 
  • SMD LED in den Nebelscheinwefern Beitrag #9
ralf1987

ralf1987

Beiträge
104
Reaktionspunkte
0
Ort
Rabenau
Groesch schrieb:
Normal kannste das Vorschaltgerät direkt an den alten Lamenfassungen anschliesen. Mußt nur die Steuergeräte hinter der Stoßsstange irgendwo verbauen. Und halt die vier Drähte aus dem Nebler führen.

ok da werde ich mir bei vw mal die buchse für den nebler stecker holen und paar pins damit ich ni die kabel zuschneiden muss
 
  • SMD LED in den Nebelscheinwefern Beitrag #10
B

bugsbunny201

Beiträge
221
Reaktionspunkte
0
Ort
Aschersleben
tja, was hier nur verschwiegen wurde ist, dass zwar sowhl led´s als auch xenon illegal sind, jedoch gibts bei led´s keine punkte :)
 
  • SMD LED in den Nebelscheinwefern Beitrag #11
ralf1987

ralf1987

Beiträge
104
Reaktionspunkte
0
Ort
Rabenau
bugsbunny201 schrieb:
tja, was hier nur verschwiegen wurde ist, dass zwar sowhl led´s als auch xenon illegal sind, jedoch gibts bei led´s keine punkte :)


wo kein kläger auch kein richter :D :D
 
  • SMD LED in den Nebelscheinwefern Beitrag #12
Herr Wehner

Herr Wehner

Beiträge
299
Reaktionspunkte
0
Ort
Remscheid
hab ich schon :p hab mir nen zweitensatz Nebler besorgt und da 10mm LED´s eingebaut macht nen heiden licht das dingen aber schon fast zu krass . Hab die dann in der Bucht versteigert . Hab aber noch welche von meinem Eskort da die kann ich mal fotografieren und dann bilder reinsetzten braucht aber noch bis zum we da ich dann erst wieder in die werkstatt komme .
 
  • SMD LED in den Nebelscheinwefern Beitrag #13
B

bugsbunny201

Beiträge
221
Reaktionspunkte
0
Ort
Aschersleben
ralf1987 schrieb:
bugsbunny201 schrieb:
tja, was hier nur verschwiegen wurde ist, dass zwar sowhl led´s als auch xenon illegal sind, jedoch gibts bei led´s keine punkte :)


wo kein kläger auch kein richter :D :D
ja, mein problem ist nur, das ich jeden tag aufm revier bin^^ :lol:

aber ich hab auch schon drüber nachgedacht...nur ist das blöd wenn man woanders hinfährt und einem die kollegen nicht kennen... :mrblue:
 
  • SMD LED in den Nebelscheinwefern Beitrag #15
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Du weißt schon das lichtechte Fotos nach dem Einbau Pflicht sind :top:
Bin auch schon die ganze Zeit am überlegen was ich mit meinen NSW mach. Dank Xenon sind die im Moment ehr überflüssig :roll:
 
  • SMD LED in den Nebelscheinwefern Beitrag #16
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
na wenn die gut aussehen und das Licht gut ist dann nehm ich die auch,aber sebastian ist erstmal das Opfer! :D
 
  • SMD LED in den Nebelscheinwefern Beitrag #17
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Es passt vielleicht nicht so ganz zum Thema.
Aber mich würd mal interessieren ob es auch zugelassene LED TFL gibt, die an die Stelle der OEM NSW passen und sich optisch kaum vom org. NSW unterscheiden lassen :?
 
  • SMD LED in den Nebelscheinwefern Beitrag #18
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
Passi 20V schrieb:
Es passt vielleicht nicht so ganz zum Thema.
Aber mich würd mal interessieren ob es auch zugelassene LED TFL gibt, die an die Stelle der OEM NSW passen und sich optisch kaum vom org. NSW unterscheiden lassen :?

Nee gibt es leider nicht ! Wollte mir schon mal welche beim 3B nachrüsten und habe diese HIER gefunden .
Das könnte ich mir vom aussehen her , noch relativ gescheit vorstellen !
Sind Durchmesser 90mm , es gibt auch noch kleiner .
Wäre zumindest als Ersatz für die Nebler am geeignetesten.
 
  • SMD LED in den Nebelscheinwefern Beitrag #19
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
die sollten reinpassen haben 7cm Durchmesser

hab mir ja mal Pappen gemacht und Nebler Gitter gekauft. :)
 
  • SMD LED in den Nebelscheinwefern Beitrag #20
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Glaube nicht das es da was gibt. Denn wenn ja hätte das bestimmt schon einer gefunden.

Ich spiel doch gern mal das Opfer. Wie gesagt. Bei 6 Euro. :p
 
Thema:

SMD LED in den Nebelscheinwefern

SMD LED in den Nebelscheinwefern - Ähnliche Themen

Umrüstung auf LED Tagfahrlicht: Moin, Ich bin mittlerweile auch stolzer Besitzer eine Passat B7 Variant Bj2011. Ich habe bei mir normale Halogen Lampen als scheinwerfer also...
Led Nebelscheinwerfer Kaufhilfe: hi , wie schon gesagt will meinen kombi led nebelscheinwerfer verpassen. da ich xenon hab und die "alten" nebler net so toll aussehen. jetzt...
Led für Passat (3B6, 3BG) Leseleuchte hinten 3B09511: Hallo liebes Forum, Ich habe ein Problem. Ich hatte vor meine Innenraumbeleuchuntg auf Led umzurüsten. Das hat auch bei allen Lämpchen geklappt...
LED Tagfahrlicht und CanBus (keine Fehlermeldung bei Test): Hallo, hatte ja schon das Thema (Scheinwerfer und TFL austauschen). Bin jetzt erstmal "geheilt" und wwerde keine Xenon nachrüsten.Ist für mich...
Hat jemand diese LED Tagfahrlichter verbaut?: Servus zusammen. Hat jemand in seinem CC diese schönen Teile verbaut? http://www.ebay.de/itm/LED-Tagfahrlicht ... 4103wt_992 Video dazu...
Oben