Service-Termin abfragen

Diskutiere Service-Termin abfragen im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo! Ist es so kompliziert, was ich nicht glaube, oder mache ich was falsch, was ja dann eigentlich der Fall sein müsste? Wie kann ich über MFA...
  • Service-Termin abfragen Beitrag #1
B

buschmeister

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Ist es so kompliziert, was ich nicht glaube, oder mache ich was falsch, was ja dann eigentlich der Fall sein müsste?
Wie kann ich über MFA plus den nächsten Service-Termin abfragen (über Wischerhebel)?
Wenn ich nach dem Handbuch vorgehe komme ich erst gar nicht in das angegebene Hauptmenü.
Vielen Dank für jede "Anregung" im voraus.
 
  • Service-Termin abfragen Beitrag #3
Passerati86

Passerati86

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Hamburg
Also im Serviceheft sollte eigentlich der "schraubenschlüssel-knopf" beschrieben sein. der ist beim tacho auf der unteren rechten seite. den musst du drücken, dann erscheint die rest KM und TAGE anzeige. weiß jetzt nicht genau ob du den bei zündung an oder aus drücken musst.... einfach mal ausprobieren. evt auch mal länger drücken! :idea:
hier ein bildchen:
 
  • Service-Termin abfragen Beitrag #4
B

buschmeister

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Danke für die prompten Antworten.
Ich habe den Schraubenschlüssel-Knopf nicht. Laut Betriebsanleitung
geht die Abfrage entweder über den "Uhr-Einstellknopf" (so oft drücken
bis ein Schraubenschlüssel im Display erscheint), oder eben über
das Menü. Beide Wege habe ich ohne Erfolg probiert.
Es handelt sich um einen Passat CC, EZ 8/2010, km 14.000.
LongLife-Service.
 
  • Service-Termin abfragen Beitrag #5
passatsucher

passatsucher

Beiträge
406
Reaktionspunkte
0
Ort
D-5577X
Bei mir funktioniert das über das Menü im MFD. Da musst du dich durchklicken bis zum Punkt "Service". Dort erscheint dann die Zahl der Tage und die noch zu fahrenden km. Hatte ich gerade vorgestern nochmal nachgeschaut. CC EZ 10/2010!
 
  • Service-Termin abfragen Beitrag #6
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Mit VCDS geht das auch ... ;)
 
  • Service-Termin abfragen Beitrag #7
D

Daimos

Beiträge
179
Reaktionspunkte
0
Kann man die Service-Anzeige im MFA irgendwie codieren? Bei meinem geht die Abfrage auch über den Schlüsselknopf. MJ 2007.
 
  • Service-Termin abfragen Beitrag #8
Maddy

Maddy

Beiträge
220
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg
Daimos schrieb:
Kann man die Service-Anzeige im MFA irgendwie codieren? Bei meinem geht die Abfrage auch über den Schlüsselknopf. MJ 2007.

...VCDS oder VAS
 
  • Service-Termin abfragen Beitrag #9
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Anzeige in der MFA erst mit der schwarze/weissen.

Der Schraubenschluessel "spricht" nur, wenn Zuenduns AN und Motor AUS.

m;
 
  • Service-Termin abfragen Beitrag #10
D

Daimos

Beiträge
179
Reaktionspunkte
0
Das heisst mit meiner MFA geht es nicht da sie rot ist.
 
  • Service-Termin abfragen Beitrag #11
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
rote MFA -> Schraubenschlüssel

weisse MFA -> bequem über die Menüstruktur
 
  • Service-Termin abfragen Beitrag #12
B

buschmeister

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
So, für alle die es interessiert, oder das gleiche "Problem" haben:
Ich muss den "Tageskilometerrückstellknopf" (rechts im Kombiinstrument, andere haben da anscheinend
einen Schraubenschlüsselknopf) ZEITGLEICH mit dem "Weiterblätterknopf" (aussen am Wischerhebel)
drücken, um in das Menü zu gelangen, in dem ich dann auch den Punkt "Service" anvisieren kann.
Laut Beschreibung vom Bordbuch hat man keine Chance in diesem Hauptmenü zu landen.
Oder soll man das vielleicht auch gar nicht ?!
(Ein Servicemitarbeiter eines VW-Händlers konnte mir übrigens bei telefonischer Anfrage
auch nur den Hinweis mit "rechten Knopf lange drücken" geben. Erst ein Verkäufer
bei einem anderen Händler vor Ort kam dann nach mehreren Versuchen auf die richtige Lösung.)
Gruß an alle.
 
  • Service-Termin abfragen Beitrag #13
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
buschmeister,

hast du ein Foto von deinem Tacho ?

Ist es ein Low- oder Midline ?
Die meisten und auch das oben gezeigte Bild sind ja Highline.

m;
 
  • Service-Termin abfragen Beitrag #14
B

buschmeister

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo dieselmartin,
Foto habe ich nicht. Auf jedenfall ist mein Tacho ein anderer
als der abgebildete. Temperatur- bzw. Tankanzeige ist bei mir
links bzw. rechts IM Drehzahlmeseer bzw. Tacho. Ob das Low-oder Midline ist
weiss ich nicht. Was ist da eigentlich der Unterschied?

Gruß, buschmeister
 
  • Service-Termin abfragen Beitrag #15
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Ah, du hast eine weiße MFA, richtig? Dann muss du nur im Menü in die Einstellungen und dann auf Service und Info. :top: Nix am Tacho rumdrücken.
 
  • Service-Termin abfragen Beitrag #16
B

buschmeister

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ja, ich habe eine weisse MFA. Aber bezüglich " nur " ......, siehe meinen Beitrag weiter oben.
 
  • Service-Termin abfragen Beitrag #17
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Ja, nur. Du musst am Tacho nix dafür drücken. Der Menüpunkt ist immer dort zu finden und über den Wischerhebel bzw. das MuFu-Lenkrad erreichbar.
 
  • Service-Termin abfragen Beitrag #18
nobbynic78

nobbynic78

Beiträge
80
Reaktionspunkte
0
hallO!

ich habe mal eine generelle Frage dazu!!

Heute morgen sagte mir mein KI "Service in 900km oder 240 Tagen"
Ich bin gerade bei 109000km, also nicht im Bereich der Intervalle von 15.000km.

Woher kommt die Anzeige nun??? Ich habe die Bedienungsanleitung noch NICHT bemüht, habe nur was von festen und flexiblem Serviceintervallen gehört!!

Danke vorab!!!
 
  • Service-Termin abfragen Beitrag #19
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
  • Service-Termin abfragen Beitrag #20
D

Daimos

Beiträge
179
Reaktionspunkte
0
Es ist eine flexibe Service-Intervalanzeige. Das Auto berechnet viele verschiedene Faktoren zusammen und sagt wenn Service fällig ist. Das kann MAX. 2 Jahre oder 30000km sein. Aus Erfahrung, der Service ist meisten nach 20-25000km fällig, je nach Fahrweise. Du kannst gar nicht sagen das du nicht im 15tkm Interval bist.
Ich hätte an meinem bei 90tkm Kraftstofffilter und Luftfilter wechseln sollen, der Service ist aber erst in 1200km fällig, also mache ich jetzt die Zusatzarbeiten. (95tkm) Oder bei 90tkm Kraftstofffilter und Luftfilter wechseln, und 5tkm später Service machen? :flop:
Die Serviceanzeige ist nur ein HINWEIS für den Fahrer, Entscheidung liegt aber bei dir wann, wie und wo du Service machst.
 
Thema:

Service-Termin abfragen

Service-Termin abfragen - Ähnliche Themen

B6 Variant - Abblendlicht/Fahrlicht einseitig links defekt (Leuchtmittel-Sicherung-Schalter ok): Hallo zusammen betr. Passat B6 C3 Variant TDI 140 PS EZ2/2009 (Fahrzeugdatenträger als Anhang) Zunächst dachte ich das H7 Leuchtmittel links...
Komme nicht ins MFA Plus Hauptmenü: Hallo zusammen, ich habe ein Problem bei meinem 2008er Passat 3C. Kurze aber wichtige Vorgeschichte: Mein Passat hat nur das einfachste...
Passat 3B5 mit ARG-Motor springt nicht mehr an: Hallo zusammen, ich bin neu hier und hatte demnach noch nie ernsthaftere Probleme mit dem 3B5. Nun ist es aber soweit. Es fing vorgestern an...
Marderabwehr Kemo M176 evtl falsch verkabelt?: Hallo, ich besitze nun einen Passat B6 (oder auch 3C) 1.4 TSI, BJ Ende 2008. Habe ich gebraucht gekauft, Ausstattungsvariante laut Verkäufer...
Start/Stop/Autmatik - Nachlaufen des Ventilators: Zur gleichen Zeit wie mein Problem mit dem Notbremsassistenten/Abstandskontrolle (was bisher nicht wieder aufgetreten ist!) sind da noch zwei...
Oben