Seitenleisten switchen

Diskutiere Seitenleisten switchen im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi Gemeinde! Will meine Seitenleisten gegen gelackte switchen- Leisten sind schon gelackt & liegen hier- jetzt nur meine Frage: Wie macht man...
  • Seitenleisten switchen Beitrag #1
G

grey-racer

Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Hi Gemeinde!
Will meine Seitenleisten gegen gelackte switchen- Leisten sind schon gelackt & liegen hier- jetzt nur meine Frage:
Wie macht man die alten am besten ab, wie bekommt man den Kleberest runter???
 
  • Seitenleisten switchen

Anzeige

  • Seitenleisten switchen Beitrag #2
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Am besten mit viel Wärme. (Fön??)

Da gehen die schön ab und es bleiben fast keine klebereste an den Türen dran.

Ich habe bei mir mit einem ganz kleinem Schraubendreher an den Türstössen die Leiste abgehebelt und einfach abgezogen.

Aber wie gesagt, schön warm machen.

Dann mit Kleberestentferner reinigen und die neuen Leisten drankleben.

Da sind paar Löcher zum fixieren in der Tür. Kannste nix falsch machen.
 
  • Seitenleisten switchen Beitrag #3
G

grey-racer

Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Honk schrieb:
Am besten mit viel Wärme. (Fön??)

Da gehen die schön ab und es bleiben fast keine klebereste an den Türen dran.

Ich habe bei mir mit einem ganz kleinem Schraubendreher an den Türstössen die Leiste abgehebelt und einfach abgezogen.

Aber wie gesagt, schön warm machen.

Dann mit Kleberestentferner reinigen und die neuen Leisten drankleben.

Da sind paar Löcher zum fixieren in der Tür. Kannste nix falsch machen.



Danke, hab ich wie beschrieben getan :!: :!: :!:

Außer, daß ich einen weichen Kunststoffkeil anstelle eines Schraubendrehers genommen hab- KRATZ Gefahr :!:

Einzige wichtige Erfahrung die ich gemacht hab:

Kleberestentferner immer erst vorher an einer Stelle ausprobieren, die kein Mensch sieht / interessiert :!: :!: :!:
Bei meinem Dicht-& Klebstoffentferner hat´s in ca. 5 sec. den Klarlack weggehauen!!! Handteller große Fläche im AXXXX :!: :!: :!:
Also aufpassen :!:
 
  • Seitenleisten switchen Beitrag #5
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Bei VW gibt es da eine spezielle Dose zum Reinigen von allen möglichen Rückständen.

Teilenummer: D 002 000 10, 1 Liter Inhalt und kostet --> ~ 24€. Nur zur Info.
 
  • Seitenleisten switchen Beitrag #6
F

FISCHI

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
97720 Nüdlingen
kann ich meine Leiste so entfernen das ich sie wieder verwenden kann,ich möchte meine Tür lacken lassen aber keine neue Leiste kaufen da sie erst ein halbes Jahr alt ist,ich hab die Chromleiste vom BG
 
  • Seitenleisten switchen Beitrag #7
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hast Du Deine alten Leisten selber abgemacht??

Dann weiste ja wie die nachher aussahen :D .

Ich denk aber mal wenn Du die auch richtig schön warm machst und mit viiiiiiiiiiiiiiiiiel Geduld die abbebelst das die auch ordentlich abgehen.

Brauchst ja dann nur neues Klebeband.

Geht eigentlich die Chromleiste im angebautem Zustand abzumachen??
 
  • Seitenleisten switchen Beitrag #8
F

FISCHI

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
97720 Nüdlingen
denke nicht die wird ja auch geklebt.Ich dachte das ich mit einem Teppichmesser zwischen Tür und Leiste mit der Klinge den Kleber durchschneiden kann
 
  • Seitenleisten switchen Beitrag #9
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Die Chromleisten gibt es ja auch einzeln zu kaufen. Also müssen die ja abgehen.

Das mit dem Teppichmesser ist auf jeden Fall ein Versuch wert. Da Du ja eh lackieren willst ist es ja wurscht ob Du da Kratzer ins den Lack der Tür machst oder nicht.

Aber trotzdem -----> viiiiiiiiiiiel Geduld, damit die Leisten nicht verbiegen. Die bekommst Du nie mehr gerade :roll: :x .
 
  • Seitenleisten switchen Beitrag #10
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Die Chromleiste für die Türleisten gibt es nicht einzeln, nur die für die Stoßstangenleisten. Außerdem ist die Türleiste aus Metall und knickt somit leicht, wenn man nicht aufpasst. :eek:
Ich würde nicht versuchen, die Chromleiste einzeln zu entfernen.
 
  • Seitenleisten switchen Beitrag #11
VW Michi

VW Michi

Beiträge
67
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Tölz
Hallo,
Mir hat mal jemand erzählt, das es geklebte und geklipste Leisten gibt. Weiß vielleicht einer was für Leisten das 2001er Modell hat? Möchte meine auch Lacken.
 
  • Seitenleisten switchen Beitrag #13
TDIKlaus

TDIKlaus

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Vierst
Also heisst es auf deutsch wenn ich die leisten abmachen will sind da löcher drin in der Tür!!
Is ja scha wieder sch**** kann vw nicht an allen modellen sie einfach kleben

greetz Klaus
 
  • Seitenleisten switchen Beitrag #14
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
TDIKlaus schrieb:
Also heisst es auf deutsch wenn ich die leisten abmachen will sind da löcher drin in der Tür!!
Is ja scha wieder sch**** kann vw nicht an allen modellen sie einfach kleben

greetz Klaus

Jepp, da sind Löcher drunter.
 
  • Seitenleisten switchen Beitrag #15
W

wolve

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe, Baden
Gerade bei den Leisten mit Chrom sollte man wie erwähnt sehr behutsam vorgehen, da diese sonst verbiegen.

Statt mit einem Teppichmesser würde ich es mit einer Nylon-Schnur o.ä. versuchen. Dürfte einfacher und schneller gehen, ohne bei einer Unvorsichtigkeit den Lack zu beschädigen.

Greetz,
Klaus
 
  • Seitenleisten switchen Beitrag #16
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
So siehts unter den Leisten aus ;) Alles voller Löcher.

pict24043bh.jpg
 
  • Seitenleisten switchen Beitrag #17
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
TDIKlaus schrieb:
Also heisst es auf deutsch wenn ich die leisten abmachen will sind da löcher drin in der Tür!!
Is ja scha wieder sch**** kann vw nicht an allen modellen sie einfach kleben

greetz Klaus

1.sind sie geklebt und
2. sind die löcher dafür da, damit man die Leisten ganz genau in der richtigen Position kleben kann!

Passt aber auf, auf welcher Seite ihr anfangt sie dranzukleben. Sonst passt es auch nicht! Immer beim passgenauen Loch anfangen und nicht bei den Langlöchern! :wink:
 
  • Seitenleisten switchen Beitrag #18
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Moinsen ,würde dann nochmal gerne wissen womit man die neuen Leisten am besten kleben kann.. MfG
 
  • Seitenleisten switchen Beitrag #19
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Bei mir hab ich es mit doppelseitigen Karosserieklebeband von, ich glaube, 3M gemacht.
 
  • Seitenleisten switchen Beitrag #20
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ich hab nur des ab Werk vorhanden Klebeband benutzt..Schutzfolie ab und Leisten an die Tür ;)
 
Thema:

Seitenleisten switchen

Seitenleisten switchen - Ähnliche Themen

Servoleitung abschrauben: Hallo zusammen, ich hätte eine Frage und hoffe, dass mir jemand dazu helfen kann. Mein 1,6l Passat Bj. 2005 hat innerhalb von 1km die komplette...
1.9 TDI AVB Ölwanne tauschen hoch oder runter?: Moin, nu's passiert: Ölwanne hat nach Grundkontakt ein großes Loch und Risse nach oben weg. Aufgrund der Risse und der Sicherheit meiner...
VW PASSAT CC EXCLUSIVE zu verkaufen!: vwpassatccexclusive @ t-online.de Äußerst gepflegter Passat CC Exclusive Individual 4Motion, EZ 2011, mit Lückenloser Service-Historie...
Motorstörung Werkstatt, bei Motorstart und ABS und ESP leuchten: Hi, ich habe einen Passat 3BG Variant mit einem 1.9er TDI mit 130 PS, Baujahr 2004. Ich habe das Problem schon seit längerem beobachtet und habe...
Bedienung der mauellen Klimaanlage B4 1995...: Hallo, eine blöde, aber kurze Frage an die Gemeinde. Gestern habe ich einen B4 gekauft, 90 PS, 1995 mit Klimaanlage. Mein alter hatte die...
Oben