Seitenleisten kleben

Diskutiere Seitenleisten kleben im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moin Moin Hab da mal ne kleine frage,undzwar hab ich gute gebrauchte seitenleisten mit Chrom bekommen in meiner Wagenfarbe nix gebogen oder...
  • Seitenleisten kleben Beitrag #1
KayKay

KayKay

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Wahrenholz
Moin Moin

Hab da mal ne kleine frage,undzwar hab ich gute gebrauchte seitenleisten mit Chrom bekommen in meiner Wagenfarbe nix gebogen oder gebrochen also echt Top.Aber da diese ja schonmal Verbaut waren is dieses klebemosgummi ab ,und da liegt jetzt mein problem! Wie kann ich diese jetzt am besten befestigen?Ein befreundeter Karroseriebauer meinte hau den kack mit Scheibenkleber drauf das hält , aber ich hab bedenken das ,dass irgendwie nich hinhaut hat schonmal jemand Gebrauchte leisten verbaut oder kennt jemanden der das gemacht hat ? Wäre echt nett :)

Danke :mrgreen:
 
  • Seitenleisten kleben

Anzeige

  • Seitenleisten kleben Beitrag #2
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Re: Sietenleisten Kleben

KayKay schrieb:
Ein befreundeter Karroseriebauer meinte hau den kack mit Scheibenkleber drauf das hält


Toller Freund......
Klar geht das, ist dann aber für die Ewigkeit.
Beim :) gibt es ein Klebeband dafür.
Kannst aber auch Spiegelklebeband bei Würth kaufen, wenn du die Möglichkeit hast. Damit habe ich zwei meiner Leisten geklebt als die im Winter abgegangen sind
 
  • Seitenleisten kleben Beitrag #3
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Re: Sietenleisten Kleben

captainfantastic schrieb:
Beim :) gibt es ein Klebeband dafür.
Eben.

TN habe ich irgendwo im Forum gepostet.
 
  • Seitenleisten kleben Beitrag #4
KayKay

KayKay

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Wahrenholz
ok :) danke werd ich Montag mal gleich zum :) und mal nachfragen .
 
  • Seitenleisten kleben Beitrag #5
E

Erich Schleifer

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
aber erst des alte gummi zeug vollkommen runterkratzen, schön vorsichtig, leisten markieren, bzw. mit den alten vergleichen, damit du die dann richtig anklebst

wie du deine alten abbekommst weist du?
wenn nich besorg dir n fön und zahnseide (gewachste) dann leg dir die neue dazu damit du weist wie weit du mit der zahnseide gehen kannst und ziehst quasi immer so bis zu den knubbeln die zahnseide dahinter hin und her
dann die seide inne nadel einfädeln die alte leitse n stück abziehen und die zahnseide dann mit hilfe der nadel hinter dem knubbel wieder einfädeln, wieder bis zum nächsten knubbel... das bei allen 4 leisten
dann mit klebstoffentferner die klebereste entfernen
die neuen leisten entsprechend dem klebebild der alten vorbereiten und anbringen
is echt ne mörderarbeit, wenn manns ordentlich macht.
ich hab glaub ich nen ganzen tag gebraucht
 
  • Seitenleisten kleben Beitrag #6
KayKay

KayKay

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Wahrenholz
kumpel hat mir heute scheibenaustrenn draht gegeben er meinte damit hat er seine auch abgemacht werds damit versuchen ;)
 
  • Seitenleisten kleben Beitrag #7
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Viel Spaß beim Türen lackieren....
 
  • Seitenleisten kleben Beitrag #9
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Also ich habe meine Leisten ohne Werkzeug abbekommen. Aber probier es wie dir empfohlen wurde.
Bitte Rückmeldung wie es geklappt hat. ;)
 
  • Seitenleisten kleben Beitrag #10
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Nimm nur keine Seide oder Draht oder sonst was. Dann kannste wirklich wie der Captian schon schrieb deine Türen neu lackieren.

Das erste mal habe ich die alten leisten nur mit nem Heißluftfön heiß gemacht und sachte Abgezogen. Immer von Stoß der beiden Türen anfangen. Da da die Leisten etwas über die Türkante gehen und man somit einen guten Angriffspunkt hat. Die Kleberückstände auf der Tür hatte ich damals mit so einem Lackradierer weggemacht. Hatte mir mein Lackierer ausgeliehen. Ist so ein Radiergummi für die Bohrmaschine.
Das zweite mal habe ich die Leiste im Sommer einfach so sachte abgezogen nachdem das Auto so ca zwei Stunden in der Sonne Stand. Muss aber dazu sagen das die Leisten sich da aber auch schon im Winter unter einander geschoben hatten am Türstoß. Aber bei dieser Metode muss man halt ganz sachte sein.
 
  • Seitenleisten kleben Beitrag #11
E

Erich Schleifer

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
ernsthaft mal, was soll den bei gewachster zahnseide am lack passieren?
draht würde ich auch auf keinen fall nehmen - das verbietet doch der gesunde menschenverstand - da der draht härter als der lack ist und somit kratzer entstehen
bei der methode mit dem heißluftfön muss man vorsichtig sein, dass man da an keiner stelle zu lange bleibt und nich die leisten oder den lack versaut
und n radiergummi auf die bohrmaschine und dann da rumtüdeln, musste auch wieder tierisch aufpassen....
zahnseide, klebstoffentferner und mit nem normalen fön schön warm machen bzw. inne sonne stellen
so und jetzt ausführung!
 
  • Seitenleisten kleben Beitrag #12
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Erich Schleifer schrieb:
und n radiergummi auf die bohrmaschine und dann da rumtüdeln, musste auch wieder tierisch aufpassen....



so habe ich es bei mir gemacht, nur statt der Bohrmaschine hatte ich son Pressluftteil (bei meinem Lackierer). Ging wunderbar. :top:
 
  • Seitenleisten kleben Beitrag #13
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Son folienradierer geht Top, würd auch nix anderes mehr benutzen
 
Thema:

Seitenleisten kleben

Seitenleisten kleben - Ähnliche Themen

Passat CC Ambiente 2 farbig - Wie?: Moin! Mal Butter bei die Fische: Hab mir schäppchenhafterweise 4 neue Türpappen mit Alu-Dekor für meinen Passat CC für 100€ besorgt. Dazu 4 LED...
Oben