Schwierigkeiten beim Wechsel der Sitzheizung?

Diskutiere Schwierigkeiten beim Wechsel der Sitzheizung? im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Leute, hat jemand Erfahrung, wie man die Sitzheizung selber wechseln kann? Schwierigkeiten habe ich mit dem Aushängen des...
  • Schwierigkeiten beim Wechsel der Sitzheizung? Beitrag #1
P

Passat-Tommi

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

hat jemand Erfahrung, wie man die Sitzheizung selber wechseln kann?

Schwierigkeiten habe ich mit dem Aushängen des Quergestänges, das den Sitzbezug ca. 15cm vor der Rückenlehne in einer schönen Falte nach unten zieht.
Es sieht so aus, als ob es ein Stahldraht wäre.

Wenn ich den Sitzbezug aus der hinteren Befestigung löse und unter der Rückenlehne durchziehe, sehe ich dieses Quergestänge.
Die umgebogenen Enden des Stahldrahtes sind in einem dünneren Gestänge, das an den Sitzwangen befestigt scheint, eingehangen.
Wie kann ich dieses Gestänge aushängen um es dann aus der Lasche, die an der Heizauflage angenäht ist, herausziehen zu können.

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Gruß

Tommi
 
  • Schwierigkeiten beim Wechsel der Sitzheizung? Beitrag #2
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
müssten weiße plastik nasen sein die gehen am besten mit einer gebogenen spitzzange ab.
 
  • Schwierigkeiten beim Wechsel der Sitzheizung? Beitrag #3
P

Passat-Tommi

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Defekte Sitzheizung selber wechseln

Hallo Fuchs,

danke für Deinen Hinweis.

Weiße Plastiknasen habe ich beim abziehen des Sitzbezuges keine gesehen.
Werde aber auf jedenfall den Bezug noch mal aushängen und nach ihnen suchen.
Wo meinst Du, dass die Plastiknasen sitzen? Auf der Innenseite der Sitzwange oder an dem Stahlgestänge?

Über Deine Antwort wäre ich dankbar.

Gruß

Tommi
 
  • Schwierigkeiten beim Wechsel der Sitzheizung? Beitrag #4
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
wohnst du evtl in der nähe von nürnberg?

die bezüge runter zubekommen ist ein ganz schönes geäffel,
der bezug ist an den seiten mit einem stahldrat am sitz befestigt den löst du an allen enden 4x mal die weißen nasen sind an den schwarzen länglichen plastikbügeln mit befestigt die schwarzen bügel sind im polster eingenäht um etwas mehr zu sehen musst du den schaumstoff mit de hand ein drücken dann siehst du wo der bezug auf spannung geht und da entfernst du die plastik weißen nasen.
 
  • Schwierigkeiten beim Wechsel der Sitzheizung? Beitrag #5
P

Passat-Tommi

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Nein, wohne zwischen Dortmund und Frankfurt.

Vielen Dank für Deine ausführlichen Hinweise.

Werde mich in der kommenden Woche mal abends dransetzen und den Aus-/Einbau versuchen.

Habe bereits einiges am Passat schrauben müssen, da die Qualität keinesfalls den Erwartungen beim Kauf entspricht.
Den freundlichen möchte ich mein Bestes auch nicht immer geben müssen. Deshalb lieber selber schrauben.

Gruß

Tommi
 
  • Schwierigkeiten beim Wechsel der Sitzheizung? Beitrag #6
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
ja das untere polster geht schon fast von selber ab,
beim oberen geht das nur sehr schwer- das rad für die lordosenstütze ist gesteckt
die lehnenverstellung ist auch gesteckt ( aber vorsicht nicht die nasen abbrechen )
beim abziehen des lehnenbezugs darfst du nicht all zuviel gewalt anwenden da sonst die naht
für den seitenairbag reisen kann. am sonsten ist die demontage eigentlich selbsterklärend
musst halt mit köpfchen arbeiten falls du die polster noch verwenden möchtest
 
Thema:

Schwierigkeiten beim Wechsel der Sitzheizung?

Oben