Scheibentönungsfolien

Diskutiere Scheibentönungsfolien im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi Leute! Bin nun endlich auch in der Club der Passat Fahrer (3BG) gekommen und wollte mal fragen, wo ich günstig tiefschwarze...
  • Scheibentönungsfolien Beitrag #1
K

Kazi

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Gnas
Hi Leute!

Bin nun endlich auch in der Club der Passat Fahrer (3BG) gekommen und wollte mal fragen, wo ich günstig tiefschwarze Scheibentönungsfolien für meinen Variant bekommen kann!

Danke im Voraus

Mfg Kazi
 
  • Scheibentönungsfolien Beitrag #2
Paule

Paule

Beiträge
100
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hallo und herzlichen Glückwunsch
Ich weiß ja nicht was du unter günstig verstehst aber allzu billig sollte sie nicht sein. Billig heißt vor allem dass sie sich beschissen verarbeiten lässt. Das verkleben der Folie ist so schon eine Kunst für sich...
Also ich hab mit FoliaTec mehrfach guter Erfahrungen gemacht. Bei EBay gabs damals die Rolle für 40€. Für nen Vari brauchst du aber 2 Rollen wenn du die hinteren Türen mit machen willst.
 
  • Scheibentönungsfolien Beitrag #3
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Auch ich weiß nun nicht, was du unter günstig verstehst, aber ich habe bei Ebay zwei Anbieter aus Mühlheim a. d. Ruhr aufgetan, da kannste für ca. 150 Euronen die Scheiben fachmännisch bekleben lassen.
Der erste trägt den Verkäufernamen point-autoglas, der zweite nennt sich effection1971. Der Zeitbedarf der Anbieter ist mit jeweils ca. einem halben Tag angegeben. Ich persönlich werde es im nächsten Jahr wohl bei einem von denen machen lassen.

Spart nämlich Arbeit, Zeit und Bläschen auf den Scheiben :D
 
  • Scheibentönungsfolien Beitrag #5
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Moin,

von der Folia Tec würde ich dir abraten, egal welche. Das ist zwar ein bekannter Markenhersteller mit recht guter Qualität, die Folie läßt sich aber nicht optimal verarbeiten. Hab die früher auch oft genommen. Allerdings gibt es mittlerweile bessere Folie. Zum Bsp. die von "sl Ilumar".

Folia Tec hat den Nachteil, das du schon bei leicht gewölbten Scheiben (Heckscheibe) die Folie schneiden mußt, sprich die hat ein schlechtes Dehnungsverhalten. Es ist sehr schwer, die Schnitte optimal zu führen das man sie nicht mehr sieht.
Von Profis werden häufig Folien amerikanischer Hersteller verarbeitet, z. Bsp. die "sl Ilumar" läßt sich ohne Probleme mit Fön in Form bringen und am Stück einkleben. Fertig-perfekte Paßform.

Ein Passat Kombi mit Türen hinten kostet z. Bsp. je nach Folie zwischen 250,- und 350,- €.
 
  • Scheibentönungsfolien Beitrag #6
J

jupiler

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Belgien
Folia Tec

Hallo!
Muß The Duke recht geben.Ich habe selber Folia Tec in meinem Variant geklebt, mußte die Heckscheibe unter drei mal kleben da die Wölbung zu stark ist um das ganze unter einmal zu machen. Ist aber trotzdem möglich wenn du viel Geduld hast.
Jupiler
 
  • Scheibentönungsfolien Beitrag #7
Normi

Normi

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Fellbach
hi. hatte mir bei meinem corrado direkt von foliatec die scheiben tönen lasse. 300€ also ca. 100 € pro scheibe. mit zwei jahren garantie und so. PERFEKT.selber kleben würde ich nicht unbedingt machen. das kriegt man nicht so gut hin. in den meisten fällen zumindest. habs damals mehrmals bei nem jetta versucht. und das ende vom lied war die 10€ folie von atu. die man mehrmals verwenden kann. ging am besten aber der durchblick war zum bröckeln. :flop:

achso. kleiner tip. einfach mal bei car glas vorbei schauen. die meisten leute von mir haben das tönen über teilkasko machen lassen. 150 € für ne neue windschutzscheibe und fachgerecht getönte scheiben. ist doch günstig. :top:
 
  • Scheibentönungsfolien Beitrag #8
cs1482

cs1482

Beiträge
101
Reaktionspunkte
0
Ort
Marienberg
:eek:
Also wer sich meinen mal ansieht, wird erkennen, dass er hintenrum sehr dunkel ist.

Hab's vom Folia Tec Styling Team machen lassen. Über Carglass (z.B.):

Festpreis: 280 €
Zeit: ca. 3 Std
Folie: Midnight Reflex Superdark

Ergebnis: Vom Profi gemacht, und :top:

:respekt: EXTREM GEIL geworden :!: :!: :!:
 
  • Scheibentönungsfolien Beitrag #9
C

Chillimaus

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hallo zusammen!

Habe die Folie von Bruxsafol (GR5) drin. Sie ist total schwarz, man sieht nicht hinein, aber trotzdem noch gut raus!
Habe es von einem Spezialisten machen lassen.. er ist zu mir nach Hause gekommen hat ca. 2-3 Stunden gebraucht und mir 5 Scheiben + Balken geklebt für 250 Euros. Habe 10 Jahre auf die Folie und 5 Jahre auf das Bekleben Garantie!!!!

Foliatec benutzt zwar auch die Bruxsafol-Folie aber das ist 2. Wahl-Ware!

PassatGarage.jpg



Grüßle
Andrea
 
  • Scheibentönungsfolien Beitrag #10
T

t00i

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
69168 Wiesloch
liefert bruxafol ne abe mit?

mmmh, mein bisheriger kenntnisstand ist folgender:

sl llumar und foliatec kommen aus dem selben werk in amerika.
dabei ist sl llumar die top-marke, foliatec das b-produkt.
in deutschland hat sich die bekanntheit eher umgekehrt durchgesetzt.

wobei man sagen muss, beide genuegen hoechsten anspruechen.

bruxafol halte ich fuer ne sehr gute folie, kann aber nix dazu sagen.
vermutlich stimmt das auch, dass bruxafol ebenfalls aus dem gleichen werk vom band rollt.
mir ist bruxafol eher als folie fuer glasfassaden ein begriff. daher meine erste frage nach der abe fuers auto.

gruss,
tom
 
  • Scheibentönungsfolien Beitrag #11
C

Chillimaus

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hi Tom!

Ja hab ne ABE und in jeder Folie ist eine kleine Nummer eingestanzt.
Also ich bin mit der Qualität super zufrieden und als ich letztens meine WS wechseln musste, weil ich einen Spannungsriss hatte, bin ich gleich nach der Werkstatt mit der neuen Scheibe schnell nochmal bei dem Folienfuzzi vorbei und hab mir für 15 Euro einen neuen Balken kleben lassen!

Grüßle
Andrea
 
  • Scheibentönungsfolien Beitrag #12
Tower

Tower

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Ort
Unna
Habe seit Nikolaus nun ebenfalls eine BRUXSAFOL drin. Habe mich für die TI400 entschieden.
Die ist für meinen Geschmack genau richtig in einem schwarzen Passi. Nicht so absolut undurchsichtig... :wink:
Der Spezi hat 3 Stunden für die 5 Scheiben gebraucht....ein paar Schlieren sind Innen noch zu erkennen,
aber er sagt das die nach einer Woche weg sind. Also noch etwas Geduld......
Gezahlt habe ich 230,-Euro für alles komplett. Eine ABE gab es ebenfalls dazu. Garantie auf die Folie 10 und
auf den Einbau 5 Jahre.

Auf der Seite von Bruxafol gibt es einen VIRTUELLEN CARSTYLER, da kann man sich die Folien in
verschiedenen Autos (und Farben) ansehen. Echt gut gemacht.......... :!:

Bis dann
TOWER
 
  • Scheibentönungsfolien Beitrag #13
S

stani

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Tönung 3B

Erst mal in dickes Hallo an alle!!!


ich wollte mein Auto Tönen lassen aber bei einer LImo ist das nicht so einfach selbst zu machen
und da ich keine Ahnung hab davon dachte ich mir
Es mir machen zu lassen!

ich hab hier ein Angebot vorliegen

http://www.foliatec.de/

von dieser Firma

für 217€

Garantie 5Jahre!!

ist das ok ?
 
  • Scheibentönungsfolien Beitrag #14
H

Highrider

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Lahnau
Also hier schwirrt ja viel skurriles durch den Raum.....

Erst mal was zu den Herstellern:
FoliaTec und SLLumar werden nicht in einem Werk produziert. FoliaTec hat bis vor einigen Jahren einen Liferanten aus den USA gehabt, aber ist mittlerweile bei weißnichwo.
Die Qualitativ hochwertigsten Folien, die man sich momentan verlegen lassen kann, sind
SL LUMAR und 3M. Alleine schon aus dem Grund, das sie einen Wasserlöslichen Kleber besitzten, was das spätere Entfernen sehr erleichtert.

Von FoliaTec und Bruxa würde ich eher abraten.
FoliaTec läßt sich (wie hier vorher schon erwähnt) nicht so weit Fönen und besitzt keinen wasserlöslichen Kleber.
Bruxa hat bei den Verspiegelten Folien leichte Probleme mit der gleichmäßigkeit (wolkenbildung)

Ein 3B Variant ab der B-Säule nach hinten sollte zwischen 220-260 € kosten, je nach Folie.
Ich bin Scheibentöner aus Hessen. Wer möchte kann auch gerne zu mir kommen.
 
  • Scheibentönungsfolien Beitrag #15
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
buzztel schrieb:
Auch ich weiß nun nicht, was du unter günstig verstehst, aber ich habe bei Ebay zwei Anbieter aus Mühlheim a. d. Ruhr aufgetan, da kannste für ca. 150 Euronen die Scheiben fachmännisch bekleben lassen.
Der erste trägt den Verkäufernamen point-autoglas, der zweite nennt sich effection1971. Der Zeitbedarf der Anbieter ist mit jeweils ca. einem halben Tag angegeben. Ich persönlich werde es im nächsten Jahr wohl bei einem von denen machen lassen.

Spart nämlich Arbeit, Zeit und Bläschen auf den Scheiben :D

Also Point Autoglas ist zu empfehlen...ich kenne den Besitzer recht gut...hab da auch schon Folie geholt...

PS...ich bekomm da nix für das ich das sag...;)
 
  • Scheibentönungsfolien Beitrag #17
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Da tut dem voll nüscht geben tun für...isch schwör alda :rofl:
 
  • Scheibentönungsfolien Beitrag #18
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Aber du weißt, der Dativ ist dem Genitiv sein Tod.
:D
LOL!
 
  • Scheibentönungsfolien Beitrag #19
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Genitiv ins Wasser, weils Dativ ist. :D

Sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen tun...
 
Thema:

Scheibentönungsfolien

Scheibentönungsfolien - Ähnliche Themen

R-Line Frontschürze Befestigen?: Hi, habe günstig ne R-Line Front geschossen, habe aber als ich sie bekommen habe das Gefühl dass da irgendwas fehlt oder so, sind keine Bohrlöcher...
Umbau der originalen Freisprecheinrichtung mit VDA- Anschluss: Hallo, Ich bin, durch Zufall, auf eine Anleitung "Umbau der originalen Freisprecheinrichtung im Passat 3BG gegen den LinTech Bluetooth...
8.50x19 ET 30 auf Passat 3BG: Servus, wollte nächsten Sommer mal schöne Felgen für meinen 3BG holen. Hab mich für die Ultrawheels UA3 entschieden und nun wollte ich fragen ob...
Sitze Tauschen: Ich grüße euch, wir fahren ein B6 2.0 tdi Mit Null Ausstattung 🫣 Unsere sitze sind alle Manuel einstellbar ,nun hab ich die Möglichkeit ein paar...
Bremsen hinten werden zu heiß: Hallo zusammen, ich hatte neulich versucht die Bremsen hinten bei meinem Passat B6 3c selbst zu wechseln - hat dann damit geendet dass die...
Oben