Du musst mich auch nicht korrigieren...Die beste Beschleunigung eines FZ (egal ob Diesel oder Benziner, Sauger oder Turbo) entsteht nunmal nicht unbedingt am Punkt des höchsten Drehmoments, sondern eben an dem Punkt, an dem Drehmoment- und Leistungskurve (also Nm und PS) das optimale Zusammenspiel ergeben. Wenn es tatsächlich nur auf das reine Drehmoment ankäme, dann müsste der AVF mit seinem Maximaldrehmoment von ~310Nm bei ~1900U/Min ja auch bei dieser Drehzahl den besten "Durchzug" erzeugen und das tut er ganz sicher nicht...
Wenn Du sonst "Evo" fährst (ich denke Du meinst damit den eher weit verbreiteten Lancer?, denn es gibt ja auch noch andere lustige Autos mit diesem Namenszusatz...

), dann unterstelle ich Dir auch unbekannterweise schonmal ein grundsätzlich ganz passabel ausgebildetes Popometer...und das verrät Dir (evtl. ergänzt durch eine Stoppuhr) doch wohl am besten, wie die Fuhre am schnellsten beschleunigt, oder etwa nicht?
War übrigens wirklich nicht böse gemeint und ich habe Dir ja auch mit meinen eigenen Erfahrungswerten geantwortet, aber ich verstehe Deine Frage hier trotzdem nicht so richtig, da man sich diese m.M.n. innerhalb von wenigen praktischen Versuchen während des normalen Fahrbetriebs eigentlich auch ganz schnell und leicht selbst beantworten könnte...
Ansonsten haste hier einfach mal das offizielle Werks-Leistungsdiagramm des AVF zum "selbergucken"...
Hier siehst Du auch ganz gut den Schnittpunkt der beiden Kurven bei knapp über 3000U/Min...und ungefähr da "zieht" ein Serien-AVF, wie oben bereits geschrieben, definitiv am besten.
Deine andere Frage nach den Drehzahlunterschieden zwischen den einzelnen Gängen ist etwas schwieriger zu beantworten, da am AVF viele verschiedene 6-Gang-Getriebe verbaut wurden, wie z.B. im Fronttriebler das ELN, ELP, FCQ, FCR, FCK und GVS bzw. im 4Motion das FCP, FTS und HCN. Davon sind einige etwas unterschiedlich übersetzt und haben somit auch unterschiedliche Drehzahl-Abstufungen zwischen den einzelnen Gängen. Also am besten einfach mal selbst mit einem Blick auf den DZM ausprobieren, dann weist Du Bescheid!
